Frage von Kerem90:Hallo erstmal,
wie oben beschrieben suche ich eine Kamera die ich hauptsächlich im Dunkeln benutzen werde. Da der Markt sehr vielfältig ist brauche ich eure Hilfe. Zu meinem Projekt: es werden hauptsächlich um Autos gehen während sie fahren und stehen mit einem Drehbuch dazu. Deswegen bräuchte ich eine Kamera die jetzt nicht so groß ist aber auch nicht zu klein da ich viel rumexperimentieren möchte. Wichtig ist das sie ein gutes Bild hat und eine sehr gute low-light Funktion ich möchte gerne im filmlook drehen. xlr ist jetzt nicht Pflicht da ich des mit Musik hinterlege. Ich hab überhaupt kein Problem wenn es eine ältere Kamera ist und wenn sie gebraucht ist. Mein Budget alleine für die Kamera würde bei 1500€ liegen bekommt man da etwas anständiges? Ich danke schon im voraus. Kerem90
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
ganz einfach, wenn Du "Filmlook" drehen willst brauchst Du keine Kamera mit guten Low Light Eigenschaften sondern Licht und das Wissen darum wie Du es einsetzt.
Also, kalkuliere die Kamera niedriger und dafür Licht mit in Deine Rechnung.
Gruß
Lutz Dieckmann
Antwort von B.DeKid:
Ergänzende Anmerkung zu Lutz seiner Aussage:
Schau Dir mal Making Of s von Filmen an - dort wirst Du sehen das "Szenen" die im Film als "dunkel" zu sehen waren , in Wirklichkeit (am Set) eigentlich relativ "hell" waren.
Am besten kannst Du das mal mit irgend einem Fotoaparat (DSLR) testen.
Stell mal an so einer Kamera den Verschluss / BelichtungsZeit auf 1/50 (das entspricht in etwa dem Wert den man bei 25FpS nutzt)
Nun machst Du ein Foto in deinem Zimmer wenn es "gemuetlich dunkel" ist .
Das Foto wird jetzt "schwarz" sein.
Jetzt musst Du solange "indirektes" Licht zu geben bis auf dem Foto das Zimmer "gemütlich dunkel" erscheint.
........................................
Als Kamera kannst Du nach einer (gebrauchten) Canon EOS 550D oder einer Panasonic GH 2 suchen. Diese beiden eignen sich für szenische Ansprüche gut und mit etwas Glück kannst Du sogar zwei kaufen.
Viel Geld geht eh dann für Objektive, Stative, Licht & Co. drauf.
_____________________________________________________________
Ach ja und bitte tu uns und Dir einen Gefallen - filme nach Möglichkeit immer mit einer Blende (min.) um die f3.5 - alles andere (kleiner) kann man "mal" machen um gewisse Akzente zu setzen , aber im Endeffekt ist zuviel Unschärfe nicht gerade hilfreich.
MfG
B.DeKid
PS: Tip: Versuch doch für wenig Geld einen Belichtungs-messer/-meter zu bekommen(gern auch analog). (Vielleicht taugen auch die Apps für Handys).
Dort kannst Du dann die Verschlusszeit und die Blende einstellen zB 1/50 f3.5
Dann kannst Du den Test mit dem dunklen Zimmer oder etc. überall einmal testen.
Antwort von Maze:
Hi,
ganz einfach, wenn Du "Filmlook" drehen willst brauchst Du keine Kamera mit guten Low Light Eigenschaften sondern Licht und das Wissen darum wie Du es einsetzt.
Also, kalkuliere die Kamera niedriger und dafür Licht mit in Deine Rechnung.
Gruß
Lutz Dieckmann
Das ist DER Wahrheit
Antwort von K.-D. Schmidt:
Das ist DER Wahrheit
???????????????
Antwort von Kerem90:
Ich bedanke mich sehr für die Antworten ich hab mir auch überlegt gehabt eine dslr zu holen nur ich wurde nie richtig warm zu denen. Ja bei den Film Sets ist richtig viel licht im Spiel aber wie bringe ich das licht während der Fahrt zusammen beim stehen ist des kein Problem da werde ich als erstes par 56 mit 300 Watt Halogen Strahler einsetzen. Es ist schwierig ich hab zwar für die Kamera etwas mehr Geld aber alles in allem darf mich mein Projekt nicht viel kosten da ich es nur für mich mache und ich damit ich kein Geld verdiene. Natürlich zu viel Unschärfe gefällt mir auch nicht sehr aber ein wenig muss schon sein. Ich hab ein gutes Angebot bekommen für eine canon XH A1 natürlich nimmt sie auf eine Mini dv auf oder eine canon legria hf g25. Gruß kerem90
Antwort von JanHe:
Wo wohnst Du? Eventuell könnte ich Dir was leihen/wir uns zusammen tun. Bin ebenfalls an Experimenten bei Nacht mit Scheinwerfern interessiert. :-)
Antwort von ChristianG:
Nimm eine günstige DSLR, Canon 650D oder sowas, dazu ein paar recht lichstarke Objektive. Ein 50mm 1,4 oder 1,8 ist schon ziemlich langbrennweitig, Mit einem 28mm 1,8 wird es bei Low Light und Autos dann aber langsam interessant. Dann für den Low Budget Anfang ein paar LED-Lämpchen und/oder LED-Taschenlampen, mit denen man draußen bei Nacht schön ein paar Kanten mit Licht von hinten setzen kann. Mit etwas Frost-Folie bekommt man auch leicht die Spot-Ringe der Taschenlampen weg. Ansonsten hilft nur ausprobieren und gucken was bei rum kommt.
Antwort von Kerem90:
Ich wohn in regensburg Bayern :)
Antwort von Kerem90:
Das hört sich schon sehr gut an ich hab auch ein paar Videos dazu angeschaut aber die Kunst bei so einer Kamera ist sie sehr ruhig zu halten und da fängt des Problem wieder an ich hab viele Halterungen gesehen kosten aber weit über 200€. Was haltet ihr von einer black magic Pocket Cinema Camera ? Ich hab mir den Artikel durchgelesen und es sieht viel versprechend aus oder bin ich der einzigste der so denkt ? Gruß kerem90 ps: danke für die Tipps die sind Super werde ich ausprobieren :)
Antwort von JanHe:
Mit dem Treffen wird das wohl nix - siehe mein Profil. ;-)
Zu deiner Halterung-Frage: Wenn Du nicht unter Zeitdruck arbeitest oder Eindruck schinden willst, verzichte auf die teuren Rigs. Ich habe mir selber aus Holz eine Halterung gebaut und die reicht vollkommen aus, um hochfrequentiertes Zittern - wie bei DSLRs üblich - deutlich zu mindern. Natürlich kann man dieses nicht mal eben gemütlich in einer Tasche verstauen, sondern es ist sehr sperrig.
Falls das ein Problem sein sollte, gibt es auch schon für wenig Geld gut zusammklappbare Systeme. :-)
Ansonsten: Weitwinklig filmen oder Kamera auf's Stativ.
Antwort von Kerem90:
Schade :) ne ich hab kein Zeitdruck und muss auch nicht angeben :) ja weil ich werde von einem Auto aus Filmen natürlich ein Cabrio :) und da überlege ich echt ob die dslr gut ist :) hab mir ja schon welche angeschaut Gruß kerem90
Antwort von B.DeKid:
Vergiss die Pocket Cam von BlackMagic - die wird wohl nur wenig ISO Abdecken sprich Lichtstark sein.
Desweiteren bringt dir ne Linse mit f1.8 auch wenig weil du dadurch auch weniger Tiefenschärfe /Schärfentiefe erhälst .
Die XHA1 is (war) ne tolle Kamera , benötigt aber noch mehr Licht als die anderen genannten Kameras.
Die 650D kaufst mal lieber nicht - die ist im Gegensatz zu der 550D "Schrott" im Bezug auf die Foto Quali ! Ausserdem bekommst die 550D gebraucht recht günstig - die 550D kann man gut bis 640 ISO nutzen.
(Mehr bzw höher als 640 ISO würde Ich mit den Kameras - also der Hunderter Serie von Canon nicht gehen - wirkt sich zu sehr auf die BildQuali aus.
........................
Taschenlampen sind immer ne gute Idee - dazu Faltreflektor - damit kann man schon mal anfangen.
.......................
Du müsstest genauere Vorstellung deiner Szenen haben um mehr ins Detail der Belichtung zu gehen.
.......................
*Anmerkung* Man kann auch den Shutter auf 1/25 setzen was sich aber bei vorbeifahrenden Objekten negativ auswirken kann - gibt dir aber nen bissel mehr Lichtempfindlichkeit.
MfG
B.DeKid
Antwort von Kerem90:
Danke schon mal für die Antwort und die Tipps ich werd mir das zu Herzen nehmen ich ja. Sehr klare Vorstellung wie mein Kurzfilm ablaufen soll bis ins kleinste Detail. Ich wünsche mir eig einen camcorder der bezahlbar IST und der im low light gut ist. Ok dann werd ich mal die Pocket Kamera vergessen :) es spielt auf der Autobahn ab in 2 Tunneln und auch auf der normalen Autobahn und in der Stadt da weis man wie schrecklich des mit dem licht ist ich werde ganz vorne fahren mit der Camera in einem Cabrio und alles spielt sich dann vor mir ab Gruß kerem90 ich hoffe des Hilft ein bisschen :)
Antwort von Kerem90:
Ich versteh nicht ganz wie des mit dem faltreflektor funktionieren soll wo soll ich den während der Fahrt hinpositionieren ?? Gruß Kerem90
Antwort von B.DeKid:
OK - also während der Fahrt aus einem Auto heraus ein anderes Auto zu filmen ist schon eine Sache wo du eh kaum Licht setzen kannst.
Hier könnte man überlegen ob du dir behilfst in dem du "Day to Night " Verfahren anwendest.
Sprich Du filmst bei schwachem Licht (Dämmerung) und dunkelst in der Post (am PC) nachher ab.
Ist ja auch eine gängige Methode.
.............
Mit Taschenlampen und Co. gefährdest Du wohl eher den umliegenden Strassenverkehr. ;-)
MfG
B.DeKid
PS: Die einzigen Kameras die Ich kenn die sehr Lichtstark sind ist / sind
Nikon D3s / 1D IV oder halt die neuen Versionen D4 / 1D X
Antwort von Kerem90:
Vergiss die Pocket Cam von BlackMagic - die wird wohl nur wenig ISO Abdecken sprich Lichtstark sein.
Desweiteren bringt dir ne Linse mit f1.8 auch wenig weil du dadurch auch weniger Tiefenschärfe /Schärfentiefe erhälst .
Die XHA1 is (war) ne tolle Kamera , benötigt aber noch mehr Licht als die anderen genannten Kameras.
Die 650D kaufst mal lieber nicht - die ist im Gegensatz zu der 550D "Schrott" im Bezug auf die Foto Quali ! Ausserdem bekommst die 550D gebraucht recht günstig - die 550D kann man gut bis 640 ISO nutzen.
(Mehr bzw höher als 640 ISO würde Ich mit den Kameras - also der Hunderter Serie von Canon nicht gehen - wirkt sich zu sehr auf die BildQuali aus.
........................
Taschenlampen sind immer ne gute Idee - dazu Faltreflektor - damit kann man schon mal anfangen.
.......................
Du müsstest genauere Vorstellung deiner Szenen haben um mehr ins Detail der Belichtung zu gehen.
.......................
*Anmerkung* Man kann auch den Shutter auf 1/25 setzen was sich aber bei vorbeifahrenden Objekten negativ auswirken kann - gibt dir aber nen bissel mehr Lichtempfindlichkeit.
MfG
B.DeKid
danke für die tipps welches objektiv würdest du denn nehmen bei so etwas? ok aber wie soll des funktionieren mit dem faltreflektor am auto während der fahrt? ich hab mir auch die canon 5d mark 2 angeschaut aber liegt nicht in meinem budget. danke für die tipps gruß kerem90
Antwort von Kerem90:
das hätte ich wahrscheinlich als notlösung eh gemacht weil alles andere ist nicht toll ich filme ja im tunnel auf der autobahn aber da macht es keiin unterschied wegen verkehr filmen wir unter der woche so um 3 nachts des klappt dann am besten :D und wieso keine camcorder? gruß kerem90
Antwort von B.DeKid:
Faltreflektor war angemerkt als "Lösung" bei stehenden Objekten .
............
Ein Camcorder ist für szenische Aufnahmen nur bedingt geeignet. Vorallem wenn Du den "Filmlook" ansprichst. Auch bezgl der Lichtstärke.
..............
Als Objektive empfehle Ich immer M42 Objektive (MF = manueller Focus)
Brennweiten sollten sein
24 / 35 / 50 / 85 / 135 mm
Wenn du was haben willst mit Zoom dann solltest Du dir Tokina 11-16mm 2.8 oder irgend ein 17-55mm f2.8 mal anschauen - ein Cosina 19-35mm ist billig und gut hat aber keine Durchgängige Anfangs Blende.
Mit Blende f2.8 zu filmen ist dann eh kaum Möglich weil du halt schnell zu wenig Schärfen Bereich hast - man kann da zwar mit gewissen Formeln nen Punkt errechnen wo fast alles dann wieder im Focus liegt aber lassen wir das erstmal weg - vorallem bei sich bewegenden Objekten ;-)
..................
5D Mark II - tolle Kamera aber mehr als ISO 1200 würde Ich da auch nicht unbedingt nutzen wollen.
MfG
B.DeKid
Antwort von Kerem90:
ok danke :D zoom bräuchte ich nur bedingt.
ja eine canon 550 d hört sich auch gut an würde es denn reichen?
was würde alles in allem kosten? ja ich dachte mir des schon mit faltreflektor trotzdem danke für deine tipps gruß kerem90
Antwort von imfocus:
ich verkaufe meine sony nex fs100.
geniale Kamera im Low light Bereich
viewtopic.php?t=109346
Antwort von imfocus:
ich verkaufe meine sony nex fs100.
geniale Kamera im Low light Bereich
viewtopic.php?t=109346
Antwort von Kerem90:
Sehr schöne Camera liegt aber nicht in meinem Budget Gruß kerem90
Antwort von Kerem90:
Wieso soll es keine canon hxa1 werden oder eine andere camcorder sondern eine dslr ich versteh nicht ganz den Unterschied ? Kann mir jemand weiter helfen ? Gruß kerem90
Antwort von B.DeKid:
Die XH A1 ist wie bereits gesagt ne tolle Cam.
Aber ...
- Nicht so Lichtstark (kleiner Sensor)
- HDV ( Kassetten müssen 1:1 überspielt werden)
- relativ hohe AnfangsBlende also nix mit TiefenUnschärfe
Vielleicht lässt Du sie dir mal leihen und testest Sie einfach mal.
MfG
B.DeKid
Antwort von Kerem90:
Die XH A1 ist wie bereits gesagt ne tolle Cam.
Aber ...
- Nicht so Lichtstark (kleiner Sensor)
- HDV ( Kassetten müssen 1:1 überspielt werden)
- relativ hohe AnfangsBlende also nix mit TiefenUnschärfe
Vielleicht lässt Du sie dir mal leihen und testest Sie einfach mal.
MfG
B.DeKid
ok danke :) es ist schwer hier bei uns etwas auszuleihen.
und was für eine dslr kamera wurdest du mir empfehlen mit welchen objekttiv was wirklich eine sehr gute optik bietet ich bedanke mich für deine antworten. gruß kerem90
Antwort von B.DeKid:
Scrolle hoch, das steht da schon alles.
Antwort von Kerem90:
Ich hab mich jetzt für 2 dslr entschieden und zwar einmal für die panasonic gh2 oder die neue panasonic g6 nur ich finde im Internet nicht die vor und Nachteile der beiden Kameras welche Kamera wirklich gut ist :/ und was macht es für ein Unterschied wenn man die gh2 crackt also ich seh da fast kein Unterschied ich bedanke mich wirklich ganz herzlich für die ganzen Tipps und Tricks ich wusste hier wird mir weitergeholfen ihr Seit spitze :)) danke Gruß kerem90
Antwort von olja:
und was macht es für ein Unterschied wenn man die gh2 crackt also ich seh da fast kein Unterschied
Das siehst du richtig. Was sinnvoll ist, ist die Zeitbeschränking der 30Min aufzuheben. Jedenfalls wenn du Veranstaltungen filmen willst.
Ob die G6 gehackt wird ?
Antwort von Kerem90:
und was macht es für ein Unterschied wenn man die gh2 crackt also ich seh da fast kein Unterschied
Das siehst du richtig. Was sinnvoll ist, ist die Zeitbeschränking der 30Min aufzuheben. Jedenfalls wenn du Veranstaltungen filmen willst.
Ob die G6 gehackt wird ?
Achso danke :) jetzt versteh ich das aber ich lege immer Pausen ein so ist des nicht :) nein ich kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden beide sagen mir zu nur welche ist die Tick bessere weil den Bericht von slashcam fand ich jetzt nicht sehr aufklärend und so im Internet existieren hauptsächlich noch englische testverfahren deswegen bräuchte ich eure Hilfe zur welcher ich greifen sollte ich bedanke mich im voraus :) Gruß kerem90
Antwort von Syndikat:
da werde ich als erstes par 56 mit 300 Watt Halogen Strahler einsetzen.
