Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welches Mikrofon empfehlt Ihr für den Panasonic-Camcorder HDC-SD707?



Frage von Riki1979:


Liebe FilmerInnen,

mit meiner Panasonic HDC-SD 707 (Full-HD-Camcorder) bin ich sehr zufrieden, weil sie wirklich tolle Aufnahmen macht!

Doch bei leisen Passagen (z. B. wenn ich eine Theatervorstellung aufzeichne) ist das Geräusch des Lüfters deutlich zu hören!

Könnte ich das in Zukunft unterbinden (z. B. mit einem Stereo-Zusatzmikrofon)? Wenn ja: Welches Stereo-Mikrofon würdet Ihr mir da empfehlen, um eine gute Tonqualität zu erzielen?

Es sollte vor allem bei Theaterstücken und Konzerten eine gute bis sehr gute Aufnahmequalität bieten. Mein Maximum wären 100 €!

Käme da eventuell das "Panasonic VW-VMS2E Stereo-Mikrofon für Camcorder" in Frage? Oder sollte ich doch lieber ein anderes Mikrofon nehmen?

L. G. Ricardo!

Space


Antwort von nicecam:

Hallo Riki,

ich kenne deine Kamera selber nicht. Aber generell ist es ja so, dass die internen Mikros insbesondere bei Bandcamcordern und solchen mit Festplatten die innere Geräuschkulisse mit aufzeichnen.

Besser sind da Speicherkartenkameras, es sei denn, sie haben Lüfter. So wie deine.

Ich würde dir auch unbedingt ein externes Mikro empfehlen. Ich selber habe für meine CANON XH-A1 das Sennheiser ME66 (Mono). Für meine CANON HV-20 benutze ich das Rode Stereo Videomic.

Für Sprachaufnahmen nimmt man ja eigentlich Mono, für Atmosphäre (also Publikum usw) eher Stereo.

Leider sind diese externen Mikros meistens sehr groß, manchmal wirken sie größer als die Kamera. Dann kann es passieren, dass der Windschutz des Mikros vorm Objektiv hängt. Das passierte mir auch mal. Inzwischen hab ich das gelöst wie hier beschrieben.

Das externe Mikro sollte eine Spinne haben. Bei meinem Rode ist das der Fall.

Beim ME66 müsstest du für dein Mikro eine Spinne wie in dieser Art nehmen: Rode SM3:

Aber aufgepasst! Du musst unbedingt vorm Kauf ausprobieren, ob diese Mikros überhaupt zu deiner Kamera passen. Also Bauform usw.

Schau dir auch den Zubehörschuh deiner Kamera genau an. Bei neueren Kameras ist der Zubehörschuh manchmal so unglücklich angebracht, dass externe Mikros von Fremdherstellern gar nicht draufpassen. In dem Fall ist man auf die externen Mikros der Kamerahersteller angewiesen. Die haben aber meist nur ein Modell, und das ist nicht unbedingt das Beste.

Wenn man dann trotzdem Mikros anderer Hersteller nehmen will, muss man sich wieder Adapter besorgen, was die ganze Sache auch wieder teurer macht.

Also mit dem Rode SteroVideoMic machst du eigentlich nichts verkehrt, wenn das irgendwie auf die Kamera passt. Nur wie gesagt: Auf die Fransen vom Windschutz achten, damit die nicht vorm Objektiv hängen.

Space


Antwort von nicecam:

Upps, ich sehe jetzt, hast du grad deinen Beitrag editiert? Oder habe ich ihn nicht zu Ende gelesen?

Tja, das Panasonic kenne ich nicht. Die von mir genannten sind doch wesentlich besser, aber auch teurer. Besonders das Sennheiser.
Das Rode müsstest du so um die 170 € bekommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Welches Mikrofon für Focus Pro Motor
Panasonic HDC-SD300
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
Software zur Kamera HDC-SD600
Panasonic S5 - Welches LUT?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash