Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:



Frage von rakzak:


Hallo,

ich mache immer wieder mal Videos unter Wasser (beim schnorcheln) aber sie sind fast immer enttäuschend nachher.. Mir ist klar dass die (geliehene) GoPro Hero nicht sonderlich gut ist mit ihrem Weitwinkel und sie ist auch nicht super lichtstark. Überlege jetzt, mich nach einem Unterwassergehäuse für meine RX100_2 umzusehen, aber ich frage mich zB, ob man überhaupt ohne Zusatzlicht gute Resultate bekommt? Ich hätte meine Aufnahmen gerne ungefähr so :)



Das wurde mit einer GH4 in einem Nauticam Gehäuse gemacht (die sind ja leider sauteuer), Licht war dabei und sogar ein Stativ wenn ich richtig verstehe (Xit404 tripod). Müsste man nicht noch mehr Schatten sehen? Da ich beim Schnorcheln ja nie so tief gehe, müsste bei Sonne nicht doch das normale Licht ausreichen? Was haltet ihr von diesen orangenen Filtern beim Filmen unter Wasser? Bzw. was meint ihr wieviel das Video oben nachbearbeitet wurde? Meine Videos sind alle recht grün... Bin echt dankbar für Tips, soweit ich mich erinnere sind ja ein paar Unterwasserfilmer hier!

Viele Grüße
Zach

Space


Antwort von TonBild:

rakzak hat geschrieben:
Ich hätte meine Aufnahmen gerne ungefähr so :)



Das wurde mit einer GH4 in einem Nauticam Gehäuse gemacht (die sind ja leider sauteuer), Licht war dabei und sogar ein Stativ wenn ich richtig verstehe (Xit404 tripod). Müsste man nicht noch mehr Schatten sehen? Da ich beim Schnorcheln ja nie so tief gehe, müsste bei Sonne nicht doch das normale Licht ausreichen? Was haltet ihr von diesen orangenen Filtern beim Filmen unter Wasser? Bzw. was meint ihr wieviel das Video oben nachbearbeitet wurde? Meine Videos sind alle recht grün...
Zach
Bei dem von Dir gezeigten Video handelt es sich um Aufnahmen des professionellen Unterwasserfilmers Eunjae Im aus Korea. Schau mal auf
https://ejlabs.net/
Für professionelle Unterwasseraufnahmen braucht man eine gute Ausbildung, den geeigenten Ort, Erfahung und natürlich wird dann auch eine teure Ausrüstung verwendet.

Für gute Hobby-Unterwasseraufnahmen braucht man zuerst mal klares Wasser. Das ist leider sehr selten. Und dann willst Du sicher auch exotische Fische, Pflanzen oder eine Örtlichkeit filmen. Auch diese wirst Du beim Schnorcheln nicht unbedingt - zumindest hierzulande - antreffen. Aber falls doch im Urlaub, kannst Du zumindest dicht unter der Wasseroberfläche auch mit einfachen Unterwasserkameras und -Lampen gute Aufnahmen machen.

Oder Du gehst einfach in ein Aquazoo oder Aquarium.

Space


Antwort von domain:

Wenn du mehr als nur Schnorcheln willst, dann käme ev. das Unterwassergehäuse NA-RX100 III für ca. €1000.- in Frage.
Licht ist heute kein Problem mehr, gibt wasserdichte LED Lampen um die 100.-, die von der Seite her beleuchten können. Dabei genügt ein Spot auf etwas Rötliches, alles andere kann ruhig in Blaugrün versinken. Interessante Natur gibt es aber in Sharm el Sheikh oder Hurghada nicht mehr (da musst du weiter weg), alles niedergetrampelt, dafür aber kannst du Fische massenweise mit Küchenabfällen anlocken und deine Freunde bei der Fütterung filmen


zum Bild


Space


Antwort von Jott:

Schön ist immer, von unten zu filmen mit der Wasseroberfläche als Hintergrund. Geht natürlich nicht mit Schnorcheln. Gern genommen: sich dafür mitten in die Korallen legen und alles kaputt machen.

Space


Antwort von rakzak:

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Nauticam ist ja irgendwie der Ferrari unter den wasserfesten Gehäusen oder? 1000 Euro sind für gelegentliche Aufnahmen bißchen viel leider. Weiß jemand aus Erfahrung ob die wirklich so viel besser sind als die günstigeren bzw. in welchen Punkten genau? Hab schon welche gesehen für um die 100 Euro, aber natürlich möchte man schon eines haben, das auch dicht hält! In meinem Fall muss es ja wie gesagt keine Tiefen aushalten...

PS. Eine Zeitmaschinenfunktion, um dem traurigen Fische-, Korallen- und Naturschwund zuvorzukommen, wär natürlich auch schön :(

Space


Antwort von TonBild:

rakzak hat geschrieben:
In meinem Fall muss es ja wie gesagt keine Tiefen aushalten...
Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.

Space


Antwort von rakzak:

TonBild hat geschrieben:
Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.
Da hast Du wahrscheinlich recht, an sich. Aber ich habe ja die RX100(2) schon und die Bilder gefallen mir gut. Eine wasserdichte Kamera, die ebenfalls gute Qualität macht, wird soo günstig wohl auch nicht zu haben sein...

Space


Antwort von TonBild:

rakzak hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben:
Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.
Da hast Du wahrscheinlich recht, an sich. Aber ich habe ja die RX100(2) schon und die Bilder gefallen mir gut. Eine wasserdichte Kamera, die ebenfalls gute Qualität macht, wird soo günstig wohl auch nicht zu haben sein...
Ach so. Ja, dann kaufe Dir doch das Sony MPK-URX100A Unterwassergehäuse für unter 300 Euro.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Flügel, Gesang und die Mikrofone... wohin nur damit?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wer hat uns das Schwenkdisplay eingebrockt?
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash