Frage von Tom~~:Hallo,
nachdem ich eine TV-Karte in meinen WinXP-PC eingebaut und allerlei TV-Software getestet hatte, ist mir aufgefallen, dass die Wiedergabe eines AVI im Mediaplayer mit einem Mal alles andere als flüssig läuft. Gegen Ende der Filmsequenz werden die Bilder nur noch "slideshowmäßig" wiedergegeben. Dieses Ruckeln zeigt sich mitunter auch mit regelmäßigen Aussetzern, wenn ich den Mauszeiger gleichmäßig über den Bildschirm bewege.
Ein konsitentes Capturen ist natürlich auch nicht möglich.
Ich habe die Festplatte gründlich auf Viren getestet, defragmentiert und zuletzt die TV-Karte ausgebaut - alles hat nichts genutzt.
Auch ein ca. 23 MB Treiberupdate für meine NVIDIA GeForce FX 5200 hat nichts gebracht. Ich habe das Update wieder deinstalliert, weil ein weiteres Programm im Autostart mit Systemtray nur den Start des Rechners zusätzlich verzögert.
In einem anderen Forum hätte ein IDE-Treiberupdate den Fehler behoben. Im Gerätemanager finde ich die Einträge IDE ATA/ATAPI-Controller, Primärer IDE-Kanal, Sekundärer IDE-Kanal und VIA Bus Master IDE Controller, hab jedoch keine Ahnung wo ich nun welchen Treiber zwecks Aktualisierung runterladen könnte.
Die Videosequenz, welche damals flüssig lief ruckelt immer noch bei der Wiedergabe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich den Fehler beheben kann?
Gruß, Tom
Antwort von Lawrence:
Aloah,
vielleicht ist das Problem ganz trivial. Wenn alles schon einmal funktioniert hat, dann kann es ja daran liegen, dass nun ein Programm im Hintergrund läuft, welches enorm die Performance angreift. Schau doch mal im Taskmanager nach, was denn da alles läuft. Schalte nicht benötigte Programme mal weg und probiere es dann noch einmal mit dem Video.
Eventuell läd ja ein Programm im Hintergrund eine Menge Daten herunter.
Wieviel RAM hast du eigentlich?
Antwort von Anonymous:
dass nun ein Programm im Hintergrund läuft, welches enorm die Performance angreift.Hi Lawrence, danke für die schnelle Antwort.
Leider ist es nicht so trivial. Im Hintergrund laufen keine nennenswerten anderen Prozesse. Bei der Wiedergabe steigt die CPU-Auslastung dann exponential von anfangs ca 34% auf 100%.
Antwort von Lawrence:
Dann muss es ja wohl selbst am WMP selbst liegen?! Schon mal einen anderen Player versucht oder den Player zu aktualisieren?
Antwort von Tom~~:
PS: Arbeitsspeicher 512 MB RAM (Tipp: Wieviel Arbeitsspeicher der Rechner hat sieht man in den Systemeigenschaften: Rechtsklick auf das Arbeitsplatzsymbol > Eigenschaften, Reiter Allgemein.)
Am WMP lag es nicht. Wie geschrieben erschien das Ruckeln auch bei einfachen Mausbewegungen - und ebenfalls in anderen Playern.
Ich hatte die neueste DirectX-Version aufgespielt und die Grafik-Treiber noch einmal de- und neu installiert - ohne Ergebnis.
Zuletzt habe ich verschiedene Systemwiederherstellungspunkte ausprobiert ("Start > Hilfe- und Support > Computeränderugen mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen" oder "Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systemwiederherstellung") und war mit dem Zurücksetzen auf den letzten Monat erfolgreich.
Problem beseitigt - Ursache unbekannt ;-)
Gruß, Tom
Antwort von Ephraim:
Was lernt uns das:
Nicht nur auf hoher See und bei Gericht ist man in Gottes Hand, sondern auch bei Microsoft.