Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie ist d Umrechnungsfaktor einer Cam-Brennweite auf Kleinb



Frage von Rainer Dlugosch:


Hey
wie kann ich mir von einem 1/3 Zoll-Chip Camcorder den Brennweitenbereich in Relation zu den mir vertrauten Brennweiten der Kleinbildfotografie selbst errechnen, dh. wie ist der Umrechnungsfaktor auf die andere Brennweite?
Gibt es extremere Weitwinkelvorsätze als Faktor o,5 im Handel?
Will kein fisheye wegen der Verzerrungen, würde aber gerne Weitwinkelaufnahmen machen, die einem 20mm Objektiv in der Kleinbildfotografie entsprechen.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von mb:

Wenn ich mich recht entsinne, dann ist es der Faktor 7,2. Also bei der Canon XL-1 mit 1/3-Zoll Chip würden 10mm in etwa 72mm Kleinbild entsprechen.

Marco



Space


Antwort von AlexanderB:

: Nee, anscheinend leider nicht. Eine XM1 wird vom Hersteller mit
:
: Zitat: 4.2-84 mm focal length (equivalent to 40.4-807 mm on a 35mm camera)
:
: angegeben. Kein 7,2 - sondern eher 9,6. Fragt sich nur, ob das eine allgemeingültige
: Konstante ist.

Da hatten wir doch schon mal hier wo einen Link auf eine Erklärung, die einem steile Stirnfalten ins Gesicht treibt. Der Aufnahmebereich des Chips hat nämlich mitnichten den Durchmesser 1/3", der da genannt wird, sondern es geht um den vergleichbaren Aufnahmebereich einer Bildaufnahmeröhre mit dem entsprechenden Durchmesser, was deutlich kleiner ist, also wieder mal Lug und Trug auf der ganzen Linie (lieber nicht nachdenken, wie groß da die 1/6tel-Zoll-Chips in Wirklichkeit noch sein können....)Und natürlich hängt diese Konstante vom Chipdurchmesser ab.
Lieben Gruß A.



Space


Antwort von mb:

Also ich hab's gerade nochmal an meiner XL-1 überprüft. Dort ist es der Faktor 7,2.
Das Weitwinkel startet bei 3,4mm, was 24mm Kleinbild entspricht. Das normale Zoomobjektiv startet bei 5,5mm, was 40mm Kleinbild entspricht.
Das sind sowohl die Herstellerangaben und das hab ich auch in der Praxis überprüft.
Ob man das auf andere 1/3-Zoll-Chip-Kameras umlegen kann, das weiß ich nicht, hätte ich allerdings schon vermutet. Wenn aber die XM-1 auch ein 1/3-Zoll-Chipper ist und dort der Faktor ein anderer ist, dann weiß ich nicht, woran das liegen kann.

Marco




Space


Antwort von mb:

: ÄÄHH, soweit ich weiß, hat die XM1 (und XM2) nur 1/4-Zoll CCds. Das dürfte doch
: deswegen schon nicht passen.

Ja, das wäre eine logische Erklärung.

Marco



Space


Antwort von Holger_Scheel@slashcam.de:

ÄÄHH, soweit ich weiß, hat die XM1 (und XM2) nur 1/4-Zoll CCds. Das dürfte doch deswegen schon nicht passen.

hs :
: Hallo Marco,
:
: "35mm camera" ist einfach der englische Ausdruck für die deutsche
: "Kleinbildkamera". Ich gehe schon davon aus, dass Canon bei der XM1 - wie
: bei seinen anderen Camcordern und andere Hersteller bei ihren Camcordern - das
: weithin vertraute Kleinbildformat als Referenzgröße heranzieht, nicht das
: 35mm-Kinoformat der Filmkameras.
:
: Gruß Bernd E.



Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo Marco,

"35mm camera" ist einfach der englische Ausdruck für die deutsche "Kleinbildkamera". Ich gehe schon davon aus, dass Canon bei der XM1 - wie bei seinen anderen Camcordern und andere Hersteller bei ihren Camcordern - das weithin vertraute Kleinbildformat als Referenzgröße heranzieht, nicht das 35mm-Kinoformat der Filmkameras.

Gruß Bernd E.




Space


Antwort von mb:

: Zitat: 4.2-84 mm focal length (equivalent to 40.4-807 mm on a 35mm camera)

Ah, jetzt kommt mir die Idee ...

Da ist von einer 35mm Kamera die Rede. Wir sprechen aber von einem Fotoapparat im Kleinbildformat. Meines Wissens sind aber die Bildfenster eines 35mm-Films einer Filmkamera und die eines 35mm Kleinbildfilmes für die Fotografie nicht identisch, und damit auch nicht die Relationen für die Brennweite. Vielleicht bezieht sich also die Angabe von Canon zu der XM-1 auf eine 35mm Filmkamera.

Marco




Space


Antwort von Steffen:

Nee, anscheinend leider nicht. Eine XM1 wird vom Hersteller mit

Zitat:

4.2-84 mm focal length (equivalent to 40.4-807 mm on a 35mm camera)

angegeben. Kein 7,2 - sondern eher 9,6. Fragt sich nur, ob das eine allgemeingültige Konstante ist.


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Brennweite / Zoom ist das?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?
Überarbeitete Portrait-Brennweite: Mitakon Creator 135mm f/2.5
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite
Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor
Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Welche Cam ist das?
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Laufzeit einer Ursa Mini
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash