Infoseite // 3x SCART auf 1x SCART-Eingang?



Frage von Adam Kopacz:


hi,

gibt es adapter um mehrere scart-geräte an einem anschluss zu bekommen?
ich denke da an so kabel die einfach 3 scart-stecker und nur einen
anschluss haben... oder so.. ist ja echt schiwerig heutzutage ein
video, dvd und vielleicht noch d-box an einen tv dranzubekommen.. und
alles immer durchschleifen schadet doch sicher der bildqualität?!

bye, adam


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Tue, 17 Feb 2004 16:15:22 0100, Adam Kopacz
wrote:

>gibt es adapter um mehrere scart-geräte an einem anschluss zu bekommen?

Ja, da gibt es Umschaltboxen. Entweder elektronisch oder von Hand
umschaltbar.

> und alles immer durchschleifen schadet doch sicher der bildqualität?!

Etwas, ja. Z.B. nie einen DVD-Player durch einen VHS-Rekorder
schleifen.
Ich hab's da dank 3 Scart-Buchsen am TV etwas einfach, aber bei
Bekannten hab' ich's so gemacht:

VHS-Rekorder an den DVD-Player, den DVD-Player an Sat-Receiver.
Geht natürlich nur bei DVD-Playern mit 2 Scart-Buchsen.


Space


Antwort von Erich Hofbauer:

Adam Kopacz schrieb:
>
> hi,
>
> gibt es adapter um mehrere scart-geräte an einem anschluss zu bekommen?
> ich denke da an so kabel die einfach 3 scart-stecker und nur einen
> anschluss haben... oder so.. ist ja echt schiwerig heutzutage ein
> video, dvd und vielleicht noch d-box an einen tv dranzubekommen.. und
> alles immer durchschleifen schadet doch sicher der bildqualität?!

zumindest für zwei hab ich ein spezielles Kabel gebastelt. Allerdings
hängt da der DVD zwischen VCR und TV, möglicherweise gehts auch
umgekehrt. War eigentlich für SAT-VCR-TV gedacht. Ein Kabel mit drei
Steckern, beim mittleren wird das Signal durchgeschliffen, wenn das
Gerät nicht läuft.

lg

Erich

--
"The day Chello makes something that doesn't suck is
probably the day they start making vacuum cleaners...."


Space


Antwort von Jens Peter Möller:

Ottfried Schmidt schrieb:

> > und alles immer durchschleifen schadet doch sicher der
> > bildqualität?!
>
> Etwas, ja. Z.B. nie einen DVD-Player durch einen VHS-Rekorder
> schleifen.

In der Anleitung meines DVD Players (;LG ???) steht das auch.
Warum ist das eigentlich so?

Da an meinem sehr alten TV nur eine Scart ist, habe die DVD
über den VCR angeschlossen. Funktioniert gut und ich kann keine
Verschlechterung bemerken. Könnte aber vielleicht am sehr
alten, nur mittelgroßen (;55cm) TV liegen?

Komischerweise ging mein erster Player (;Redstar)
überhaupt nicht.

Gruß, JPM


Space


Antwort von Adam Kopacz:

Jens Peter Möller wrote:
Hi Jens Peter,

>> Etwas, ja. Z.B. nie einen DVD-Player durch einen VHS-Rekorder
>> schleifen.
> In der Anleitung meines DVD Players (;LG ???) steht das auch.
> Warum ist das eigentlich so?

weil DVDs machnmal kopiergeschützt sind.. Denke ich.
Und das Videogerät schleift die Signale des DVDs sicher nicht nur durch
sondern wertet die schon irgendwie aus.. Ansonsten könnte man ja alle
DVDs auch einfach auf VIDEO kopieren.. Es soll DVD Player geben die nur
noch vermurksten Mist anzeigen wenn sie durch ein Videogerät geschleift
werden und die Bildqualität soll aber so oder so immer leiden. Also
auch wenns klappt..

> Da an meinem sehr alten TV nur eine Scart ist, habe die DVD
> über den VCR angeschlossen. Funktioniert gut und ich kann keine
> Verschlechterung bemerken. Könnte aber vielleicht am sehr
> alten, nur mittelgroßen (;55cm) TV liegen?

ja, da bemerkt man kleinere Verschlechterungen des Bildes vielleicht
gar nicht.. Aber wenn du dann bei einigen DVDs nur Streifen oder so
siehst dan liegts sicher am Video dazischen (;Kopierschutz).


--
KLOGRAFX.DE Network - http://www.klografx.de/
-> http://www.n8310.de/ - Die Nokia 8310 Infopage!


Space


Antwort von Adam Kopacz:

Erich Hofbauer wrote:
Hi Erich,

> zumindest für zwei hab ich ein spezielles Kabel gebastelt. Allerdings
> hängt da der DVD zwischen VCR und TV, möglicherweise gehts auch
> umgekehrt. War eigentlich für SAT-VCR-TV gedacht. Ein Kabel mit drei
> Steckern, beim mittleren wird das Signal durchgeschliffen, wenn das
> Gerät nicht läuft.

und schadet sowas der Bildqualität? Ich denke auch es wäre das
einfachste sich einfach so ein Kabel zuzulegen das alle Signale immer
durchschleift. Umschaltboxen sind ja recht umständlich und zumindestens
meine für Audio hier an der Anlage ist auch so billig das sie der
Soundqualität schon ziemlich schadet..

--
KLOGRAFX.DE Network - http://www.klografx.de/
-> http://www.n8310.de/ - Die Nokia 8310 Infopage!


Space


Antwort von Helge Böhme:

Adam Kopacz wrote:

> gibt es adapter um mehrere scart-geräte an einem anschluss zu bekommen?

http://www.reichelt.de/inhalt.html?ARTIKEL%AVS1

Helge



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Adam Kopacz schrieb:

> Erich Hofbauer wrote:
> Hi Erich,
>
>> zumindest für zwei hab ich ein spezielles Kabel gebastelt. Allerdings
>> hängt da der DVD zwischen VCR und TV, möglicherweise gehts auch
>> umgekehrt. War eigentlich für SAT-VCR-TV gedacht. Ein Kabel mit drei
>> Steckern, beim mittleren wird das Signal durchgeschliffen, wenn das
>> Gerät nicht läuft.
>
> und schadet sowas der Bildqualität?

Ja. fast immer. Es gibt Reflexionen und das führt zu Unschärfen oder
Doppelkonturen. Nicht umsonst wird bei richtigen Umschaltern ein
erheblicher Aufwand getrieben damit die Signale nicht versaut, viellicht
bei der Gelegenheit auch noch verbessert werden.

Gruß Lutz



Space


Antwort von Adam Kopacz:

"Helge Böhme" wrote:
Hi "Helge,

>> gibt es adapter um mehrere scart-geräte an einem anschluss zu bekommen?
> http://www.reichelt.de/inhalt.html?ARTIKEL%AVS1

danke, habe ich mir mal bestellt. 7,50 EURO klingt ja wirklich extrem
günstig für so nem Umschalter und knapp 2 euro pro ScartKabel in dem
Shop ist auch genial :) Hoffe nur das taugt auch was..

--
http://www.tv-shots.de/ - 50.000 Bilder Deiner Stars!


Space



Space


Antwort von Helge Böhme:

Hallo Adam,

Adam Kopacz wrote:

> danke, habe ich mir mal bestellt. 7,50 EURO klingt ja wirklich extrem
> günstig für so nem Umschalter [...] Hoffe nur das taugt auch was..

Ich habe den seit ca. 1/2 Jahr, Metallgehäuse, noch keine defekten
Schalter oder abgebrochene Buchsen, habe lediglich ein leichtes über-
sprechen vom Video in den Audio-Kanal bemerkt (;nur zu hören, wenn man
die Lautstärke am Receiver runterregelt und am Verstärker hochregelt,
um die FB des Receivers zur Lautstärkeeinstellung benutzen zu können).

Helge



Space


Antwort von Adam Kopacz:

"Helge Böhme" wrote:
Hi "Helge,

habe heute btw schon die versandbestätigung meiner bestellugn vom
wochenede erhalten. flotter shop :) nur blöd das ich audiokabel
vergessen habe :(; eins muss ich mir dan noch holen den wäre dan schon
praktisch dvd video über die anlage laufen zu lassen :) bzw geht das
überhaupt so? - ah shit denke nicht den die audio eingänge sind nur 3
und da gibts keinen seperaten ausgang sondern es wird wohl per scart
gejagt?!



--
http://www.tv-shots.de/ - 50.000 Bilder Deiner Stars!


Space


Antwort von Helge Böhme:

Adam Kopacz wrote:
> wäre dan schon
> praktisch dvd video über die anlage laufen zu lassen :) bzw geht das
> überhaupt so?

Also bei mir sind da Audio- und Video In/Out-Buchen dran (;also jeweils
drei), die sind parallel zu dem Scart-Stecker, der zu dem TV geht, an-
geschlossen. D.H. Du kannst die Anlage entweder mit dem Ton versorgen,
dessen Bild der TV von einem der angeschlossenen Geräte anzeigt, oder
mit dem, den der TV ausspuckt, wenn kein Gerät angeschlossen ist/wäre.
(;Warte noch zwei Tage und pack das Ding aus, dann versteht Du, wie ich
das meine ;-)

Helge



Space


Antwort von Ralf K?hne:

"Helge Böhme" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Adam Kopacz wrote:
> > wäre dan schon
> > praktisch dvd video über die anlage laufen zu lassen :) bzw geht das
> > überhaupt so?
>
> Also bei mir sind da Audio- und Video In/Out-Buchen dran (;also jeweils
> drei), die sind parallel zu dem Scart-Stecker, der zu dem TV geht, an-
> geschlossen. D.H. Du kannst die Anlage entweder mit dem Ton versorgen,
> dessen Bild der TV von einem der angeschlossenen Geräte anzeigt, oder
> mit dem, den der TV ausspuckt, wenn kein Gerät angeschlossen ist/wäre.
> (;Warte noch zwei Tage und pack das Ding aus, dann versteht Du, wie ich
> das meine ;-)
>
> Helge

Wofür sind eigentlich die Schalter an der Box? Muß ich jedesmal, wenn
ich ein anderes Gerät benutze, an der Box umschalten? Kann man an die
Box auch ein S-VHS Kabel, von einer Videokamera anschließen?


Space


Antwort von Adam Kopacz:

Ralf K?hne wrote:
Hi Ralf,

> Wofür sind eigentlich die Schalter an der Box? Muß ich jedesmal, wenn
> ich ein anderes Gerät benutze, an der Box umschalten? Kann man an die

ja, und für die aufnahme laut PDF datenblat das man unter der url auch
saugen konnte.

die box schleift nicht alle signale durch, besser für das bild so! und
da muss man ihr dan ja auch bescheidsagen (;durch Knöpfe) von und auf
welches gerät man gerne aufnehmen würde.

Bye, Adam


Space


Antwort von Adam Kopacz:

"Helge Böhme" wrote:
Hi "Helge,

> (;Warte noch zwei Tage und pack das Ding aus, dann versteht Du, wie ich
> das meine ;-)

habe das Gerät nun erhalten und angestöpselt. Schön das es so
klein/flach ist - auf dem Foto sah es größer aus. Aber so das
technische wunderding ist es nicht gerade, mein DVD Player wir zum TV
immer mit einem total verschobenen (;wohl übersteuert oder so) Bild
geführt. Die Farben sind auch viel zu stark. Ich muss dieses
AufnahmeDing ANmachen damit das Bild besser wird. Wobei es auch da
leicht nach links verschoben aussieht. Seltsam! Und es macht keinen
unterschied ob B->A oder C->A, hauptsache Aufnahme ist da ON dann ist
das Bild ok...

Aber es erfüllt seinen Zweck und ist so auch ok :)

--
http://www.tv-shots.de/ - 50.000 Bilder Deiner Stars!


Space


Antwort von Ralf K?hne:

"Helge Böhme" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Adam Kopacz wrote:
> > wäre dan schon
> > praktisch dvd video über die anlage laufen zu lassen :) bzw geht das
> > überhaupt so?
>
> Also bei mir sind da Audio- und Video In/Out-Buchen dran (;also jeweils
> drei), die sind parallel zu dem Scart-Stecker, der zu dem TV geht, an-
> geschlossen. D.H. Du kannst die Anlage entweder mit dem Ton versorgen,
> dessen Bild der TV von einem der angeschlossenen Geräte anzeigt, oder
> mit dem, den der TV ausspuckt, wenn kein Gerät angeschlossen ist/wäre.
> (;Warte noch zwei Tage und pack das Ding aus, dann versteht Du, wie ich
> das meine ;-)
>
> Helge

Ist diese Box empfehlenswert, oder sind die Einschränkungen, die Adam
Kopacz beschrieben hat (;verschobenes Bild, zu kräfige Farben),
wirklich typisch für die Box?


Space


Antwort von Helge Böhme:

Hallo Ralf,

Ralf K?hne wrote:

> Ist diese Box empfehlenswert, oder sind die Einschränkungen, die Adam
> Kopacz beschrieben hat (;verschobenes Bild, zu kräfige Farben),
> wirklich typisch für die Box?

Ich kann mir ehlich gesagt nicht vorstellen, dass das an dieser (;oder
irgendeiner) Box liegen kann. Vermutlich ist ein Scart-Kabel falsch be-
schaltet oder der RGB-Modus nicht aktiviert.
Ich habe keine derartigen Probleme. Zu beachten ist lediglich, dass
das Schaltsignal und RGB-Blanking über Dioden von allen Eingängen zu-
sammengeschaltet sind, d.h. wenn einer das Schalsignal setzt, dann
schaltet der TV auf AV und bei einigen Modellen kann dies dann nicht
umgeschaltet werden, man kann also nicht gleichzeitig etwas überspielen
und gleichzeitig normal TV gucken. Abhilfe: Das Schaltsignal in der Box
oder im Scart-Kabel unterbrechen, dann den TV manuall auf AV schalten.

Helge



Space


Antwort von Adam Kopacz:

"Helge Böhme" wrote:
Hi "Helge,

> Ich kann mir ehlich gesagt nicht vorstellen, dass das an dieser (;oder
> irgendeiner) Box liegen kann. Vermutlich ist ein Scart-Kabel falsch be-
> schaltet oder der RGB-Modus nicht aktiviert.

wie aktiviert man denn diesem??
Und ich nutze so abgeschmierte Scart-Kabel die ich auch bei Reichelt
bestellt habe. Denke nicht das die "schlecht" sind, sind auch nicht die
billigsten dort. Wobei ich btw anmerken muss das 60cm Scart-Kabel echt
nur ausreichen wenn man die Box AUF den Geräten stehen hat.. 60cm
klingen viel, aber bei SCART mit den Monstersteckern ist das minimal..

> Ich habe keine derartigen Probleme. Zu beachten ist lediglich, dass
> das Schaltsignal und RGB-Blanking über Dioden von allen Eingängen zu-
> sammengeschaltet sind, d.h. wenn einer das Schalsignal setzt, dann
> schaltet der TV auf AV und bei einigen Modellen kann dies dann nicht
> umgeschaltet werden, man kann also nicht gleichzeitig etwas überspielen
> und gleichzeitig normal TV gucken. Abhilfe: Das Schaltsignal in der Box
> oder im Scart-Kabel unterbrechen, dann den TV manuall auf AV schalten.

Ich schalte immer manuel auf AV und habe dieses Auto-Umschaltzeugs im
TV deaktiviert.. Das verschobene und farblich verfälschte Bild gab es
auch als nur der DVD alleine angestöpselt war. Schon da musste ich das
Kopierzeugs einschalten.. Aber ist ja kein Problem so, also macht ja
nichts das man das aktivieren muss..

Das Datenblat ist übrigens absolut für die Katze. Dort steht was von
Anschluss 1 bis 3 und die Box hat aber nur A-C.. Das mit den
Audioanschlüssen blickte ich noch gar nicht :(; Da gibt es 2xL und 2xR
(; 2x Video) aber man erfährt nicht was IN und OUT sein soll..
Ich verstehe das auch so generell gar nicht, muss man dort dan nur die
Anlage anstöpseln (;sofern man rausfindet was OUT ist) und die IN
signale kommen dann von den Geräten per SCART?

Bye, Adam

--
http://www.tv-shots.de/ - 50.000 Bilder Deiner Stars!


Space



Space


Antwort von Helge Böhme:

Hallo Adam,

Adam Kopacz wrote:

[RGB-Modus]
> wie aktiviert man denn diesem??

Zunächst muss das angeschlossene Gerät RGB ausgeben (;evtl. kann man
das dort einstellen). Dann habe ich an der Box 6 Tasten:
RGB A-C B-C A B C, bei gedrücktem "RGB" wird das Signal der angeschlos-
senen Geräte, das den RGB-Modus des TVs aktiviert, zusammengefasst und
durchgeschaltet (;warum die das mit Dioden und einen Extra-Schalter
gemacht haben und nicht einfach durch die A-B-C-Umschalter geschleift
haben, weiss ich nicht).

> Ich schalte immer manuel auf AV und habe dieses Auto-Umschaltzeugs im
> TV deaktiviert.. Das verschobene und farblich verfälschte Bild gab es
> auch als nur der DVD alleine angestöpselt war. Schon da musste ich das
> Kopierzeugs einschalten.. Aber ist ja kein Problem so, also macht ja
> nichts das man das aktivieren muss..

DVD alleine an den TV ohne die Box dazwischen ist auch OK, nehme ich
mal an.

> Das mit den
> Audioanschlüssen blickte ich noch gar nicht :(; Da gibt es 2xL und 2xR
> (; 2x Video) aber man erfährt nicht was IN und OUT sein soll..
> Ich verstehe das auch so generell gar nicht, muss man dort dan nur die
> Anlage anstöpseln (;sofern man rausfindet was OUT ist) und die IN
> signale kommen dann von den Geräten per SCART?

Bei mir steht das IMHO bei drei Buchsen "TV Output" dran und bei drei
"Monitor". Bei ersteren liegt da das Signal an, das der TV ausgibt,
sofern er einen Sender empfängt (;ob er ausgibt, ist sicherlich auch
Modellabhängig). Bei letzterem liegt genau das Signal, das die Box zum
TV überträgt (;also mit A-B-C gewählt ist) nur halt ohne RGB.

Helge



Space


Antwort von Adam Kopacz:

"Helge Böhme" wrote:
Hi "Helge,

> [RGB-Modus]
>> wie aktiviert man denn diesem??
> Zunächst muss das angeschlossene Gerät RGB ausgeben (;evtl. kann man
> das dort einstellen). Dann habe ich an der Box 6 Tasten:
> RGB A-C B-C A B C, bei gedrücktem "RGB" wird das Signal der angeschlos-
> senen Geräte, das den RGB-Modus des TVs aktiviert, zusammengefasst und
> durchgeschaltet (;warum die das mit Dioden und einen Extra-Schalter
> gemacht haben und nicht einfach durch die A-B-C-Umschalter geschleift
> haben, weiss ich nicht).

hm, also meine Box
(;http://www.reichelt.de/inhalt.html?ARTIKEL%AVS1) hat dafür keine
Schalter. Dort kann man nur das Kopierzeugs einstellen (;links) rechts
welches Gerät man sehen möchte (;3 Schalter).
http://www.reichelt.de/bilder/web/I210/AVS1.jpg
Aber vielleicht macht der On/Off Schalter beim Kopieren ja auch das RGB
zeugs? Das würde erklären warum ich nur was sehe wenn das aktiviert
ist.

>> Ich schalte immer manuel auf AV und habe dieses Auto-Umschaltzeugs im
>> TV deaktiviert.. Das verschobene und farblich verfälschte Bild gab es
>> auch als nur der DVD alleine angestöpselt war. Schon da musste ich das
>> Kopierzeugs einschalten.. Aber ist ja kein Problem so, also macht ja
>> nichts das man das aktivieren muss..
> DVD alleine an den TV ohne die Box dazwischen ist auch OK, nehme ich
> mal an.

ja, das funktioniert natürlich bestens.

> Bei mir steht das IMHO bei drei Buchsen "TV Output" dran und bei drei
> "Monitor". Bei ersteren liegt da das Signal an, das der TV ausgibt,
> sofern er einen Sender empfängt (;ob er ausgibt, ist sicherlich auch
> Modellabhängig). Bei letzterem liegt genau das Signal, das die Box zum
> TV überträgt (;also mit A-B-C gewählt ist) nur halt ohne RGB.

Hier stehet da nur "Audio Left", "Audio Right" und "Video". Und es sind
jeweils 2 Anschlüsse.. Keinerlei sonstige Beschriftung und im
Datenblatt sind diese Anshclüsse gar nicht erst erwähnt.. Aber ist
egal, mein DVD hängt eh an der Anlage und Video TV sind nicht so
wichtig..

Bye, Adam

--
http://www.tv-shots.de/ - 50.000 Bilder Deiner Stars!


Space


Antwort von Ralf K?hne:

"Helge Böhme" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Hallo Ralf,
>
> Ralf K?hne wrote:
>
> > Ist diese Box empfehlenswert, oder sind die Einschränkungen, die Adam
> > Kopacz beschrieben hat (;verschobenes Bild, zu kräfige Farben),
> > wirklich typisch für die Box?
>
> Ich kann mir ehlich gesagt nicht vorstellen, dass das an dieser (;oder
> irgendeiner) Box liegen kann. Vermutlich ist ein Scart-Kabel falsch be-
> schaltet oder der RGB-Modus nicht aktiviert.
> Ich habe keine derartigen Probleme. Zu beachten ist lediglich, dass
> das Schaltsignal und RGB-Blanking über Dioden von allen Eingängen zu-
> sammengeschaltet sind, d.h. wenn einer das Schalsignal setzt, dann
> schaltet der TV auf AV und bei einigen Modellen kann dies dann nicht
> umgeschaltet werden, man kann also nicht gleichzeitig etwas überspielen
> und gleichzeitig normal TV gucken. Abhilfe: Das Schaltsignal in der Box
> oder im Scart-Kabel unterbrechen, dann den TV manuall auf AV schalten.
>
> Helge

Danke für die Infos. Ich habe die Box jetzt auch und bin sehr
zufrieden damit. Habe Videorecorder, DVD-Player und Rechner
angeschlossen und alles funktioniert bestens.

Reichelt ist so ein genialer Laden! Ich habe mal bei Saturn und bei
MediaMarkt nachgeschaut, die haben da eine billige Lösung, mit 4
Scart-Buchsen, ohne Schalter und ohne Audio-Anschlüsse, alles aus
Plastik, für rund 10 EUR. Ganz zu schweigen, von den
Kabeln....unglaublich, wieviel man alleine an solchen Kleinteilen
sparen kann, wenn man bei Reichelt bestellt.


Space


Antwort von Helge Böhme:

Hallo Adam,

Adam Kopacz wrote:

> hm, also meine Box
> (;http://www.reichelt.de/inhalt.html?ARTIKEL%AVS1) hat dafür keine
> Schalter. Dort kann man nur das Kopierzeugs einstellen (;links) rechts
> welches Gerät man sehen möchte (;3 Schalter).
> http://www.reichelt.de/bilder/web/I210/AVS1.jpg
> Aber vielleicht macht der On/Off Schalter beim Kopieren ja auch das RGB
> zeugs? Das würde erklären warum ich nur was sehe wenn das aktiviert
> ist.

Das Bild zeigt genau meine Box. RGB hat IMHO nichts mit der Funktion
RECORD zu tun, deshalb steht das ja auch nur unter den Knöpfen B-A und
C-A dran, nicht aber unter RGB. (;Da ich kein Aufnahme-Gerät habe, habe
ich das eben mal gestest, indem ich den TV nicht an MONITOR, sondern
an INPUT A angeschlossen habe.) Wenn Deine Box keinen RGB-Schalter hat,
ist es eine andere, in einem alten Reichelt-Katalog ist unter der Be-
stellnummer eine etwas andere Box abgebildet, die hat weniger Cinch-
Buchsen und runde Knöpfe.

> Hier stehet da nur "Audio Left", "Audio Right" und "Video". Und es sind
> jeweils 2 Anschlüsse.. Keinerlei sonstige Beschriftung

Auf der Oberseite der Frontblende steht bei mir noch TV OUTPUT und
OUTPUT.

Helge



Space


Antwort von Adam Kopacz:

Ralf K?hne wrote:
Hi Ralf,

> Reichelt ist so ein genialer Laden! Ich habe mal bei Saturn und bei

jepp, die selbe box ist auch im katalog von pearl.de für 20 EURO!



Space


Antwort von Adam Kopacz:

"Helge Böhme" wrote:
Hi "Helge,

> Das Bild zeigt genau meine Box. RGB hat IMHO nichts mit der Funktion
> RECORD zu tun, deshalb steht das ja auch nur unter den Knöpfen B-A und
> C-A dran, nicht aber unter RGB. (;Da ich kein Aufnahme-Gerät habe, habe

hier steht gar nichts von RECORD, auf dem einen knopf steht nur OFF und
auf den anderen halt C-A und B-A.. aber du meinst der OFF knopf
schaltet dan RGB ein? klingt logisch.. ich dachte der wäre zu dem
RECORD zeugs..

> ist es eine andere, in einem alten Reichelt-Katalog ist unter der Be-
> stellnummer eine etwas andere Box abgebildet, die hat weniger Cinch-
> Buchsen und runde Knöpfe.

ne, meine ist schon genau die von dem bild..

>> Hier stehet da nur "Audio Left", "Audio Right" und "Video". Und es sind
>> jeweils 2 Anschlüsse.. Keinerlei sonstige Beschriftung
> Auf der Oberseite der Frontblende steht bei mir noch TV OUTPUT und
> OUTPUT.

ahh jetzt ja! drüber steht noch "VIDEO UMSCHALT-PULT".. oki, dann ist
das mit dem OUT klar :-) TV-OUTPUT müssste dan so sein wie es der TV
per scart ausgibt und das normale OUTPUT ist direkt von den geräten die
per scart angestöpselt sind? die beschriftungen stehen hier aber
nichtmal neben den cinch-reien sondern sind leicht versetzt. ich wäre
nie drauf gekommen das die dazugehören sollen.. naja *g*.. thanx! :)

hmm, wohin aber nun mit den 2 cinch-steckern der anlage?
tv-out wäre ja am logischten.. dan könnte ich wohl auch normales tv
hören?! aber klang-qualität müsste am normalen output doch besser sein
da es da ja direkt von den scart geräten kommt udn nicht erst durch dne
tv geschlifen wird..



Space


Antwort von Helge Böhme:

Hallo Adam,

Adam Kopacz wrote:

> hier steht gar nichts von RECORD, auf dem einen knopf steht nur OFF und
> auf den anderen halt C-A und B-A..
[...]
> die beschriftungen stehen hier aber
> nichtmal neben den cinch-reien sondern sind leicht versetzt.

Klingt so, als ob bei Deiner Box was mit der Beschriftung im wahrsten
Sinne des Wortes schiefgelaufen ist...

> hmm, wohin aber nun mit den 2 cinch-steckern der anlage?
> tv-out wäre ja am logischten.. dan könnte ich wohl auch normales tv
> hören?!

Mein TV gibt dort nicht das aus, was er über Scart selbst bekommen hat,
sondern den Ton des Senders, den er selber empfängt (;den er ggf. selbst
gar nicht anzeigt/ausgibt -- er zeigt ja das Bild/spielt den Ton vom
Scart).

Helge



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Wireless Go II an symmetrischen Eingang
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
14 Stundenfilm auf BD: LA FLOR
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
DaVinci Resolve auf MacBook Air




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash