Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Wo krieg ich Filmmusik her?



Frage von cheekybit:


Hi ihr!

Da mein anstehender Urlaub nach Sri Lanka immer näher rückt, fallen mir so langsam immer mehr Fragen ein, die ich bisher für meinen Film noch nicht bedacht habe.

Andere Länder - andere Musik!
Die Musik, die ich dort im Urlaub vermutlich den ganzen Aufenthalt über hören werde, würde ich gern für die Hinterlegung meiner Aufnahmen verwenden.
Aber wo soll ich die herbekommen? Auf dem deutschen Plattenmarkt werde ich wohl schlecht die Top 10 aus Sri Lanka bekommen. Aber ich weiß auch nicht, ob ich in der Lage bin, im Urlaub 1. einen Laden mit CDs zu finden und 2. dann auch noch eine passende CD auszuwählen, da ich die Landessprache nicht beherrsche.

Könnt ihr mir einen Tipp für mein Problem geben?
Vielen Dank.

cheekybit

Space


Antwort von CamPhilip:

hallo cheekybit,

einfacher Tipp, in Sri Lanka gibts bestimmt deutsprachige Menschen, die dir sagen können, wo du Sri Lankische Musik findest. Außerdem kriegst du in jedem Einkaufszenrum, sei es nur ein Tante-Emma-Laden, eine typische CD, da die Sri Lankaner die traditionelle Musik den Touristen schmackhaft machen wollen.

LG,

CamPhilip

Space


Antwort von Axel:

Die Reise steht noch bevor, also kein Thema, dir die TOP 10 in Sri Lanka zu besorgen. Wahrscheinlich - bin kein Indien-Kenner - gibt"s auch Strassenmusikanten, wie ja auch in unseren Einkaufszonen, die du für ein paar Münzen sicherlich mal filmen darfst (gutes Mikro mitnehmen). Vorteile: Du hättest auch mal ein Bild zu der Musik, das deren Authentizität beweist. Ausserdem ist es eine Frage des Geschmacks oder dessen Fehlen, immer die passende folkloristische Musik zu unterlegen. Ein Japaner unterlegt Aufnahmen aus Hamburg mit einem Schuhplattler und ist stolz wie Oskar, weil er die korrekte Musik zum exotischen Schauplatz verwendet ...
Ein Akkordeonspieler vor Karstadt, auch wenn er "Die blaue Donau" spielt, ist da schon irgendwie weniger schmerzlich.

Space


Antwort von Markus:

Hallo "cheekybit",

es ist in der Regel kein Problem, vor Ort einheimische Musik zu kaufen, so lange Du irgendwo eine größere Stadt erreichst und keine Zeltsafari in der Wüste machst. ;-)

Zuletzt habe ich mir Musik aus Indonesien mitgebracht. Kompliziert wurde es erst, als ich in eine CD vor dem Kauf hineinhören wollte. Die hätten die Musik mangels CD-Player beinahe über die Kaufhaus-Lautsprecher abgespielt. ;-)

Space


Antwort von cheekybit:

Hi ihr.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Zunächst hatte ich auch gedacht, im Urlaub einfach in einen Laden zu gehen, ins CD-Regal zu greifen und eine CD, deren Titel ich zwar nicht verstehen kann, die aber passend aussieht, zu kaufen und das wars.
Allerdings werde ich in Sri Lanka tatsächlich durch die Pampa gurken und ich weiß nicht, wie das im "Dritte Welt Land" so mit Supermärkten aussieht.

Vielleicht gibt es ja wirklich kleine Läden, die noch irgendwo eine verstaubte CD für die Touris aufbewahren, ich hab echt keine Ahnung. ;-)

Und danke übrigens für den Tipp, den gleichen Fehler wie die Japaner zu machen! Hatte ich zwar nicht genauso vor, aber vielleicht sollte ich mich mit traditioneller Musik wirklich ein wenig zurückhalten, vor allem wenn sie unerträglich ist. :-)
Bei trockenen Tempelaufnahmen etc. wollte ich allerdings wirklich die Bilder mit ein wenig passender Musik auflockern.

Gruß
cheekybit

Space


Antwort von AndyZZ:

Da du ja nicht dahin schwimmen wirst, bist du sicherlich mindestens zweimal auf dem Flughafen. Auch da gibt es in der Regel Läden, in denen man Musik, auch einheimische Folklore, kaufen kann. Vielleicht zum doppelten oder dreifachen Preis, aber eben kaufbar.

Gruß

Andy

Space


Antwort von Markus:

Doppelter oder dreifacher Preis als in irgend einem Supermarkt vor Ort kann für unsere Verhältnisse immer noch spottbillig sein. Zuletzt habe ich mir an einem Flughafen eine tolle Jeansjacke gekauft, von der ich zunächst dachte... Flughafenpreis... die würde ich mir nicht leisten können. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
Krieg und Frieden von Bondartschuk - in der Arte Mediathek
Ennio Morricone - wie seine geniale Filmmusik entstand
FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Wie finde ich diesen Lut?
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
Heute Arte 20:15 - Ich, Daniel Blake
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash