ich habe schon mehrfach gegoogelt aber bislang noch niemanden
gefunden, der seine Filme mit der Panasonic NV-GS17, mit Wirefire auf ein Vista System überspielt hat.
Habt ihr es schon geschafft oder habt hilfreiche Tipps für mich?
Aus dem Stegreif hab ich zwar keine Patentlösung, aber vielleicht helfen dir diese Infos weiter: Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Danke für die Antwort.
Das hatte ich bereits gelesen.
Mögliche Ursachen:
1. Betriebssystem Windows XP mit SP2 ----ich habe Vista
2. Firewirekabel ------ ist Neu!
3. Virenscanner (oder anderes Programm) läuft im Hintergrund ----für Test ausgeschalltet.
4. Die Festplatte ist stark fragmentiert
5. Nicht genug freier Speicherplatz auf der Festplatte----- fast 400GB freier Speicher
6. Ungeeignete Capture-Software ----verschiedene probiert
7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten -----? war im Notebook schon drin
8. DirectX-Version nicht aktuell -----ja
9. Firewirekabel defekt ----- ist Neu
10. DV-Anschluss am Camcorder defekt ---- habe 2 Panasonic Cams und beide gehen nicht
11. Firewirekarte nicht OHCI-fähig -------ja
So wie ich das bislang gelesen habe, liegt das Problem irgendwo bei Vista.
Antwort von tommyb:
Unabhängig davon ob das Firewire-Kabel neu ist oder nicht: Ein ANDERES Kabel hilft oftmals.
Besonders die hübschen dünnen Kabel die man so kaufen kann für 5 Euro (eBucht) taugen idR. kaum. Ein gutes Kabel, z.B. von HAMA und die Sache sollte geritzt sein.
Es kann selbstverständlich auch sein, dass die Firewire-Karte defekt ist oder man aus purer Langeweile vergessen hat die Treiber zu installieren. Um die Fehlerquelle zu lokalisieren reicht es absolut aus, wenn man die beiden Kameras probeweise mal an einen anderen Rechner anschließt...
Antwort von DWUA:
@ Julisonne
...mit Wirefire auf ein Vista System... Meinten Sie: Firewire?
...Betriebssystem Windows XP mit SP2 ----ich habe Vista... Benutzen Sie:Vista Service Pack 1, 2, Treiber?
... Die Festplatte ist stark fragmentiert... (Also defragmentieren; spielt aber hier wohl keine Rolle)
...So wie ich das bislang gelesen habe, liegt das Problem irgendwo bei Vista... Wussten Sie: Vista war eine Fehlgeburt und
Windows 7 ist die Nachgeburt einer Fehlgeburt. (die sich immerhin an XP zurück erinnert).
;))
diesmal als Septembersonne,
Antwort von peter506:
*** Beitrag editiert da ich nochmal genau gecheckt habe wie's geht ***
Hallo, sorry, ich weiß der Thread ist schon eingestaubt, habe aber heute erfolgreich einen NV GS17 auf Vista über Firewire verbunden.
zunächst hatte ich den Camcorder über Firewire angeschlossen und den automatischen Import Assistenten benutzt, der erscheint sobald das Gerät erkannt ist. Es erschien die Fehlermeldung "undetermined error occured" (oder ähnlicher Wortlaut) als ich Teile des Bandes importieren wollte.
Wenn man bei Erscheinen der Auswahl "gesamtes Band" oder "Teile des Bandes" ein paar Sekunden lang wartet bevor man fortfährt erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr, der Import ist dann möglich (also zumindest bei mir). Der Fehler lag also darin, das man den Vorgang zu schnell startet. Vielleicht "braucht" der Computer einfach etwas mehr Zeit für dieses Gerät :-)