Infoseite // Scart-Kabel Chaos



Frage von Robert Wehofer:


Liebe Leute!

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen:

Ich hab einen Fernseher mit 2 Scart-Anschlüssen, einen Videorecorder mit 2
Scart-Anschlüssen, einen digitalen Satelliten-Receiver mit 2
Scart-Anschlüssen und einen DVD-Player mit einem Scart-Anschluss. Der
Fernseher ist zusätzlich terrestrisch angeschlossen.

Alle 4 Geräte sollen so angeschlossen werden, dass der Videorecorder sowohl
terrestrisch, wie auch digital aufnehmen kann.

Die Geräte hab ich scartkabelmäßig folgendermaßen angeschlossen:

Fernseher mit Video-Recorder
Fernseher mit Satelliten-Receiver
Video-Recorder mit DVD-Player

Ich kann nun mit dem Video-Recorder terrestrisch aufnehmen, aber ich krieg
Satellitenprogramme nicht rein. Ich hab gehofft, dass der Fernseher den
Satelliten-Receiver zum Video-Recorder durchschleift, aber irgendwie scheint
es nicht zu funktionieren.

Wie kann ich nun zusätzlich den Video-Recorder satellitentauglich machen?

Gruß,
Robert



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Robert Wehofer wrote:

>
> Wie kann ich nun zusätzlich den Video-Recorder satellitentauglich machen?

Hallo
Die gleiche Frage schon wieder!? Les mal meinen Tipp dazu an Deiner
anderen Anfrage. Wenn Du in Zukunft bequem hin und herschalten willst,
vielleicht sogar etwas aufzeichnen, etwas anderes dabei anschauen usw.
Sehe Dich mal bei http://www.elroelectronic um. Die bieten Videolimiter
an mit denen man auch Geräte umschalten kann, die das Bild insgesamt
noch verbessern (;vor allem beim Kopieren!). Es gibt dort auch modulare,
also erweiterbare, elektronische Umschalter die das jeweilige
Fernsehsignal nicht nur nicht verschlechtern sondern sogar auf die
maximal mögliche Qualität anheben. Auf der Seite gibt es auch
"Schaltbilder" wie man Videoanlagen verkabeln kann. Sicher interessant
für Dich!?
Gruß Lutz


Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Robert Wehofer wrote:
>
> Ich hab einen Fernseher mit 2 Scart-Anschlüssen, einen Videorecorder mit 2
> Scart-Anschlüssen, einen digitalen Satelliten-Receiver mit 2
> Scart-Anschlüssen und einen DVD-Player mit einem Scart-Anschluss. Der
> Fernseher ist zusätzlich terrestrisch angeschlossen.
>
> Alle 4 Geräte sollen so angeschlossen werden, dass der Videorecorder sowohl
> terrestrisch, wie auch digital aufnehmen kann.

Bei mir hat es geklappt, den Ausgang des Satellitenreceiver in den
Videorecorder zu stecken und das SCART OUT (;bei mir beschriftet mit
Fernseher) Kabel vom Videorecorder dann in den Fernseher zu stecken.

Der Videorecorder schleift das RGB Signal vom Satellitenreceiver sogar
dann zum Fernseher durch, wenn er ausgeschaltet ist.

Mein DVD Player ist direkt mit dem Fernseher verbunden. Videoaufnahmen
davon ja auch nicht unbedingt sinnvoll oder attraktiv.

mfg wb


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
Kann jemand Trigger Kabel empfehlen?
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Multipin-Kabel
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash