Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Werdender Vater, welcher Camcorder für Innenaufnahmen?



Frage von Cuatro:


Hallo,

lese schon seit Stunden verzweifeld im forum, finde aber keine Lösung.

Ich suche einen Camcorder, der hauptsächlich im Innenbereich seine Stärken hat.

Meine Prioritäten:

- Relativ verwackelsicher....
- Gute Innenaufnahmen bei Kunstlicht...

Ich brauche keine Spielereien, denke das lässt sich mit etwas Arbeit und Kreativität auch am PC nachbearbeiten.

Hoffe auf Eure Hilfe. :-)
Ganz wichtig, er sollte möglichst maximal 500,- Euro kosten.

Dicker Gruß und Dank,
Ralf

Space


Antwort von Schleichmichel:

Das Problem ist nicht das Kunstlicht an sich. Es gibt für Videoaufnahmen nur meistens zu wenig Licht. Ich tausche für 4 Blenden mehr schon mal eine Glühbirne gegen eine stärkere Birne aus.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Ralf,
eine wirklich lichtempfindlichen Camcorder wirst Du für 500 Euro nicht bekommen. Bei den meisten reichts aber für ein halbwegs rauschfreies Bild in Inneräumen bei Tageslicht und bei guter Zimmer-Lampenbeleuchtung (Weissabgleich nicht vergessen).
Bei ehrgeizigeren Projekten helfen ein oder zwei Halogenstrahler aus dem Baumarkt.
Gruss
ph

Space


Antwort von Nightfly!:

Ausserdem solltest Du darauf aufpassen, dass Dein Camcorder nicht zu viel Smear-Effekt aufweisst (z.B.CMOS-Chip) sondt hast du bei lampen , kerzen, ... immer vertikale streifen im Bild.

Das würde mich zumindest stören. Manch anderen stört das scheinbar weniger!
Gruß,
Nightfly!

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Habe mich ja schon ein paar Tage durch Erfahrungsberichte und Testurteile gelesen, jedoch wird man da auch nicht richtig schlau.
Je nach Tester fallen die Urteile unterschiedlich aus. :-(

Sony soll eigentlich in der Preisklasse am besten sein, wenn es um Aufnahmen im Innenbereich (weniger Licht) geht. Kann das jemand bestätigen?

Ich muss auch nicht unbedingt das neueste Modell kaufen, mir ist egal ob DV, Mini DV, DVD oder sonstiges, hauptsache gut geeignet für Innenaufnahmen bei wenig Licht, wenig Verwackler und zuverlässig.

Vielleicht hat ja jemand nen ip, welches Modell ich dann gebraucht oder als Auslaufmodell kaufen sollte. ;-)

Gruß und Dank,
Ralf

Space


Antwort von Anonymous:

Werdender Vater, welcher Camcorder für Innenaufnahmen?

lese schon seit Stunden verzweifeld im forum, finde aber keine Lösung.

Ich suche einen Camcorder, der hauptsächlich im Innenbereich seine Stärken hat.
Es gibt Spezial-Objektive, die in den Innenbereich eingeführt werden können.

Space


Antwort von steveb:

Ich denke er spricht mehr von den Aufnahmen nach der Geburt. Die Ultraschallaufnahmen bekommst Du auch mit einer Lichtsstarken Kamera nicht besser hin... :-)

Space


Antwort von Duisburger:

Da du am PC nachbearbeiten willst solltest du ein Mini-DV Modell bevorzugen.

Space


Antwort von Gast1:

Ich muss auch nicht unbedingt das neueste Modell kaufen, mir ist egal ob DV, Mini DV, DVD oder sonstiges Junge Väter haben die Tendenz, besonders in den ersten Monaten/Jahren von ihrem Nachwuchs stundenlange Aufnahmen zu machen. Später kommt dann der Wunsch, diese zu schneiden/reduzieren oder womöglich sogar Effekte hinzuzufügen, usw. Das geht am besten mit MiniDV.
Lass die Finger von DVD-Camcordern.

Kauf dir einen Sony, JVC, Panasonic oder Canon, da kannst du kaum was falsch machen. Egal, was du kaufst: Wenn der/die Kleine dann abends auf dem Teppich rumkrabbelt und Bauklötze umwirft lohnt es sich immer, zwei oder drei extra Lampen in der Nähe zu haben.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Ich finde, die Bildqualität spielt in diesem Fall eine untergeordnete Rolle, wichtig ist doch, dass man die Aufnahmen machen kann, freude daran hat und sie auch in zukunft gerne anschaut und sich zurückerinnert.

Klar, man sollte was erkennen können, aber das Wesentliche ist doch das Kind.

Space


Antwort von Jan:

Je nach Fraktion in dem jeweiligem Forum wird dir wohl nie ein einstimmiger Sieger vorliegen. Die 2 Modelle sind wohl auf dem besten Niveau in der Preisklasse.

Sony & Panasonic also nehmen wir HC 44 / 46 oder GS 180 sind wie beschrieben auf dem gleichen Level, es gibt in der Preisklasse nur sehr leichte Unterschiede in Sachen Bildqualität, zum Vergleich schau mal die folgenden 3 Testbilder bei Kunstlicht 150 Lux an.


HC 44

GS 180

Wenn man ehrlich ist, würde man beide Bilder mögen, und Unterschiede zeigt erst ein penibler Vergleich auf. Das Sony wohl den besseren Stabilisator hat kann ich auch als Pana Filmer sagen.

Panasonic GS 180 punktet dafür wieder mit mitgeliefertem Ladegerät, einfacher S- Video Ausgang, Kopfhörerausgang +Mikroeingang, 3 Chip Technik, den besseren Foto"s, der günstigen Möglichkeit Fremdakku"s zu kaufen - ohne vorher wild zu testen und zb der vollen manuellen Belichtungskontrolle für Freaks. Ob man das rumgetatsche auf dem Monitor (Sony) oder das rumgedrücke am Joystick ( Pana) besser findet- sollte Jeder selber entscheiden.

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo und Dank an alle,
die mir hier mit Rat zur Seite gestanden haben.

Ich habe soeben zugeschlagen. ;-)
Ein Rentner hat mir seine 1 Jahr alte Sony HC-17E zu einem super günstigen Preis überlassen.
Er hatte nur 10 Minuten damit versucht zu filmen, es dann aufgegeben.
Sie ist absolut neuwertig, hat zusätlich noch einen "großen Akku", Tasche und 5 Bänder, sowie Rechnung und 1 Jahr Garantie.
Denke mit diese Cam kann ich erst einmal starten und üben. ;-)

Brauche ja auch nch Zeit um mich in ein vernünftiges Programm zur Videobearbeitung einzuarbeiten, bevor in 4-6 Wochen der Nachwuchs gefilmt werden will. ;-)
Hund muss vorerst als "Double"herhalten. ;-)

Gruß und Dank,
Ralf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seh- und Hörempfehlung: Conny Plank - Mein Vater, der Klangvisionär
Sportler-Biopic über Richard, Vater und Trainer der Tennislegenden Venus und Serena Williams
Vater, vergib mir - Horror Kurzfilm
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Welcher Monitor für meine Lumix S5IIx?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash