Gemischt Forum



Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rakzak
Beiträge: 84

Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von rakzak »

Hallo,

ich mache immer wieder mal Videos unter Wasser (beim schnorcheln) aber sie sind fast immer enttäuschend nachher.. Mir ist klar dass die (geliehene) GoPro Hero nicht sonderlich gut ist mit ihrem Weitwinkel und sie ist auch nicht super lichtstark. Überlege jetzt, mich nach einem Unterwassergehäuse für meine RX100_2 umzusehen, aber ich frage mich zB, ob man überhaupt ohne Zusatzlicht gute Resultate bekommt? Ich hätte meine Aufnahmen gerne ungefähr so :)



Das wurde mit einer GH4 in einem Nauticam Gehäuse gemacht (die sind ja leider sauteuer), Licht war dabei und sogar ein Stativ wenn ich richtig verstehe (Xit404 tripod). Müsste man nicht noch mehr Schatten sehen? Da ich beim Schnorcheln ja nie so tief gehe, müsste bei Sonne nicht doch das normale Licht ausreichen? Was haltet ihr von diesen orangenen Filtern beim Filmen unter Wasser? Bzw. was meint ihr wieviel das Video oben nachbearbeitet wurde? Meine Videos sind alle recht grün... Bin echt dankbar für Tips, soweit ich mich erinnere sind ja ein paar Unterwasserfilmer hier!

Viele Grüße
Zach



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von TonBild »

rakzak hat geschrieben: Do 15 Jun, 2017 17:28 Ich hätte meine Aufnahmen gerne ungefähr so :)



Das wurde mit einer GH4 in einem Nauticam Gehäuse gemacht (die sind ja leider sauteuer), Licht war dabei und sogar ein Stativ wenn ich richtig verstehe (Xit404 tripod). Müsste man nicht noch mehr Schatten sehen? Da ich beim Schnorcheln ja nie so tief gehe, müsste bei Sonne nicht doch das normale Licht ausreichen? Was haltet ihr von diesen orangenen Filtern beim Filmen unter Wasser? Bzw. was meint ihr wieviel das Video oben nachbearbeitet wurde? Meine Videos sind alle recht grün...
Zach
Bei dem von Dir gezeigten Video handelt es sich um Aufnahmen des professionellen Unterwasserfilmers Eunjae Im aus Korea. Schau mal auf
https://ejlabs.net/
Für professionelle Unterwasseraufnahmen braucht man eine gute Ausbildung, den geeigenten Ort, Erfahung und natürlich wird dann auch eine teure Ausrüstung verwendet.

Für gute Hobby-Unterwasseraufnahmen braucht man zuerst mal klares Wasser. Das ist leider sehr selten. Und dann willst Du sicher auch exotische Fische, Pflanzen oder eine Örtlichkeit filmen. Auch diese wirst Du beim Schnorcheln nicht unbedingt - zumindest hierzulande - antreffen. Aber falls doch im Urlaub, kannst Du zumindest dicht unter der Wasseroberfläche auch mit einfachen Unterwasserkameras und -Lampen gute Aufnahmen machen.

Oder Du gehst einfach in ein Aquazoo oder Aquarium.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von domain »

Wenn du mehr als nur Schnorcheln willst, dann käme ev. das Unterwassergehäuse NA-RX100 III für ca. €1000.- in Frage.
Licht ist heute kein Problem mehr, gibt wasserdichte LED Lampen um die 100.-, die von der Seite her beleuchten können. Dabei genügt ein Spot auf etwas Rötliches, alles andere kann ruhig in Blaugrün versinken. Interessante Natur gibt es aber in Sharm el Sheikh oder Hurghada nicht mehr (da musst du weiter weg), alles niedergetrampelt, dafür aber kannst du Fische massenweise mit Küchenabfällen anlocken und deine Freunde bei der Fütterung filmen

Bild



Jott
Beiträge: 22909

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von Jott »

Schön ist immer, von unten zu filmen mit der Wasseroberfläche als Hintergrund. Geht natürlich nicht mit Schnorcheln. Gern genommen: sich dafür mitten in die Korallen legen und alles kaputt machen.



rakzak
Beiträge: 84

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von rakzak »

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Nauticam ist ja irgendwie der Ferrari unter den wasserfesten Gehäusen oder? 1000 Euro sind für gelegentliche Aufnahmen bißchen viel leider. Weiß jemand aus Erfahrung ob die wirklich so viel besser sind als die günstigeren bzw. in welchen Punkten genau? Hab schon welche gesehen für um die 100 Euro, aber natürlich möchte man schon eines haben, das auch dicht hält! In meinem Fall muss es ja wie gesagt keine Tiefen aushalten...

PS. Eine Zeitmaschinenfunktion, um dem traurigen Fische-, Korallen- und Naturschwund zuvorzukommen, wär natürlich auch schön :(



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von TonBild »

rakzak hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2017 14:44 In meinem Fall muss es ja wie gesagt keine Tiefen aushalten...
Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.



rakzak
Beiträge: 84

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von rakzak »

TonBild hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2017 15:07 Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.
Da hast Du wahrscheinlich recht, an sich. Aber ich habe ja die RX100(2) schon und die Bilder gefallen mir gut. Eine wasserdichte Kamera, die ebenfalls gute Qualität macht, wird soo günstig wohl auch nicht zu haben sein...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wer hat Tipps fürs Unterwasserfilmen? Damit es so aussieht:

Beitrag von TonBild »

rakzak hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2017 15:20
TonBild hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2017 15:07 Ich würde Dir für das gelegentliche Unterwasserfilmen eine wasserdichte Kamera und nicht ein Gehäuse empfehlen. Diese ist viel problemloser zu verwenden und insgesamt auch preiswerter.
Da hast Du wahrscheinlich recht, an sich. Aber ich habe ja die RX100(2) schon und die Bilder gefallen mir gut. Eine wasserdichte Kamera, die ebenfalls gute Qualität macht, wird soo günstig wohl auch nicht zu haben sein...
Ach so. Ja, dann kaufe Dir doch das Sony MPK-URX100A Unterwassergehäuse für unter 300 Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:39
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von WWJD - Fr 6:38
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36