Frage von comix:Wieviel ist die Kamera noch wert?
zur Erinnerung:
http://www.computeruniverse.net/product ... minidv.asp
2005 glaube ich als die rauskam, hat die ja 1800€ gekostet. Was ist die heute noch wert? Es ist ja eigt eine sehr feine Kamera, und die tech. Details sind ja auch nicht ohne.. (3CCD, Vierkanal-Ton)
Edit vom Mod: Frage in die Rubrik für Sony-Camcorder verschoben.
Antwort von Anonymous:
Prinzipiell nix. Gebrauchte 4:3-Mini-DV-Camcorder, auch 3CCD-Modelle, werden nicht mehr sonderlich hochpreisig gehandelt, da sich der ganze Konsumer-Markt Richtung HDV orientiert.
Einzig der Hinweis auf DV-In dürfte das Modell für all die MAZ-Muffel dieser Welt noch interessant machen. Ich vermute einzig allein das DV-In-feature macht die Kiste noch interessant. Obs nun ein 3Chipper ist oder besonders gepflegt wurde oder wenig gelaufen ist oder mal teuer war, ist völlig uninteressant.
Stelle sie bei Ebay rein und preise das Feature "DV-In" besonders an, zwischen 150 und 200 EUR bekommst Du dann vielleicht noch dafür.
Antwort von comix:
Nichts für Ungut, bin dir trotzdem für deinen Post dankbar.
Würde mich trotzdem freuen wenn einer auch antwortet der Ahnung davon hat...
Grüße
Antwort von Anonymous:
Würde mich trotzdem freuen wenn einer auch antwortet der Ahnung davon hat...Grüße
Was glaubst Du denn, was die Leute heutzutage vergüten? Das, was etwas einmal gekostet hat oder das, was es aufgrund von technischer Weiterentwicklung, Verfügbarkeit, allg. nachfrage etc. noch wert ist? Das einzigste, was der der Mühle i.d.T. noch interessant ist, ist der DV-In. Keiner wird an Deiner Tür klingeln und Dir freiwillig ein paar hundert EUR mehr geben, nur weil der Camcorder irgendwann mal "teuer" war. Das mit den 200 EUR war durchaus realistisch angesetzt. Alternativ kannst Du aber auch in Nostalgie versinken, Dir das teil in die Vitrine stellen, weil es ja mal ach so teuer war, und warten, bis es sich totgestanden hat.
Antwort von comix:
Ich möchte mit dir nicht diskutieren. Ich würde eine Konversation mit Leuten, die Ahnung von diesen Kameras hat, bevorzugen.
Die zum Beispiel wissen, das die Kamera echtes 16:9 hat, und sich nicht in Posts blamieren müssen, die gerade das Nichtvorhandensein des Features als absolutes Totschlagkriterium benutzen. Es ist einfach peinlich wenn man groß rumdiskutiert, und dann nicht einmal das Hauptfeature was man gerade anpreist, an der Kamera übersieht oder ignoriert.
Das anonyme Posten hatte wohl seinen Grund.
Antwort von Anonymous:
...das die Kamera echtes 16:9 hat...
Wie das? Laut Sony-Spezifikationen hat die HC1000 keine echten 16:9-CCDs, sondern bereitet das Signal auch nur elektronisch auf: "Digitally manipulated 16:9 mode".
Antwort von Anonymous:
allein das DV-In-feature macht die Kiste noch interessant.
Stimmt aber. HDV kommt, und so schnell wie die Preise für Consumer-DV in den Keller gehen, kannst Du gar nicht gucken.
Antwort von Bernd E.:
...2005...1800€...Was ist die heute noch wert? Es ist ja eigt eine sehr feine Kamera...
Als Verkäufer darf man sich über zwei Dinge ärgern:
1. Camcorderpreise sind in den letzten Jahren allgemein gefallen: 3CCD und DV-In bekommt man heute im MiniDV-Segment schon neu für gut 700 Euro.
2. Die typischen potentiellen Käufer von Kameras dieser Klasse stürzen sich heute auf HDV und AVCHD und trennen sich eher von DV-Geräten als noch Geld dafür auszugeben.
Beides wirkt sich auf die Gebrauchtpreise aus Verkäufersicht logischerweise negativ aus. Auch wenn man es ungern hört, dürfte eine wirklich feine HC1000 – die allerdings die Beliebtheit, das Image und damit auch das Gebrauchtpreisniveau von TRV900 oder VX1000/2000/2100 nie erreichte - heute keine allzu hohen Preise mehr erzielen. Mit Glück mag mehr drin sein, aber über den Daumen schätze ich den Wert einer HC1000 in gutem Zustand auf 300 bis 400 Euro. Persönlich wär sie mir allerdings auch das nicht mehr wert.
Gruß Bernd E.
Antwort von AndyZZ:
Die letzte HC1000, die ich bei Ebay beobachtet habe, ging für deutlich über 500 Euro weg. Kann natürlich auch weniger werden. Wenn Du sie als Festpreis irgendwo inserieren willst, würde ich noch etwas darüber anfangen. Eventuell hast du ja Zubehör.
Bei Ebay kannst du natürlich auch auf die Nase fallen. Ich hätte gerne eine zweite HC1000, kann sie mir aber momentan nicht leisten.
Antwort von comix:
...2005...1800€...Was ist die heute noch wert? Es ist ja eigt eine sehr feine Kamera...
Als Verkäufer darf man sich über zwei Dinge ärgern:
1. Camcorderpreise sind in den letzten Jahren allgemein gefallen: 3CCD und DV-In bekommt man heute im MiniDV-Segment schon neu für gut 700 Euro.
2. Die typischen potentiellen Käufer von Kameras dieser Klasse stürzen sich heute auf HDV und AVCHD und trennen sich eher von DV-Geräten als noch Geld dafür auszugeben.
Beides wirkt sich auf die Gebrauchtpreise aus Verkäufersicht logischerweise negativ aus. Auch wenn man es ungern hört, dürfte eine wirklich feine HC1000 – die allerdings die Beliebtheit, das Image und damit auch das Gebrauchtpreisniveau von TRV900 oder VX1000/2000/2100 nie erreichte - heute keine allzu hohen Preise mehr erzielen. Mit Glück mag mehr drin sein, aber über den Daumen schätze ich den Wert einer HC1000 in gutem Zustand auf 300 bis 400 Euro. Persönlich wär sie mir allerdings auch das nicht mehr wert.
Gruß Bernd E.
Die letzte HC1000, die ich bei Ebay beobachtet habe, ging für deutlich über 500 Euro weg. Kann natürlich auch weniger werden. Wenn Du sie als Festpreis irgendwo inserieren willst, würde ich noch etwas darüber anfangen. Eventuell hast du ja Zubehör.
Bei Ebay kannst du natürlich auch auf die Nase fallen. Ich hätte gerne eine zweite HC1000, kann sie mir aber momentan nicht leisten.
Dankeschön für eure Antworten!
Antwort von Markus:
Bei Ebay kannst du natürlich auch auf die Nase fallen.
Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht (sofern ich, was selten vorkommt, etwas über eBay verkaufe), als Startpreis nicht 1 € vorzugeben. Der worst case wäre dann nämlich, dass ich den angebotenen Artikel für 1 € abgeben müsste, wenn nur einer bietet. Das wollte ich aber nicht.
Wenn ein höherer Startpreis, etwa 300 €, für den o.g. Camcorder angegeben wird, dann suggeriert das möglichen Interessenten, dass es sich um einen ernsthaften Anbieter handelt, der sein Gerät nicht unter Wert verkaufen möchte. - Setzt man den Startpreis allerdings zu hoch an, dann bietet keiner.
Die Mechanismen bei eBay lassen sich am besten verstehen, wenn man sich vorrangig mit Psychologie beschäftigt und weniger mit Marktwirtschaft. ;-)