Frage von Dragon-Wolf:Ich wollte mal fragen, wo ihr so eure Kameras oder Camcorder kauft.
Im Billig-Onlinehändler, oder bei Firmen wie BPM oder VideoData?
Welchen Vorteil hat es für mich, bei zB BPM zu bestellen, und kann ich den Vorteil (Service? ) auch nutzen wenn ich die Ware irgendwo billig beziehe?
Antwort von CameraRick:
Es kommt ein wenig drauf an was man so kaufen will.
Ich habe zum Beispiel beobachtet, dass eher Consumer-orientierte Geräte beim Broadcast-Store sehr teurer sein können. Da kriege ich es zum Teil bei Amazon inkl. Mwst günstiger als dort ohne.
Bei eher Broadcast/"Profi" orientierten Geräten aber war die oft günstiger/gleich, und da habe ich den Service auch immer genossen.
Ich kaufe zB gern bei Teltec, aber auch mal bei Amazon. Bei Billig-Händlern, die etwas schmierig aussehen oder total unbekannt sind, kaufe ich nicht. Die paar gesparten Euros ist mir dann oft nicht wert :)
Antwort von Benutzername:
amazon. die machen am wenigsten stress, wenn es um reklamation geht oder wenn was defekt ist. garantie lass ich immer über amazon abwickeln, wenn was sein sollte. verkauf und versand ist dann natürlich von amazon. ich lass mich von amazon auch nicht an die firma zb. canon oder sonst wo hin verweisen, wenn es um einen defekt geht. wenn versand und verkauf von amazon ist, dann schick ich denen auch das teil und die kümmern sich dann um alles. ich mache mir doch keinen stress, wenn ich mir keinen machen muss.
Antwort von pixelschubser2006:
Fotokram in erster Linie in der hiesigen Saturn-Filiale. Die sind verhältnismäßig gut sortiert, haben gute Verkäufer und obendrein absolut faire Preise.
Mein Sachtler und meine Sony sind von Teltec in Köln. Auch wenn die Fahrerei Geld kostet, ist es mir die Sache wert, weil der Einkauf für mich ein Erlebnis ist. Macht Spaß den ganzen Krempel für die "Erwachsenen" zu begrappschen...
Teltec ist nicht so billig, wie sich gerne darstellen, aber immer noch bei den Günstigen. Sonderangebote ausgenommen spielen sich zwischen BPM, Teltec und Konsorten keine großen Preisdifferenzen ab. Daher kann beruhigt kaufen, wo es mir sympathisch ist. Ich vermute, wenn mal was schiefläuft, erhalte ich auch guten Service. Wird schon passen. Ärgerlich ist nur: Meine neue Cam habe ich noch nicht einmal richtig im Einsatz gehabt und ist schon 100 Euro billiger geworden... Aber da kann der Händler leider auch keine Rücksicht drauf nehmen... Immerhin scheint Teltec auch einen guten Lagerbestand zu haben. Da bin ich mir bei anderen Händlern nicht so sicher.
Antwort von Frank B.:
Ich kaufe meine Kameras eigentlich immer dort, wo es für mich am preiswertesten ist. Ich schaue trotzdem auf die Bewertungen eines Händlers und achte nicht unbedingt auf eine geringe Preisdifferenz, wenn die Bewertungen stark divergieren, mache also da schon Kompromisse.
Ich kaufte schon bei Onlinehändlern aber auch Händlern für Profiequipment (videocation - sehr gute Erfahrung). Meine letzte Kamera, eine GH4 habe ich bei Saturn gekauft. Wenn man mit denen redet, passen die ihren Preis an Amazon an, jedenfalls der Markt in meiner Nähe. Außerdem hatte ich zwei Gutscheine mal zum Geburtstag bekommen, die ich einlösen konnte. So konnte ich sie zu einem besseren Preis als im Internet bekommen. Negative Erfahrungen hatte ich diesbezüglich beim Mediamarkt. Die haben mir gesagt, dass sie mir preislich nicht entgegen kommen können, weil sie sie extra für mich bestellen müssten und dass ich bis zu 14 Tage warten müsse, bis die Kamera da ist. Beim Saturn hatte ich sie nach 3 Tagen.
Ich kaufe mein teures Equipment allerdings nie bei ausländischen Händlern. Das war mir bisher irgendwie immer zu riskant. Wenn da mal jemand von guten Erfahrungen berichten kann, würde mich das auch interessieren.
Antwort von pixelschubser2006:
Zwei ausländische Händler gibts, die für mich durchaus interessant sind: B&H Photovideo (ziemlich große Nummer in den USA), haben ein Wahnsinns-Sortiment, auch Kram den manche Marken nicht nach Deutschland bringen. Große AZDEN Feldmischer z.b. Manchmal gibt es auch sehr gute Preise - die JVC GY HM 170 hätte ich dort zum Knallerpreis bekommen. Nur durften sie die nicht nach Deutschland liefern. Hersteller-Restriktionen. Kein Wunder bei dem Unterschied.
Wer in Fotokreisen einen sehr guten Ruf genießt ist der Holländer Photospecialist. Ist stellenweise aber recht teuer. Interessant wird der Händler, wenn man eine USt.-ID hat, aber nicht auf die Vorsteuer-Erstattung warten will. Der Händler versendet nach Deutschland steuerfrei. Kann im Einzelfall ganz nützlich sein...
Antwort von maxx miliano:
B&H Photovideo... 109 % absolut der Bringer.
Spezielleres wie meine Red beim Fachhandel, Berlin, London,
wo es so einen gibt der es tut + rep+uptated+ die kleinen
großen Griffe des lebenden Fachmannes, der schon jedes Baby
in seiner Ordination hatte. Bei einer 499,- Hobel is es wh, eh
der Gaizhalsige Händler in...)
Antwort von klusterdegenerierung:
Filmcam beim preisbewußten Broadcaster.
Knipsen da wo am günstigsten und früher fast immer nur bei gfh Gilchinger.
Antwort von Dragon-Wolf:
Wie seht ihr das in Bezug auf Widerrufsrecht?
Hab gehört, bei Firmen wie bpm kann man, wenn man gewerblich kauft, nicht einfach so umtauschen, bzw man hat kein Recht!
Und der Service? Macht es sinn dafür 200 Euro mehr auszugeben und beim Fachhandel zu kaufen ?
Antwort von maxx miliano:
Bei gewerblichem Kauf ( und Vorsteuerabzug und etzterra..) wirst Du wh.
ganz genau wissen was Du kaufst und es wird ja wh. auch etwas fetter, die
Beute die der Händler macht.
Ich weiss zb, das mein Red 5k Kiste ( 28.000 Euro Geschichte), die ich
am ( hehehhe) am 10-14 Juni* bekomme, damit vor Ort ein Service hat.
Und ich habe einen Ansprechpartner.* 2016 ist das Ziel!
Und die RPG die ich mitbringe, wenn die lustig sind auch ... :)
Bei einer 1300,- Gurke ( mein Weihnachtsspaß GH4), richte ich mich nach
was sagen so die Leute/ Schnittmenge... und echter Fachhandel, warum net?
Arbeitest selber auch schon um 1komma9 Merkeltaler?
eben...
" keiner da zum Reifenwechseln?...... halllooooo!!!"
Antwort von Dragon-Wolf:
Also ich habe mal geguckt, bei Teltec zb steht, nur für gewerbliche Kunden - kein Wiederrufsrecht!
Darunter steht aber was von Rückgaberecht. Kann man da als Privatperson trotzdem bestellen. Die haben dra grad x-Mas Rabatte :-)