Frage von kubabremen:Ich verwende bisher EDIUS Pro 3 von Canopus für den Schnitt von digital auf Bandkassetten aufgezeichneten Videofilmen.
Jetzt habe ich einen Camcorder von Panasonic HDC-SD10 bekommen der auf SD-Karte im Format AVCHD aufzeichnet.
Canopus-Support schreibt mir, daß sich ein Update auf EDIUS 5 lohnen würde. Alternativ möge ich unter unter "General Utilities" den AVCHD2HQ Converter herunterladen und installieren und die AVCHD Files in den Canopus HQ Codec zur Bearbeitung mit EDIUS 3 umwandeln.
Würde sich für mich als als Freizeitfilmer und jemand der Videoschnitt auf niedrigem Anpsruchsniveau betreibt nicht eventuell ein Umstieg auf eine völlig andere Software lohnen, die im Gegensatz zu EDIUS 3 a) in deutscher Sprache b) deutlich einfacher für den Laienanwender aufgebaut ist und insofern c) einfaches narrensicheres Schneiden des mit dem Camcorder erzeugten Materials ermöglicht mit d) einer Möglichkeit der Nachvertonung ?
Antwort von RickyMartini:
Als Edius Pro Besitzer würde ich natürlich das Upgrade auf die aktuelle Version beziehen! Damit kannst du so allerhand anstellen!
Die TRIAL kannst du dir ja schonmal runterladen und testen.
Antwort von B.DeKid:
Seh Ich auch so - Avid , Premiere und FCP quälen sich alle mit dem "verstümelten" AVCHD.
Wenn du Edius kennst - es gut findest - es bis Dato ausreiched war - bleib dabei.
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
Ich würde mir diverse Trials runterladen und mir die Programme anschauen. Da merkt man auch gleich, ob man mit einem warm wird oder nicht.