Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welcher Codec??



Frage von Dennis:


Hallo, ich hab mal eine Frage:

Ich musste einen Film erstellen (13 min, sollte auf CD passen). Diesen Film soll ich für 30 Leute vergeben, das Problem ist, dass alle möglichen Betriebssysteme verwendet werden.

Ich würd ja den DivX nehmen, doch leider darf auf den Rechnern gar nichts installiert werden.
Deshalb suche ich einen Codec, der standartmäßig schon bei Windows NT (Media Player 6.4) dabei ist.

Hab die DIVX Version mit TMPEG zu MPEG1 konvertiert, leider ohne Erfolg.

Wäre echt froh, wenn mir jemand helfen kann.

Viele Grüße
Dennis



Space


Antwort von wolfgang:

: Hallo, ich hab mal eine Frage: Ich musste einen Film erstellen (13 min, sollte auf CD
: passen). Diesen Film soll ich für 30 Leute vergeben, das Problem ist, dass alle
: möglichen Betriebssysteme verwendet werden.
:
: Ich würd ja den DivX nehmen, doch leider darf auf den Rechnern gar nichts installiert
: werden.
: Deshalb suche ich einen Codec, der standartmäßig schon bei Windows NT (Media Player
: 6.4) dabei ist.
:
: Hab die DIVX Version mit TMPEG zu MPEG1 konvertiert, leider ohne Erfolg.
:
: Wäre echt froh, wenn mir jemand helfen kann.
:
: Viele Grüße
: Dennis

Also eigentlich ist mepg-1 für sowas ideal - den gerade für das Abspielen mit dem Mediaplayer ist mepg-1 auch auf älteren Systemen normalerweise ohne Probleme möglich. 13 Minuten ist auch ok, du kannst ja die Datenraten beim Encoden hinaufsetzen, und die Datenmenge auf die CD-Größe anpassen, und kann auch in hoher Auflösung erfolgen. Gibt bei dieser Länge übrigens eine Super Qualität. Aufs deinterlacen allerdings vorher nicht vergessen, wenn die Ausgabe auf den progressiv darstellenden PC-Monitor optimiert werden soll, brennen dann als Daten-CD mit eben nur der mpeg-1 Datei drauf.



zum Bild



Space


Antwort von Autorun:

Mit TMPEGEnc in MPEG1 umwandeln. Dann zusammen mit dem Windows Mediaplayer (am besten Version 6.4) als Autorun-CD brennen. Das ist legal, der PLayer ist Lizenzfrei. Wie man eine Autorun-CD macht (ist kinderleicht) findet man über Google. Sobald die CD ins Laufwerk gelegt wird startet sie automatisch, öffnet den auf der CD liegenden Player und spielt dann damit den MPEG1-Stream ab. Um es Hannes dem Korrekten gleich vorwegzunehmen: geht nur, wenn der Anwender nicht die Autostartfunktion seines PC abgeschaltet hat, das tun aber die Wenigsten.


Space


Antwort von Marco:

Du hast doch TmpgEnc verwendet!? - Damit hatte ich in Verbindung mit MPEG-1 noch nie irgendwelche Probleme. Hat bisher jedes OS, jeder Player, jeder Browser genommen. Liegt vielleicht eher noch an den Einstellungen, die Du in TmpgEnc benutzt hast.

Marco




Space


Antwort von Peter:

Am Programm kann"s normalerweise nicht liegen. MPEG-1 ist MPEG-1! Der Gute Mann (die gute Frau) sollte mal seinen (ihren) Mediaplayer auf einen etwas neueren Stand bringen und bei der Installation des Betriebssystems auch die Videocodecs mit installieren lassen.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Dennis:

ntlich jeder können.
: Was heißt "ohne Erfolg"? Definier das mal genauer!
: Hat die Konvertierung nicht geklappt oder können andere Das File nicht lesen?
:
: Fragt
: der Peter

Der Mediaplayer unter Win NT konnte die Datei nicht lesen. Kann es sein, weil ich eine Divx-Avi-Datei in MPEG1 konvertiert habe?

Was für ein Programm würdet ihr mir da empfehlen?"

Danke für eure Hilfe
Dennis



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Dennis:

MPEG-1 solte eigentlich jeder können.
Was heißt "ohne Erfolg"? Definier das mal genauer!
Hat die Konvertierung nicht geklappt oder können andere Das File nicht lesen?

Fragt
der Peter

Videofreunde



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash