Frage von Michael Mooslechner:Hallo,
ich benutze eine Hauppauge WinTV-PVR 350 und möchte nun damit den PC
(;Win2000) als TV-Gerät für meine digitalen Kabel-TV-Programme verwenden.
Reiceiver: TechniSat Digit K".
Ich versuchte über den scart-Ausgang des Digitalreceivers per Adapter das
Signal über den S-Video-Eingang der Hauppauge-Karte zu bringen. Leider ist
die Bildqualität äußerst schlecht und es gibt keinen Ton.
Kann mir von Euch vielleicht jemand helfen, hier zu einer guten Darstellung
via WinTV - Karte zu kommen?
Beste Grüße
Michael
Antwort von Roland Sommer:
* "Michael Mooslechner"
wrote:
> ich benutze eine Hauppauge WinTV-PVR 350 und möchte nun damit den PC
> (;Win2000) als TV-Gerät für meine digitalen Kabel-TV-Programme verwenden.
> Reiceiver: TechniSat Digit K".
ganz schlechte Idee, Digitales sollte man digital lassen und nicht nach
analog wandeln um es anschließend wieder zurück in digital zu wandeln.
Das dabei die Bildqualität leidet, ist nun wirklich kein Wunder.
Kauf Dir stattdessen lieber eine DVB-C Karte. Das hat außerdem den
Vorteil, dass Du mehrere Sendungen parallel aufnehmen kannst (;sofern die
Kanäle im selben Bouquet liegen).
Antwort von Michael Mooslechner:
Ich habs doch noch für mich befriedigend geschafft. S-Video und Line-in an
der WinTV funktionieren jetzt einwandfrei. Wolte Geld für neue DVB-C - Karte
nicht ausgeben. Natürlich ist alles etwas umständlicher. Apropos digitales
Signal nicht analogisieren: Sowohl die Kabel-TV-Box, als auch mein computer
haben einen S/PDIF - Stecker. Mit welchen Programm könnte ich den Stream
aufzeichnen?
"Roland Sommer" schrieb im Newsbeitrag
Re: WinTV-PVR 350 und Digital-TV###
> * "Michael Mooslechner" wrote:
>
> > ich benutze eine Hauppauge WinTV-PVR 350 und möchte nun damit den PC
> > (;Win2000) als TV-Gerät für meine digitalen Kabel-TV-Programme verwenden.
> > Reiceiver: TechniSat Digit K".
>
> ganz schlechte Idee, Digitales sollte man digital lassen und nicht nach
> analog wandeln um es anschließend wieder zurück in digital zu wandeln.
> Das dabei die Bildqualität leidet, ist nun wirklich kein Wunder.
>
> Kauf Dir stattdessen lieber eine DVB-C Karte. Das hat außerdem den
> Vorteil, dass Du mehrere Sendungen parallel aufnehmen kannst (;sofern die
> Kanäle im selben Bouquet liegen).