Also ich denke mit ein paar 300 W Lampen wirst du bei Aussenaufnahmen kaum befridigendes Licht hinbekommen. Zumal mit par 56 Strahlern die für Filmlicht micht wirklich geeignet sind. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Da würde ich mich leiber mal bei Ebay nach günstigen, gebrauchten Filmleuchten so um 1000 W umsehen.
Antwort von Kerem90:
da werde ich als erstes par 56 mit 300 Watt Halogen Strahler einsetzen.
Also ich denke mit ein paar 300 W Lampen wirst du bei Aussenaufnahmen kaum befridigendes Licht hinbekommen. Zumal mit par 56 Strahlern die für Filmlicht micht wirklich geeignet sind. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Da würde ich mich leiber mal bei Ebay nach günstigen, gebrauchten Filmleuchten so um 1000 W umsehen.
Ich hab es mir schon gedacht aber es darf keine Lampe über 20€ kosten. Und ich hab mir jetzt eh vorgestellt das ich das bei Dämmerung drehe da hab ich wenigstens noch ein bisschen licht. Und dann mit einer pancake Denk ich würde des reichen also für Tipps bin ich offen Gruß kerem90
Antwort von Kerem90:
Welche sollte ich den nehmen die gh2 oder die g6 trotz Plastik??? gruß kerem90
Antwort von Kerem90:
So ich hab mich jetzt für die gh2 entschieden mit einem kit objektiv von 14-140 mm nun bräuchte ich noch eins mit einer sehr guten Lichtstärke hab mir überlegt die 0.95 von Voigtland die 50 mm ich möchte nicht selber fokussieren weil des sehr unvorteilhaft ist auf dem Auto habt ihr Vll noch ein paar Ideen zu den objektiven danke für eure Tipps Gruß kerem90
Antwort von B.DeKid:
Dir wird auch ein "normales" Objektiv mit f1.4 reichen - weil Du mit f1.4 eh nichts filmen kannst wirst ;-)
.................
Und manuelles focusieren wirst Du auch machen müssen (auf fast unendlich und gut ist)
da der Autofukus nicht so toll ist
..............
und 50 mm sind an der GH2 ca 100mm such lieber nach nem kürzeren Objektiv
MfG
B.DeKid
Antwort von Kerem90:
Dir wird auch ein "normales" Objektiv mit f1.4 reichen - weil Du mit f1.4 eh nichts filmen kannst wirst ;-)
.................
Und manuelles focusieren wirst Du auch machen müssen (auf fast unendlich und gut ist)
da der Autofukus nicht so toll ist
..............
und 50 mm sind an der GH2 ca 100mm such lieber nach nem kürzeren Objektiv
MfG
B.DeKid
Also eins muss ich jetzt sagen du hilfst mir richtig gut vielen vielen dank:) Hmm ok aber es ist so schwer mit einem Saugnapf nochmal nach zu fokussieren. Wieso kann ich des nicht ? Tut mir leid für meine Anfänger fragen :/ welches dann es sind einfach so viele objektive ich hab den Überblick verloren. Welche würdest du nehmen für nachts ? Gruß kerem90
Antwort von pilskopf:
20mm pancake. Für den preis eine klasse brennweite.
Antwort von Kerem90:
20mm pancake. Für den preis eine klasse brennweite.
Hab ich mir auch angeschaut danke für den Tipp :) kann die mit der Leica 25 mm mithalten ? Gruß kerem90
Antwort von pilskopf:
20mm pancake. Für den preis eine klasse brennweite.
Hab ich mir auch angeschaut danke für den Tipp :) kann die mit der Leica 25 mm mithalten ? Gruß kerem90
Qualität ist gleich gut und manuelles focusieren ist gleich beschissen.
Antwort von Kerem90:
20mm pancake. Für den preis eine klasse brennweite.
Hab ich mir auch angeschaut danke für den Tipp :) kann die mit der Leica 25 mm mithalten ? Gruß kerem90
Qualität ist gleich gut und manuelles focusieren ist gleich beschissen.
Gibt's da keine Lösung ? Wie meinst du des mit dem beschissen manuellen fokussieren ? Gruß Kerem 90