Logo Logo
/// 

Welche sinnvolle H.264 DirectShow-Komponente?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Heinz-Joachim Spott:


Moin @ll,

nutze hier u. a. eine USB TechnoTrend TT-Connect S2-3600 (;BDA) Box
mit dem DVBViewerPro und ne PowerDVD 7.xx OEM-Version mit dem
h.264.
Seit ein paar Tagen bleibt der Schirm bei einigen HD-SAT-Kanälen dunkel
und nur der Ton läuft. Arte-HD läuft einwandfrei.

Nachdem ich die Trial-Version von Cyberlig PowerDVD8 installiert habe,
kann ich über den DVB-Viewer wieder alle SAT-HD-Kanäle bewundern.

Was für eine aktuelle Alternative (;h.264) gibt es für den DVB-Viewer?
Ich scheue erstmal die Kosten für die 8er Cyberling-Version und möchte
gern bis zu 200 MB Festplattenplatz bei der Installation vermeiden.

Mein System ist ein Intel (;2 Kerne)-Recher, 2 GB-RAM mit Vista Prem.

Ahoj
>*))>><





Antwort von Benjamin Spitschan:

Heinz-Joachim Spott schrieb:
> nutze hier u. a. eine USB TechnoTrend TT-Connect S2-3600 (;BDA) Box
> mit dem DVBViewerPro und ne PowerDVD 7.xx OEM-Version mit dem
> h.264.
> Seit ein paar Tagen bleibt der Schirm bei einigen HD-SAT-Kanälen dunkel
> und nur der Ton läuft. Arte-HD läuft einwandfrei.
>
> Nachdem ich die Trial-Version von Cyberlig PowerDVD8 installiert habe,
> kann ich über den DVB-Viewer wieder alle SAT-HD-Kanäle bewundern.
>
> Was für eine aktuelle Alternative (;h.264) gibt es für den DVB-Viewer?
> Ich scheue erstmal die Kosten für die 8er Cyberling-Version und möchte
> gern bis zu 200 MB Festplattenplatz bei der Installation vermeiden.
>
> Mein System ist ein Intel (;2 Kerne)-Recher, 2 GB-RAM mit Vista Prem.

Ich schließe mich der Frage so in etwa halb an. Ich finde den
CoreAVC-Filter, obwohl nicht kostenlos, recht interessant - was mich
allerdings irritiert, ist die Tatsache, daß die Standard Edition die
Baseline-, Main- und High-Profile unterstützen will, andererseits aber
kein Interlace (;PAFF, MBAFF) kann - das darf nicht sein, denn laut
Standard gehört genau das zum Main- und zum High-Profile dazu.

Darüberhinausgehend wäre meine Frage, wie es allgemein mit der
Conformance der verschiedenen Decoder steht - vor einem Jahr war der
Stand, daß *kein* Decoder außer der Referenzimplentierung vollständig
konform ist (;selbst getestet). Manche Decoder fraßen die Apple-Trailer
nicht, manche kein AVCHD-Material; der Test mit den Testvektoren aus dem
Standard sah dann entsprechend mau aus, ich habe ihn nicht vollständig
duchgeführt, da es mir zu müßig schien und ein bestimmter Decoder schon
zB. im Main-Profile ausstieg, sobald CABAC verwendet wurde. Es gibt zwar
diesen [1] Thread auf doom9, aber der ist arg veraltet. Kennt jemand
einen neueren Vergleich?

Grüße, Benjamin

[1] http://forum.doom9.org/showthread.php?t™402




Antwort von Arno Welzel:

Heinz-Joachim Spott schrieb:

> nutze hier u. a. eine USB TechnoTrend TT-Connect S2-3600 (;BDA) Box
> mit dem DVBViewerPro und ne PowerDVD 7.xx OEM-Version mit dem
> h.264.
> Seit ein paar Tagen bleibt der Schirm bei einigen HD-SAT-Kanälen dunkel
> und nur der Ton läuft. Arte-HD läuft einwandfrei.
>
> Nachdem ich die Trial-Version von Cyberlig PowerDVD8 installiert habe,
> kann ich über den DVB-Viewer wieder alle SAT-HD-Kanäle bewundern.
>
> Was für eine aktuelle Alternative (;h.264) gibt es für den DVB-Viewer?

ProgDVB (;kostenlos), WatchTV Pro (;kostenpflichtig). Ob die aber
unbedingt besser sind, sei mal dahingestellt.

Ob HDTV funktioniert, oder nicht, hängt davon ab, ob TV-Software und
H.264-Dekoder problemlos zusammen arbeiten.

Ich würde ggf. mal im DVBViewer mit dem "Latency"-Parameter für den "DVB
Source"-Filter experimentieren.

Des weiteren ist evtl. ein aktueller Treiber für deine Grafikkarte
sinnvoll. Zu guter letzt kann ich die HDTV-Dekoder von "CoreAVC"
empfehlen - die funktionieren bei mir mit DVBViewer 3.9.4.0 problemlos.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de









Antwort von Heinz-Joachim Spott:

Moin,

>> Was für eine aktuelle Alternative (;h.264) gibt es für den DVB-Viewer?

> ProgDVB (;kostenlos), WatchTV Pro (;kostenpflichtig). Ob die aber unbedingt
> besser sind, sei mal dahingestellt.

danke, aber ich möchte beim DVBViewer bleiben. Damit bin ich
auch sehr zufieden.

> Ob HDTV funktioniert, oder nicht, hängt davon ab, ob TV-Software und
> H.264-Dekoder problemlos zusammen arbeiten.

Hatte bisher ja keine Probleme!
Immerhin beklagen sich auch andere User (;DVB-Viewer-Forum) und
somit stehe ich damit nicht ganz allein.

> Ich würde ggf. mal im DVBViewer mit dem "Latency"-Parameter für den "DVB
> Source"-Filter experimentieren.
> Des weiteren ist evtl. ein aktueller Treiber für deine Grafikkarte
> sinnvoll. Zu guter letzt kann ich die HDTV-Dekoder von "CoreAVC"
> empfehlen - die funktionieren bei mir mit DVBViewer 3.9.4.0 problemlos.

Aktuellster Grafikkartentreiber ist installiert, DVBViewer 3.9.4.0 hab
ich auch. HDTV mit CoreAVC hab ich kein Bildinhalt beim direkten
anschauen. Die Aufname ist dann trotzdem ok. (;?Rechtemangement
von mit über Vista?)

Es betrifft ausschliesslich Astra 1H auf 11914,5H. ;-(;
HDTV Astra 1F auf 11361,75H ist ok. ;-)

Eine neue Senderliste runtergeladen und auch neu gescannt - nix.

Hier hilft mir nur die Trialversion von PowerDVD8 und dann im DVB-
Viewer Cyberlink H.264/AVC Decoder (;PDVD8) auswählen.

Keine Ahnung ob die was am Transponder gedreht haben oder
beim letzten Patsch-Day mein Vista von Billie versaut wurde....
Nachher spiele ich mal ein Back-Up aus Juni 08 ein.........

Ahoj
>*))>><





Antwort von Arno Welzel:

Heinz-Joachim Spott schrieb:

> Aktuellster Grafikkartentreiber ist installiert, DVBViewer 3.9.4.0 hab
> ich auch. HDTV mit CoreAVC hab ich kein Bildinhalt beim direkten
> anschauen. Die Aufname ist dann trotzdem ok. (;?Rechtemangement
> von mit über Vista?)
>
> Es betrifft ausschliesslich Astra 1H auf 11914,5H. ;-(;
> HDTV Astra 1F auf 11361,75H ist ok. ;-)

Ich kann hier nicht sagen, ob nun 1F oder 1H - hier gehen halt einfach
alle ausprobierten HD-Kanäle (;z.B. Anixe HD) mit DVBViewer 3.9.4.0 und
CoreAVC 1.7.0 problemlos - allerdings mit Windows XP Pro SP3 und nicht
Vista.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de




Antwort von Heinz-Joachim Spott:

Hallo Arno,

> Ich kann hier nicht sagen, ob nun 1F oder 1H - hier gehen halt einfach
> alle ausprobierten HD-Kanäle (;z.B. Anixe HD) mit DVBViewer 3.9.4.0 und
> CoreAVC 1.7.0 problemlos - allerdings mit Windows XP Pro SP3 und nicht
> Vista.

Licht am Ende des Tunnels!
Habe bei mir jetzt auch den CoreAVC unter die Lupe genommen
und dabei nun festgestellt, dass mein Core total veraltet war!
Habe nun aktualisiert und es läuft auch auf Vista!

Ist dann jetzt viel angenehmer nur 15 Euro statt 55 Euro und die
HD ist auch um 150 MB leichter. ;-)

Danke Arno!

Warum nun plötzlich mein H.264 vom PDVD7 nicht mehr den
"einen HD-Transponder" nicht mehr darstellen wollte, werde ich jetzt
nur noch halbherzig verfolgen...

Erstma
AHoj
>*))>><






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Erste Schritte mit der Pocket 4k - sinnvolle Settings/Workarounds etc
DVDAuthorGUI: kein mpeg2 directshow Filter?
Artec T1 USB DVB-T: DirectShow-Fehler
Pinnacle Studio DC10Plus unter XP - Directshow-Filter
Win98SE - DirectShow? Verwaltungs von Videocodecs? Wo und wie?
H.264 codec
h.264 Bitrate
HEVC vs. H.264 Dateigröße
H.264 TV Aufnahmen eindampfen
PP2020 - h.264 Export
H.264 für Linux
h.264 or mpeg 4 or 263
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
H.264 --> als DVD brennen
Umrechnungsfaktor Bitrate MPEG2 -> H.264?
Edius 9.4 keine H.264 400Mbit/s.
Coden für Filmer - welche Sprachen, welche Anwendungen?
h.265 statt h.264 - Lohnt es sich?
DavinciResolve H.265/264 NVIDIA allgemeineFragen
H.264 / H265 Codec in Da Vinci Resolve
DVD (.vob) in H.264 rekodieren - nur womit?
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
Arbeiten mit AVC/H.264 Dateien (MPEG-4)
Externer Rekorder für 4K H.264/265 10Bit?
Warum ist h.265 "heller" als h.264?
MPEG-4 H.264 mit einer DVB-C Karte

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom