Logo Logo
/// 

Welcher Codec für 1920*1080?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Christian Potzinger:


G'Day

Ich würde gerne ein 12 sek. Logo in ein .avi File mit
HD Auflösung packen. Abgespielt wird das Video "nur"
auf einem Windows Rechner. Welcher Codec packt das?
--
ryl: GKar




Antwort von MST:

Nimm doch einfach MPEG2 oder WMV. Beide koennen HD encodieren (;beim
MPEG2 haengt es natuerlich vom Encoder ab)





Antwort von Christian Potzinger:

MST maltreated the Keyboard with following:

> Nimm doch einfach MPEG2 oder WMV. Beide koennen HD encodieren
> (;beim MPEG2 haengt es natuerlich vom Encoder ab)

Ich benutze TMPGEnc (;da MPS).
Werde mal antesten, ob der das kann.
--
ryl: GKar









Antwort von Heiko Nocon:

Christian Potzinger wrote:

>Ich würde gerne ein 12 sek. Logo in ein .avi File mit
>HD Auflösung packen. Abgespielt wird das Video "nur"
>auf einem Windows Rechner. Welcher Codec packt das?

Jeder, der mit HD-Auflösungen umgehen kann. Also eigentlich jeder heute
oder auch schon vor zwei Jahren relevante.

Wie war doch gleich deine Frage? Oder anders: Was wolltest du eigentlich
fragen?





Antwort von Christian Potzinger:

Heiko Nocon maltreated the Keyboard with following:

> Jeder, der mit HD-Auflösungen umgehen kann. Also eigentlich
> jeder heute oder auch schon vor zwei Jahren relevante.

> Wie war doch gleich deine Frage? Oder anders:
> Was wolltest du eigentlich fragen?

Ich? Eigentlich gar nix ;)

Danke.
--
ryl: GKar




Antwort von Markus Knapp:

Christian Potzinger schrieb:
> Ich würde gerne ein 12 sek. Logo in ein .avi File mit
> HD Auflösung packen. Abgespielt wird das Video "nur"
> auf einem Windows Rechner. Welcher Codec packt das?

Die Frage ist nicht, welcher Codec das packt. Die Frage ist, welcher
Rechner das dann ruckelfrei abspielen kann. Je nach Codec und vor allem
auch Bitrate kann es da ziemlich Probleme geben. Vor allem auch die
Grafikkarte sollte halbwegs aktuell sein. Die wenigsten Probleme macht
da wohl mpg2.

Gruß,

Markus

--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen."
[Victor Hugo]




Antwort von Christian Potzinger:

Markus Knapp maltreated the Keyboard with following:

> Die Frage ist nicht, welcher Codec das packt. Die Frage ist, welcher
> Rechner das dann ruckelfrei abspielen kann. Je nach Codec und vor allem
> auch Bitrate kann es da ziemlich Probleme geben. Vor allem auch die
> Grafikkarte sollte halbwegs aktuell sein. Die wenigsten Probleme macht
> da wohl mpg2.

Das ist mir schon klar. Das Logo wird ja in verschiedenen Auflösungen
erzeugt. Sozusagen auch zum angeben für die, die es abspielen können ;)
--
ryl: GKar




Antwort von Michael Weber:

Christian Potzinger schrieb:

> G'Day
>
> Ich würde gerne ein 12 sek. Logo in ein .avi File mit
> HD Auflösung packen. Abgespielt wird das Video "nur"
> auf einem Windows Rechner. Welcher Codec packt das?

Codec ist wurscht, ich empfehle DivX oder Xvid. Die Frage ist eher, ob dein
Rechner das flüssig abspielen kann. Bei meinem betagten XP1800 geht das
leider nicht.
Testen kannste mal das:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71584

780i kann meiner flüssig - 1080 leider nicht.

HTH




Antwort von Christian Potzinger:

Michael Weber maltreated the Keyboard with following:

> Codec ist wurscht, ich empfehle DivX oder Xvid. Die Frage
> ist eher, ob dein Rechner das flüssig abspielen kann. Bei
> meinem betagten XP1800 geht das leider nicht.

Das geht auf meinem sicher nicht (;2*Athlon MP1200).
Braucht es aber auch nicht, es ist ja bloß als
Zusatz Spielerei für leistungsstarke PCs gedacht.

Die File von deinem Link (;danke) werde ich mir
trotzdem ziehen. Zur Not rechne ich sie halt runter.
--
ryl: GKar




Antwort von Christian Potzinger:

Heiko Nocon maltreated the Keyboard with following:

> Jeder, der mit HD-Auflösungen umgehen kann. Also eigentlich
> jeder heute oder auch schon vor zwei Jahren relevante.

Ich habe mit Slideshow MovieMaker mal ein 1280*720 avi
erstellt (;uncompressed). Das konnte ich mir aber mit
keinem Programm fehlerfrei ansehen (;mehrer Frames
wurden nicht angezeigt). Ich habe es dann mit DivX 6.1.1
encodet. Die Qualität (;bei entsprechendem Quellmaterial)
ist ein Traum und läuft sogar auf meinem PC smooth.
Allerdings ist der Platzbedarf auch nicht ohne (;20MB/s).
--
ryl: GKar




Antwort von Benjamin Spitschan:

Christian Potzinger schrieb:
> Ich habe mit Slideshow MovieMaker mal ein 1280*720 avi
> erstellt (;uncompressed). Das konnte ich mir aber mit
> keinem Programm fehlerfrei ansehen (;mehrer Frames
> wurden nicht angezeigt).

Kein Wunder bei 1280*720*25*16 ~= 370 MBit/s ;)...

Grüße, Benjamin




Antwort von Christian Potzinger:

Benjamin Spitschan maltreated the Keyboard with following:

> Kein Wunder bei 1280*720*25*16 ~= 370 MBit/s ;)

Habe ich nach dem schreiben auch gemerkt ;)
--
ryl: GKar









Antwort von Markus Knapp:

Christian Potzinger schrieb:
> Benjamin Spitschan maltreated the Keyboard with following:
>
>> Kein Wunder bei 1280*720*25*16 ~= 370 MBit/s ;)
>
> Habe ich nach dem schreiben auch gemerkt ;)

Vor allem, weil auch das noch zu wenig ist. 16bit für die Farben will
eigentlich keiner mehr sehen. Wobei selbst 550 MBit/s theoretisch noch
machbar wären, bei entsprechendem System natürlich.

Gruß,

Markus

--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen
unsichtbar." [Antoine de Saint Exupery]




Antwort von Andreas Erber:

Christian Potzinger wrote:
> Michael Weber maltreated the Keyboard with following:
>
>> Codec ist wurscht, ich empfehle DivX oder Xvid. Die Frage
>> ist eher, ob dein Rechner das flüssig abspielen kann. Bei
>> meinem betagten XP1800 geht das leider nicht.
>
> Das geht auf meinem sicher nicht (;2*Athlon MP1200).
> Braucht es aber auch nicht, es ist ja bloß als
> Zusatz Spielerei für leistungsstarke PCs gedacht.

Auf meinem P4 820 laufen solche wmv Files mit ca. 50% Auslastung beider
CPUs.

LG Andy





Antwort von Christian Potzinger:

Andreas Erber maltreated the Keyboard with following:

> Auf meinem P4 820 laufen solche wmv Files
> mit ca. 50% Auslastung beider CPUs.

Wieviele Mhz hat eine CPU und welche GraKa?
--
ryl: GKar




Antwort von Christian Potzinger:

Markus Knapp maltreated the Keyboard with following:

> Wobei selbst 550 MBit/s theoretisch noch machbar
> wären, bei entsprechendem System natürlich.

Theoretisch ist vieles möglich ;) Aber ein geeignetes
RAID System vorausgesetzt ginge es sicher.
--
ryl: GKar




Antwort von Benjamin Spitschan:

Markus Knapp schrieb:
> Vor allem, weil auch das noch zu wenig ist.

Nö. Im RGB-Bereich zu arbeiten ist wg. Gamutproblemen sogar nicht so
empfehlenswert.

> 16bit für die Farben will eigentlich keiner mehr sehen.

Doch, die gesamte Fernseh- und Videowelt macht es so (;im Studio
allerdings in der Tat mit 20 Bit).

> Wobei selbst 550 MBit/s theoretisch noch
> machbar wären, bei entsprechendem System natürlich.

Schon von YCbCr gehört? Meistens falsch als YUV bezeichnet, gibt es im
PC-Bereich unterschiedliche Implementierungen (;z. B. UYUV oder YV16),
die die beiden Farbdifferenzkomponenten 2:1 subsamplen und dadurch nur
noch 16 Bit/Pixel aufweisen müssen.

Grüße, Benjamin





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
'1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
PC-Neubau Intel 8700k? AMD2700x Threadripper 1920? Premiere CC 2019
Bildqualität 4K Gefenstert und Voll 1920
Welcher Codec für W98-XP-Kompatibilität?
1080/50M für Fernseher störungsanfällig?
Hardware für Lightworks 1080 HD
[OT] Hotline oder Newsgroup? (was: WinonCD-SVCDs mit Mediaplayer abspielen - welcher Codec?)
Welcher Avi Codec zum erstellen oder wandeln?
DV (DVSD) .avi nicht bearbeitbar, welcher Codec ?
Hohe Kopmprimierung, welcher Codec?
Zusätzlicher Monitor: BM Decklink oder GeForce 1080?
Resolve UHD Material in 1080 Timeline unscharf
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
1080 HDMI to 2K SDI ?
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
AVI-Datei mit Indeo Video 4.4-Codec in anderen Codec umwandeln
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Welcher Full HD Camcorder, welche Bearbeitung für Linux
Welcher Prozessor für Edius 9
Welcher Vorschau-Monitor für UltraStudio?
Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?
Suche Media Browser für Video welcher größen Anzeigt
Welcher Mac für Videobearbeitung
Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom