Logo Logo
/// 

Welche Scart-Weiche?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Anton Riedel:


Moin zusammen,

sorry falls die Gruppe nicht passt, habe aber keine passendere
deutsch-sprachige gefunden...

Ich schließe sowohl DVD-Player als auch VCR per Scart an meinen Fernseher.
Dabei muss ich die Kabel immer wechseln, was langsam nervt. Bei ebay finde
ich geeignete Scart-Weichen / -Verteiler, wüsste aber vorab gerne, worauf
ich beim Kauf achten muss. Mich irritieren die Preisunterschiede... von 1,-
bis weit über 10,- Euro ist alles drin. Gilt hier teurer = besser?

Danke schon mal!
Grüße, Anton





Antwort von Lutz Bojasch:

Anton Riedel wrote:

> Moin zusammen,
>
> sorry falls die Gruppe nicht passt, habe aber keine passendere
> deutsch-sprachige gefunden...
>
> Ich schließe sowohl DVD-Player als auch VCR per Scart an meinen Fernseher.
> Dabei muss ich die Kabel immer wechseln, was langsam nervt. Bei ebay finde
> ich geeignete Scart-Weichen / -Verteiler, wüsste aber vorab gerne, worauf
> ich beim Kauf achten muss. Mich irritieren die Preisunterschiede... von 1,-
> bis weit über 10,- Euro ist alles drin. Gilt hier teurer = besser?

Hallo
allerdings! Wenn Du wirklich Qualitätsverluste, Einstreuungen,
Reflexionen usw. vermeiden willst, reichen die einfachen Umschalter
leider nicht aus. Ich persönlich benutze seit vielen Jahren zum einen
einen Video-Limiter der neben anderen Vorteilen auch Signale umschalten
kann und einen Video-Selector (;alles von ELRO-Elektronik in Berlin) dank
dessen Hilfe ich auch bei 1 DVD, 2 SAT Receivern und 3 Videorecordern
nie mehr ein Kabel anfassen muss und auch kopieren kann während ich
etwas anderes ansehe usw. Billig ist eine andere Lösung, aber das fand
ich für mich als optimal weil ich wirklich teure Anlagen (;Umschaltmatrix
von Sony) nicht bezahlen will.
Gruß Lutz




Antwort von Harald-Lodan:


"Lutz Bojasch" schrieb

Ich persönlich benutze seit vielen Jahren zum einen
> einen Video-Limiter der neben anderen Vorteilen auch Signale umschalten
> kann und einen Video-Selector (;alles von ELRO-Elektronik in Berlin) dank
> dessen Hilfe ich auch bei 1 DVD, 2 SAT Receivern und 3 Videorecordern
> nie mehr ein Kabel anfassen muss und auch kopieren kann während ich
> etwas anderes ansehe usw. Billig ist eine andere Lösung, aber das fand
> ich für mich als optimal weil ich wirklich teure Anlagen (;Umschaltmatrix
> von Sony) nicht bezahlen will.

Hallo Lutz!

So etwas suche ich seitz langem für meine Anlage (;mein Vivanco VCR
3068 ist nicht das optimale). Kannst Du die genaue Bezeichnung des
Selectors -und evt. den passenden Link dorthin- nachreichen?

Dank im voraus
Harry










Antwort von Gerald Oppen:



Anton Riedel schrieb:

> Moin zusammen,
>
> sorry falls die Gruppe nicht passt, habe aber keine passendere
> deutsch-sprachige gefunden...
>
> Ich schließe sowohl DVD-Player als auch VCR per Scart an meinen Fernseher.
> Dabei muss ich die Kabel immer wechseln, was langsam nervt. Bei ebay finde
> ich geeignete Scart-Weichen / -Verteiler, wüsste aber vorab gerne, worauf
> ich beim Kauf achten muss. Mich irritieren die Preisunterschiede... von 1,-
> bis weit über 10,- Euro ist alles drin. Gilt hier teurer = besser?

In einer der letzten CTs war ein Testbericht drinnen, zumindest für die
aufwendigeren Geräte die zumindest zum Teil auch Fernbedienbar waren.

Im Norma gab es kürzlich mechanische dreifach SCART-Umschalter für 10
Euro - Qualität ist nicht so toll.

Gerald





Antwort von Lutz Bojasch:

Harald-Lodan wrote:

> "Lutz Bojasch" schrieb
>
> Ich persönlich benutze seit vielen Jahren zum einen
>> einen Video-Limiter der neben anderen Vorteilen auch Signale umschalten
>> kann und einen Video-Selector (;alles von ELRO-Elektronik in Berlin) dank
>> dessen Hilfe ich auch bei 1 DVD, 2 SAT Receivern und 3 Videorecordern
>> nie mehr ein Kabel anfassen muss und auch kopieren kann während ich
>> etwas anderes ansehe usw. Billig ist eine andere Lösung, aber das fand
>> ich für mich als optimal weil ich wirklich teure Anlagen (;Umschaltmatrix
>> von Sony) nicht bezahlen will.
>
> Hallo Lutz!
>
> So etwas suche ich seitz langem für meine Anlage (;mein Vivanco VCR
> 3068 ist nicht das optimale). Kannst Du die genaue Bezeichnung des
> Selectors -und evt. den passenden Link dorthin- nachreichen?

Hallo
... kein Problem, die Internetadresse ist www.elroelectronic.de. Dort
findest Du die Gerätebeschreibungen, Schaltungsvorschläge
(;Verkabelungen), Spezialkabel und vieles mehr. Ich kenne den Entwickler
schon sehr lange und würde Dir im speziellen Fall einfach raten, während
der Geschäftszeiten dort anzurufen. Er berät gerne, auch wenn er nicht
immer was verkaufen kann. Die Telefonummer findest Du auch auf der
Seite. Frage vielleicht auch nach "alten" Geräten, manchmal hat er
welche die dann billiger sind. Vermeide nur die Nachfrage nach
"Kopierschutz" darauf kann sich niemand einlassen denn.. Du weißt ja,
das Gesetz. Auch wenn Geräte das können, darf man nicht damit werben
oder Tips dazu geben.
Gruß Lutz




Antwort von Harald-Lodan:

Hi Lutz!

"Lutz Bojasch" schrieb

> ... kein Problem, die Internetadresse ist www.elroelectronic.de. Dort
> findest Du die Gerätebeschreibungen, Schaltungsvorschläge
> (;Verkabelungen), Spezialkabel und vieles mehr. Ich kenne den Entwickler
> schon sehr lange und würde Dir im speziellen Fall einfach raten, während
> der Geschäftszeiten dort anzurufen. Er berät gerne, auch wenn er nicht
> immer was verkaufen kann. Die Telefonummer findest Du auch auf der
> Seite.

Muß ich einen bestimmten Namen wissen (;die sprechen dort von
einem Team), oder ist es gleich, mit wem ich spreche?

> Frage vielleicht auch nach "alten" Geräten, manchmal hat er
> welche die dann billiger sind. Vermeide nur die Nachfrage nach
> "Kopierschutz" darauf kann sich niemand einlassen denn.. Du weißt ja,
> das Gesetz. Auch wenn Geräte das können, darf man nicht damit werben
> oder Tips dazu geben.

Das ist mir bewußt. Danke für Deine ausführliche, nette Antwort!

Gruß
Harry





Antwort von Lutz Bojasch:

Harald-Lodan wrote:

> Muß ich einen bestimmten Namen wissen (;die sprechen dort von
> einem Team), oder ist es gleich, mit wem ich spreche?

Hallo
nee, mussu nicht. Die Firma ist auf den Namen der Frau eingetragen,
die ganze Technik macht der Mann (;Dietmar Ellerbrok)
Viel Erfolg, Lutz

P.S: Du könntest einen Gruß bestellen, er wird sich sicher erinnern können.




Antwort von Harald-Lodan:


"Lutz Bojasch" schrieb

> nee, mussu nicht. Die Firma ist auf den Namen der Frau eingetragen,
> die ganze Technik macht der Mann (;Dietmar Ellerbrok)
> Viel Erfolg, Lutz
> P.S: Du könntest einen Gruß bestellen, er wird sich sicher erinnern können.

Mach ich gerne.
Nochmals Danke.

Servus
Harry






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
SCART -> SVHS und SCART -> VGA
Weiche Blende Adobe Premiere 2015.1 abgeschafft?
3x SCART auf 1x SCART-Eingang?
Scart und TV OUT
Scart-Buchse?
Scart vs. Chinch
TV Monitor fürs Wohnzimmer - welche Größe und welche Marke ? Tipps ?
Coden für Filmer - welche Sprachen, welche Anwendungen?
HD Ready mit Scart??
Scart to VGA Adapter
Scart-Kabel Chaos
Scart oder S-Video
pc an fernseher, von av zu scart?
scart auf cinch
SCART auf VGA?
Welcher Sensor, welche Brennweite, welche Blende?
Karte für Aufnahme via TV-SCART ->PC?
Scart auf Cinch Video
SCART Verbindung von DBox zu TV
Anschluß Scart auf S-Video
Suche SCART to WLAN or USB
Problem mit S-Video <=> SCART
Überwachungskamera Scart auf Cinch
TV-Aufnahme mit Camcorder via SCART
Monitor AV Anschluss Klinke Scart
TV out (S-Video) ueber SCART auf Antennenbuchse

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Firmware
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom