Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Wie überleben Medien-Arbeiter die Krise ?



Newsmeldung von slashCAM:


Wie überleben Medien-Arbeiter die Krise ? von rob - 19 Feb 2009 11:29:00
Studiodaily hat eine ganze Reihe von kleineren und größeren Produktionsfirmen/ Agenturen etc. gefragt, wie sie mit dem "veränderten ökonomischen Umfeld", wie es derzeit so beiläufig heisst, umgehen. Eröffnet wird die Q&A-Session mit Zitaten von Simon Hayhurst, Director of Product Management / Adobe, der durch Sparzwänge vor allem bandlose Workflows auf dem Vormarsch sieht. Insgesamt kommen 9 ganz unterschiedliche Medienproduzenten zu Wort. Fast alle versichern, ihre Preise halten zu wollen, stellen aber meistens ein kleines "aber" dahinter ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Computer überleben im Weltall?
Wie tief die Medien gesunken sind!
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Kino in der Krise
Adobe Stock Free Collection: 70.000 Stock Medien kostenlos
Anlässlich Sozialer Medien & Co
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Sonnet: Neuer professioneller Dual-Slot Kartenleser für AJA PAK Medien mit Thunderbolt 4
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Die DJI Mavic Air 2 in Einzelteile zerlegt: Wie reparierbar ist sie?
Wie haben die das gemacht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash