Infoseite // Welcher (HD) Camcorder mit starkem Weitwinkel?



Frage von Hendrik Brixius:


Hallo zusammen,

da ich gerne Innenräume als ganzes im Bild zeigen möchte, suche ich
einen Camcorder, an dessen Objektiv man auch eine sehr kurze Brennweite
einstellen kann.

Einen Weitwinkelvorsatz möchte ich nicht verwenden.

Gibt es überhaupt im Amateurbereich Geräte mit einem
Weitwinkel-Zoomobjektiv?

--
Schoene Gruesse,

Hendrik


Space


Antwort von bernd-meyer-s@web.de:

Weil ich keine HD-Cam mit brauchbarem WW gefunden habe, habe ich mir
für die JVC HD7 einen Vorsatz gekauft, der excellente Ergebnisse
bringt:

Raynox MX-3000 PRO

Es hat 58mm Anschlussgewinde, das mit einem Reduzierring auf das
notwendige Maß verringert werden muss, bei mir 46mm.

Gruß, Bernd



Space


Antwort von Besim Karadeniz:

Hi,

Hendrik Brixius schrieb:

> Gibt es überhaupt im Amateurbereich Geräte mit einem
> Weitwinkel-Zoomobjektiv?

Ich kenne keine. Weitwinkeligkeit ist bei 16:9 ein erheblich größeres
(;vor allem teureres) Problem, da der Bildausschnitt weit
"unkreisförmiger" ist, als 4:3. Das stellt höhere Maßstäbe an den Bau
von Weitwinkelobjektiven, um ähnliche Weitwinkel zu erreichen, wie mit
4:3. Und wir reden da noch nicht davon, dass solche Weitwinkel sich
praktisch nicht mit der Miniaturisierung der Camcordertechnik
vereinbaren lassen.

Ich mag die gängigen Vorsatzlinsen auch nicht, weil sie optisch nicht
wirklich toll sind und an den Rändern ordentlich verzeichnen. Allerdings
ist das halt der Kompromiß, den man als Hobbyfilmer bei 16:9 eingehen muss.

Besim

--
Besim at Karadeniz dot de > Pforzheim/GER >> http://blog.netplanet.org/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht
man einen Computer." -- Dan Rather, CBS Reporter


Space


Antwort von Sevo Stille:

bernd-meyer-s@web.de wrote:
> Weil ich keine HD-Cam mit brauchbarem WW gefunden habe, habe ich mir
> für die JVC HD7 einen Vorsatz gekauft, der excellente Ergebnisse
> bringt:
>
> Raynox MX-3000 PRO

Nix für ungut, aber das ist ein Fisheyevorsatz mit unkorrigierter
Verzerrung. Von Raynox gibt es auch diverse recht taugliche WW-Vorsätze
- was da im Einzelfall richtig ist, hängt vom Objektiv ab.

Gruß Sevo


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash