Frage von Manfred Beier:Hallo,
ich stehe kurz davor, den Rechner aufzurüsten.
Kann ich mit einem AMD 64 3000 mit einer Cinergy 400 in Echtzeit in MPEG2
in DVD-Auflösung capturen? Oder sollte ich doch besser meine Hauppauge PVR
150 behalten?
Eine schnelle Festplatte un 1 GB RAM sind natürlich vorhanden!
Viele Grüße,
Manfred
Antwort von Norbert Müller:
"Manfred Beier"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
>
> ich stehe kurz davor, den Rechner aufzurüsten.
>
> Kann ich mit einem AMD 64 3000 mit einer Cinergy 400 in Echtzeit in MPEG2
> in DVD-Auflösung capturen?
Vermutlich, ja.
> Oder sollte ich doch besser meine Hauppauge PVR
> 150 behalten?
150? Oder doch 250 oder 350?
Auf jeden Fall entlastet eine PVR das System und man kann neben der
Aufzeichnung noch andere Dinge tun. Ausserdem hat sie vermutlich eine
bessere Qualität als eine Cinergy.
> Eine schnelle Festplatte und 1 GB RAM sind natürlich vorhanden!
Bei mir hat auch die Samsung SN (;120GB) genügt mit 5400U/min. und 512MB RAM.
mfg, Norbert
Antwort von Juergen Koch:
"Manfred Beier" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
>
> ich stehe kurz davor, den Rechner aufzurüsten.
>
> Kann ich mit einem AMD 64 3000 mit einer Cinergy 400 in Echtzeit in MPEG2
> in DVD-Auflösung capturen? Oder sollte ich doch besser meine Hauppauge PVR
> 150 behalten?
Das sollte problemlos gehen. Allerdings ist auch die Software entscheidend.
Ich kann mit einem Athlon XP 2000 mit der Cinery 400 in DVD-Auflösung mit
WINDVR 3 capturen, allerdings mit leicht reduzierter Bitrate von 5000
kBit/s.
Die Prozessorauslastung liegt dann stabil bei ca. 75 %.
Mit der Software von Terratec liegt die Prozessorauslastung viel zu hoch.
>
> Eine schnelle Festplatte un 1 GB RAM sind natürlich vorhanden!
>
> Viele Grüße,
> Manfred
>