Frage von Plopp:Hallo Forum,
ich hätte da mal eine Frage und würde gerne eure Meinung dazu hören: Welches Programm eignet sich am besten dazu, ein Drehbuch zu schreiben und seine Gedanken zu ordnen? Vielleicht hat ja jemand die entscheidende Idee.
Viele Grüße
DerPlopp
Antwort von Schleichmichel:
Celtx sollte es tun. Ich wüsste nicht, wofür man FinalDraft bräuchte. Früher wurden großartige Drehbücher auf Schreibmaschine getippt.
Antwort von TomStg:
Kostenlos:
https://www.celtx.com/index.html
Amtlicher "Industriestandard" für Drehbuchschreiben:
http://www.finaldraft.com/international/germany
Upps: Schleichmichel war etwas schneller
Antwort von masterseb:
es gibt viele apps wie HIGHLAND und SLUGLINE oder SCRIVENER, die alle schöne features bieten wie automatisches erkennen der formatirung und per "tab" das dementsprechende ergänzen/einfügen. da kann man auch immer charakter notizen hinterlegen und mindmaps anlegen etc.
warum finaldraft standard ist? zwei gründe:
a) das format ist so normiert, das eine a4 seite einer filmminute entspricht (sofern richtig geschrieben von einem profi)
b) ein finaldraft file sofort in movie magic für die preproduktion verwendet werden kann und damit viel arbeit erspart bei der szenenplanung und aufspaltung.
wenns ums schreiben per se geht brauchst du nichts, da tuts jeder word editor, aber wenn du es verkaufen willst oder eben einen film draus machen und mit o.g. tools arbeiten möchtest, macht gutes tool sinn.
CELTX funktioniert nur 100%ig online only, man will aber auch vielleicht in seinem boot am see schreiben um die inspiration dort zu nutzen. du kannst auch auf deinem handy speech-to-text machen ;)
Antwort von -paleface-:
Wenn du ein Adobe Abo hast geht auch STORY.
Final Draft kann man aber auch gut kaufen. Weil das Programm kannst du auch noch in 20 Jahren nutzen. Da passiert ja nicht mehr soviel.
das neue soll ja Storyboard funktionen haben.
Antwort von beiti:
Man muss unterscheiden zwischen reinen Drehbuch-Schreibprogrammen und Drehbuch-Hilfsprogrammen, die auch Schemata zur Dramaturgie beinhalten. Von Letzteren halte ich wenig und würde so eine Funktion auch nicht benutzen.
Programme, die zum formatgerechten Schreiben (mit und ohne dramturgische Hilfen) dienen, gibt es viele. Und natürlich kann man auch die meisten Textverarbeitungen mit Hilfe von Absatzvorlagen dafür einrichten - vorausgesetzt, man erwartet keine 1-Klick-Lösung und ist bereit, sich etwas einzuarbeiten.
Ich zitiere mal aus
meiner Seite den Abschnitt über spezielle Drehbuchprogramme:
Kann ich die hier angebotenen Drehbuchvorlagen auch benutzen, wenn ich mich mit meinem Textverarbeitungsprogramm noch nicht besonders gut auskenne?
-- Theoretisch ja, aber es ist nicht zu empfehlen. Für Leute, die sich gar nicht mit Theorie befassen möchten, sind spezialisierte Drehbuchprogramme aus den USA eine überlegenswerte Alternative. Es gibt eine umfangreiche Liste solcher Programme bei Wikipedia.
Mit Trelby, Page2Stage, der Basic-Version von Story Touch, der Free-Version von DramaQueen sowie der Free-Version von Celtx gibt es einfache automatische Drehbuchprogramme sogar kostenlos. (Von Celtx ist neben der aktuellen Clowd-Version auch noch eine ältere Desktop-Version im Umlauf.)
Antwort von Frank Glencairn:
DramaQueen ist gar nicht schlecht
http://dramaqueen.info/dramaqueen-free-lifetime/
Antwort von Benutzername:
die habe ich mir mal gekauft, vor ein paar jahren. ist ganz gut. die ist jetzt, glaube ich, für umsonst. lies dich mal durch die seite.
http://www.writerscafe.co.uk/download.htm
Antwort von Plopp:
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten! Ich werde mir jetzt mal alle genauer ansehen, die empfohlen wurden.
Antwort von g3m1n1:
Ich finde Word ganz gut.
Antwort von Jalue:
1+ :-)) Die Formatvorlagen kannst du dir aus den Netz angeln.