Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie stelle ich ein Video ins Internet ?



Frage von Jürgen:


Hallo,

kann mir jemand erklären, wie ich am besten ein Video (ca. 5min lang) ins Internet stellen kann? Welches Format brauche ich etc.?
Arbeite mit MediaStudio Pro 6. Ansonsten ist mein Provider Strato, bei dem ich 250 MB Speicher nutzen kann.

Gruß und Dank
Jürgen



Space


Antwort von Alaska:

: Hallo,
:
: kann mir jemand erklären, wie ich am besten ein Video (ca. 5min lang) ins Internet
: stellen kann? Welches Format brauche ich etc.?
: Arbeite mit MediaStudio Pro 6. Ansonsten ist mein Provider Strato, bei dem ich 250 MB
: Speicher nutzen kann.
:
: Gruß und Dank
: Jürgen

Kommt drauf an in welcher Qualität dein Video im Netz sein soll.....soll es nur für einen kurzen Einblick sein was du so machst, dann reicht es als einfache wmv-datei. Das kannst du sogar getrost mit dem Windows Media Encoder codieren, jedoch mit am besten mittlerer bitrate......wenn es für die breite masse angeboten wird. Achte drauf dass die Dateigrösse nicht zu gross wird, nicht jeder hat DSL!

Soll jedoch die Qualität gut bleiben würde ich wmv in TV-Auflösung oder MPEG2 in TV-Auflösung bevorzugen....relativ grosse Dateien, aber die Qualität ist gut. Die Dateigrösse kannst du ja noch etwas reduzieren wenn du die max. bitrate etwas runterdrehst......und auch die bitrate des audiostreams muss nicht unbedingt über 128kbit liegen.....

möchtest du sicher gehen dass (fast) jeder dein video ohne grosse codecinstalliererei ansehen kann, dann würde ich das wmv-format wählen.....jeder windows-rechner kann das abspielen......und für die die es nicht können->mach ein mpeg zusätzlich.....auch hier gilt: mpeg1 ist auf jedem rechner abspielbar, mpeg2 kann nur jemand abspielen der auch einen mpeg2-codec auf dem rechner hat......

auf jeden fall würde ich versuchen nicht mehr als ein bis eineinhalb MB pro Filmminute zu bekommen.

hoffe das hilft dir etwas weiter....

Alaska



Space


Antwort von Jürgen:

Danke Alaska und Wiro... :
: in der Praxis hat sich folgende Vorgehensweise als gut herausgestellt: Export mittels
: Template "Windows Media" > "WM9 PAL download 512".

Wo finde ich dieses Template 'WM9 PAL download 512'?
Ich finde in meiner englischen Version von WMEncoder 9 keine PAL-Einstellung (25fps), nur 29,97 fps. Brauche ich die dt. Version?

Außerdem habe ich das Projekt noch uncodiert in der MS Pro-Timeline. Um aus den 5 min ein AVI zu machen, muss ich komprimieren... ich nehme mal an mit dem DV Encoder, oder? (MPEG 2 wird nicht angeboten, wohl aber MPEG 4).
Dananach benutze ich den WMEncoder, obwohl ich vorher schon einmal mit DV Encoder komprimiert habe?

Gruß
Jürgen





Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
in der Praxis hat sich folgende Vorgehensweise als gut herausgestellt:
Export mittels Template "Windows Media" > "WM9 PAL download 512". Das ergibt ein 320x240 Pixel großes Video mit 384 kbit/sec, bei 5 Minuten Dauer etwa 11 MByte groß. Auf der Website kannst Du dann den Link folgendermaßen beschriften:
DSL = Linksklick = Streaming
MODEM/ISDN = Rechtklick > Ziel speichern unter . . .

DSL-Nutzer können es dann direkt anschauen, die "Langsamen" können es erst herunterladen und dann in Ruhe von der Festplatte abspielen.
Gruss Wiro


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audiodatei ins Internet laden
Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Full HD Aufnahme über Internet
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Ich mach heut noch ein paar Portraits




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash