Frage von vonlahnstein:Hallo,
ich möchte evtl. mein Schnittprogramm wechseln.
Ich arbeite bisher mit Ulead Media Studio 8.0
Macht ein Wechsel zum viel billigeren:
https://www.slashcam.de/news/single/Cor ... -8169.html
Sinn?
Was ist der Unterschied? Welche Tipps habt ihr für mich?
Gruß,
vonlahnstein
Antwort von B.DeKid:
Magix oder Edius
MfG
B.DeKid
Antwort von vonlahnstein:
Warum kosten die nur 1/4 vom Media Studio?
Kann ich beim Media Studio bleiben? Auch mit Windows 7?
Antwort von Rolf Hankel:
Hallo,
ich möchte evtl. mein Schnittprogramm wechseln.
Hallo
Probier mal EDIUS NEO
Gruss...Rolf
Antwort von marwie:
Mit Win7 und Ulead Media Studio 8.0 gibts offensichtlich Probleme:
https://www.slashcam.de/info/Ulead-Medi ... 65661.html
Bei vielen Schnitprogrammen gibts ja Demoversionen, ich würde die mal testen, dann siehst du, ob du mit dem Programm zurecht kommst.
Was möchtest du alles machen mit dem Programm? Was ist das Endprodukt?
Antwort von wolfgang:
Nicht nur Probleme, das dürfte kaum ordnungsgemäß laufen. So schade es ist, aber die Produktion und Weiterentwicklung von Uleads Media Studio wurde eingestellt, lange vor dem Erscheinen von Win7.
Vergiß also bitte für Win7 den MSP8 - bleib entweder bei XP, oder wechsle halt das Schnittprogramm. Leider.
Antwort von Archimedes:
Ich verwende immer noch die alte Version 7.3 von MediaStudio Pro. Da ich das Programm unter Windows 7 Professional nicht zum Laufen gebracht habe, habe ich mir den
"Windows XP-Modus" installiert. MediaStudio Pro lässt sich damit sogar direkt aus der Programmliste von Windows 7 starten und erscheint dann als ganz normales Fenster (im Windows XP-Stil) innerhalb von Windows 7.
Durch die Virtualisierung (mit Windows Virtual PC) muss man allerdings mit Abstrichen in der Performance rechnen. Ebenso hat man "nur" eine Farbtiefe von 16 Bit zur Verfügung.