Infoseite // WinTV-PVR 350 und Digital-TV



Frage von Michael Mooslechner:


Hallo,
ich benutze eine Hauppauge WinTV-PVR 350 und möchte nun damit den PC
(;Win2000) als TV-Gerät für meine digitalen Kabel-TV-Programme verwenden.
Reiceiver: TechniSat Digit K".
Ich versuchte über den scart-Ausgang des Digitalreceivers per Adapter das
Signal über den S-Video-Eingang der Hauppauge-Karte zu bringen. Leider ist
die Bildqualität äußerst schlecht und es gibt keinen Ton.
Kann mir von Euch vielleicht jemand helfen, hier zu einer guten Darstellung
via WinTV - Karte zu kommen?
Beste Grüße
Michael



Space


Antwort von Roland Sommer:

* "Michael Mooslechner" wrote:

> ich benutze eine Hauppauge WinTV-PVR 350 und möchte nun damit den PC
> (;Win2000) als TV-Gerät für meine digitalen Kabel-TV-Programme verwenden.
> Reiceiver: TechniSat Digit K".

ganz schlechte Idee, Digitales sollte man digital lassen und nicht nach
analog wandeln um es anschließend wieder zurück in digital zu wandeln.
Das dabei die Bildqualität leidet, ist nun wirklich kein Wunder.

Kauf Dir stattdessen lieber eine DVB-C Karte. Das hat außerdem den
Vorteil, dass Du mehrere Sendungen parallel aufnehmen kannst (;sofern die
Kanäle im selben Bouquet liegen).


Space


Antwort von Michael Mooslechner:

Ich habs doch noch für mich befriedigend geschafft. S-Video und Line-in an
der WinTV funktionieren jetzt einwandfrei. Wolte Geld für neue DVB-C - Karte
nicht ausgeben. Natürlich ist alles etwas umständlicher. Apropos digitales
Signal nicht analogisieren: Sowohl die Kabel-TV-Box, als auch mein computer
haben einen S/PDIF - Stecker. Mit welchen Programm könnte ich den Stream
aufzeichnen?

"Roland Sommer" schrieb im Newsbeitrag
Re: WinTV-PVR 350 und Digital-TV###
> * "Michael Mooslechner" wrote:
>
> > ich benutze eine Hauppauge WinTV-PVR 350 und möchte nun damit den PC
> > (;Win2000) als TV-Gerät für meine digitalen Kabel-TV-Programme verwenden.
> > Reiceiver: TechniSat Digit K".
>
> ganz schlechte Idee, Digitales sollte man digital lassen und nicht nach
> analog wandeln um es anschließend wieder zurück in digital zu wandeln.
> Das dabei die Bildqualität leidet, ist nun wirklich kein Wunder.
>
> Kauf Dir stattdessen lieber eine DVB-C Karte. Das hat außerdem den
> Vorteil, dass Du mehrere Sendungen parallel aufnehmen kannst (;sofern die
> Kanäle im selben Bouquet liegen).



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


WinTV-PVR 350 und Digital-TV
WinTV-NOVA-T digital terrestrial TV stick
Cloud PVR gesucht!
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
1570 Film vs Laser Digital Format
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
digital camera that trades 8mm film for 720p
Super 8 vs. digital: Where Did You Learn to Dance
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Digital Bolex.
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash