Logo Logo
/// 

Werbung markieren+überspringen bei pana=?ISO-8859-1?Q?sonic dvd recorder



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Dieter Thill:


Ulrike Gratzer wrote:

> Klingt gut, nur hab ich ein Problem: Ich nehme mit meinem Panasoniv =
DVD-Recorder direkt über den digitalen Sat-Receiver auf. Ich besitze =
keine TV-Karte für den PC (;in diesen Fall ein Laptop). Kann man mit dem =
Programm von einer DVD-RAM oder DVD-RW einlesen und dann bearbeiten?
> In der Softwarebeschreibung finde ich keinen Hinweis darauf.
> Kannst du mir weiterhelfen?

Ich war zwar nicht gemeint, setze TVO jedoch auch ein.
Vermutlich wird das nicht gehen da sich TVO an der Startzeit orientiert
und von dort aus an den Frames. Es setzt also eine recht genau gehende
PC-Uhr voraus und bietet daher eine Synchronisation mit einer Atomzeit-
Uhr an. Wenn also der Recorder und der PC unterschiedliche Uhrzeiten
haben (; - 15 sec.) oder der PC beim Kopieren seine Zeit in das
Directory schreibt dürfte das nicht klappen. Mangels Recorder kann ich
das allerdings nicht verifizieren. Es käme auf einen Versuch an und TVO
kann man ja mehrere Wochen lang gratis austesten.





Antwort von Ulrike Gratzer:

Dieter Thill schrieb:

> Ulrike Gratzer wrote:
>
>
>>Klingt gut, nur hab ich ein Problem: Ich nehme mit meinem Panasoniv DVD-Recorder direkt über den digitalen Sat-Receiver auf. Ich besitze keine TV-Karte für den PC (;in diesen Fall ein Laptop). Kann man mit dem Programm von einer DVD-RAM oder DVD-RW einlesen und dann bearbeiten?
>>In der Softwarebeschreibung finde ich keinen Hinweis darauf.
>>Kannst du mir weiterhelfen?
>
>
> Ich war zwar nicht gemeint, setze TVO jedoch auch ein.
> Vermutlich wird das nicht gehen da sich TVO an der Startzeit orientiert
> und von dort aus an den Frames. Es setzt also eine recht genau gehende
> PC-Uhr voraus und bietet daher eine Synchronisation mit einer Atomzeit-
> Uhr an. Wenn also der Recorder und der PC unterschiedliche Uhrzeiten
> haben (; - 15 sec.) oder der PC beim Kopieren seine Zeit in das
> Directory schreibt dürfte das nicht klappen. Mangels Recorder kann ich
> das allerdings nicht verifizieren. Es käme auf einen Versuch an und TVO
> kann man ja mehrere Wochen lang gratis austesten.
>
Funktioniert nicht, da TVO keine Vob Dateien einlesen kann. Schade, wäre
zu einfach gewesen.





Antwort von Franz Lemmler:

Ulrike Gratzer schrieb:

> Funktioniert nicht, da TVO keine Vob Dateien einlesen kann. Schade, wäre
> zu einfach gewesen.
>
moin,
funktioniert doch, einfach die *.vob in *.mpg umbennen ;)
Habe mir die Trialversion gerade gesaugt habe ein anderes
Problem. Beim Start wird die Atomuhr synchronisiert, ist ok.
Aufnehmen tue ich mit meinem JVC DVD Rekorder der auch permanent
seine Uhr selber stellt. Das Problem dabei: TVO erkennt die Aufnahmezeit
exakt 7 Stunden falsch, also statt 12:00 -> 05:00 :(;
Als Ergebniss findet es dann natürlich keine passende Sendung.
Woran kann das liegen?
Ps. Es stimmen natürlich auch die Zeitzonen auf beiden Geräten,
sonst würde meine Aufnahme ja nicht richtig starten, benutze Showview.

--
MFG Franz "VipeR" Lemmler
http://FranzLemmler.de
Email:viper@fffc.de
Immer Top aktuelle News auf meiner Page :)









Antwort von Ulrike Gratzer:

Franz Lemmler schrieb:
> Ulrike Gratzer schrieb:
>
>> Funktioniert nicht, da TVO keine Vob Dateien einlesen kann. Schade,
>> wäre zu einfach gewesen.
>>
> moin,
> funktioniert doch, einfach die *.vob in *.mpg umbennen ;)
> Habe mir die Trialversion gerade gesaugt habe ein anderes
> Problem. Beim Start wird die Atomuhr synchronisiert, ist ok.
> Aufnehmen tue ich mit meinem JVC DVD Rekorder der auch permanent
> seine Uhr selber stellt. Das Problem dabei: TVO erkennt die Aufnahmezeit
> exakt 7 Stunden falsch, also statt 12:00 -> 05:00 :(;
> Als Ergebniss findet es dann natürlich keine passende Sendung.
> Woran kann das liegen?
> Ps. Es stimmen natürlich auch die Zeitzonen auf beiden Geräten,
> sonst würde meine Aufnahme ja nicht richtig starten, benutze Showview.
>

Bei mir sind da immer mehrere Vob dateien. Welche nimmst du denn da?





Antwort von Franz Lemmler:

Ulrike Gratzer schrieb:

> Bei mir sind da immer mehrere Vob dateien. Welche nimmst du denn da?
>

moin,
alle, die haben ja alle eine Grösse von 1 Gig.
Jenachdem wie lange die Aufnahme, die erste kleine brauchst du nicht
da ist das DVD Menue drin, die erste die brauchts ist : Vts 01 1 und
dann ale folgenden. Aus Vts 01 1.vob machst du Vts 01 1.mgp usw.
--
MFG Franz "VipeR" Lemmler
http://FranzLemmler.de
Email:viper@fffc.de
Immer Top aktuelle News auf meiner Page :)





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
=?ISO-8859-1?Q?kleines_Problem_mit?= =?ISO-8859-1?Q?_gro=DFen_DV_AVI?=
Welche TV/Framegrabberkarte hat Treiber =?ISO-8859-1?Q?f=FCr_W?= =?ISO-8859-1?Q?DM_in_voller_VHS-Aufl=F6sung=3F_?=
=?ISO-8859-1?Q?Intro-Clip_wird_unter_Titel-Men=FC_nicht_korrekt_abge?= =?ISO-8859-1?Q?spielt_-_warum??=
"Werbung überspringen" bei Intervideo WinDVR
Analog - Digital-Wandlung Fortschritte bei St=?iso-8859-15?Q?andalone-Geräten?
Analog - Digital-Wandlung Fortschritte bei =?ISO-8859-1?Q?Standalone=2DGer=E4ten=3F?=
WDM-Treiber =?ISO-8859-15?Q?f=FCr_DV-Kamera=3F_?=
=?ISO-8859-1?Q?DVB-S_System_geändert?
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
DaVinci Resolve rechts vom Abspielkopf markieren
DVD-Recorder - Werbung ausblenden ?
Sonic-Vision TV
Wie kann ich mit Sonic MyDVD DVDs kopieren.
Pana AG 160 Flecken im Bild * oh nein!
Canon R6 oder doch Pana S1
Pana Lens update gelingt mir nicht
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
ISO/Gain bei slog/Sony Z90 und Co.
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Panasonic S1 erste Werbung
Werbung: ARRI Lens
Die Verschmelzung von Werbung und Realität auf Youtube etc
Werner Herzog gibt Filmtipps als Smartphone Werbung
Komponist (Filme, Werbung usw)

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom