Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?



Frage von Ichweissnichts:


Hallo zusammen,

seit wochen versuche ich die richtige kamera zu finden.Aber vergebens.Wäre für jede hilfe dankbar.

Problem wie folgt;

ich filme für eine firma, das meinem freund gehört jegliche auslandsaktivitäten auf.Sei es Nigeria, Australien, Amerika oder Canada.

Pro reise werden ungefähr bis zu 30 std. aufgezeichnet.

Das problem ist das in vielen Fällen kein strom, und schlechte lichtverhältnisse vorhanden sind.

Und jedesmal eine Dv.kasette auf den rechner aufzuspielen ist mühsam und meines erachtens unnötig.

Die firma hat mir 4000.- Euro zur verfügung gestellt. ehrlich gesagt weiss ich nicht was ich damit kaufen soll.

Ich bräuchte erstmal eine kamera mit direkte festplatten aufzeichnung, das heisst ohne Notbook.
Gutes lichtverhältniss lange akkulaufzeit-
Was kann ich mir eigentlich mit diesem geld leisten?

oder besser welche kamera währe für mich geeignet.

Vielen dank im vorraus.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

dass Du unterwegs keine Möglichkeit hast, Akkus aufzuladen, ist kein Problem, so lange Du genügend Ersatzakkus mitnimmst - egal für welchen Camcorder Du Dich entscheidest.

Die Frage ist, was mit den Aufnahmen hinterher passieren soll? Wenn es nur darum geht, sie auf den PC zu übertragen, spielt es keine Rolle, auf welches Medium und in welchem Format ein Camcorder aufnimmt. Allerdings hat ein Festplattencamcorder einen offensichtlichen Nachteil: Was passiert, wenn die Festplatte unterwegs voll wird? Während Du ein Speichermedium leicht auswechseln kannst, müsstest Du in diesem Fall glatt einen Ersatz-Camcorder dabei haben.

Sollen die Aufnahmen nachbearbeitet werden? Dann würde ich alle Geräte ausschließen, die Interframe-komprimiert aufnehmen. Damit fällt z.B. MPEG2 als Aufnahmeformat raus und damit alle DVD- und Festspeicher-Camcorder. - Was spricht gegen MiniDV? Das System ist ausgereift, MiniDV-Kassetten bekommst Du für wenig Geld überall auf der Welt zu kaufen und die Haltbarkeit der Speichermedien ist auch relativ gut.

Käme MiniDV in Frage, würde ich Dir die Sony VX2100 empfehlen. Kein anderer Camcorder liefert bei ungünstigen Lichtverhältnissen qualitativ derart hochwertige Aufnahmen. Und bei dem Budget hättest Du noch genug Reserve für viele große Akkus.

Verwandtes Thema:
Suche geeigneten DV-Camcorder für mich

Space


Antwort von stonee:

Hallo,

Du könntest einen Kompromiss machen.
Kauf' Dir einen guten mini-DV 3-Chip-Camcorder von einem der großen Hersteller. "Unwichtige" Aufnahmen, die später eher nicht verwendet werden, zeichest Du dann auf mini-DV Kassetten auf. Diese sind sehr günstig und klein. Für "wichtige" Aufnahmen benutzt Du einen externe tragbare Festplatte, z.B. Firestore. Die ist in etwa so groß wie eine 2,5" USB-Festplatte, hat jedoch die Möglichkeit wie ein Firewire-Rekorder bedient werden zu können. Die Festplatte kann zum Beispiel auf dem Zubehörschuh, oder auch hinter der Kamera befestigt werden.
Die obengenannte Ausrüstung dürfte in etwa 3000 EUR kosten. Dir bleiben also noch 1000 EUR für Akkus, Kassetten und evtl. einer größeren Festplatte.

Für DV kann man als groben Richtwert 20 GB für 90 min. angeben.

Der beschriebene Aufbau kann beliebig geändert werden. Wenn Du in zwei Jahren eine andere Kamera möchtest, kannst Du die Festplatte weiterbenutzen. Es gibt auch schon Festplatten die HDV können.

Bei "extrem wichtigen" Aufnahmen kannst Du gleichzeitig auf mini-DV und Festplatte aufzeichnen.

Gruß,
stonee

Space


Antwort von PowerMac:

DVX100 mit 4 Akkus und nem guten Stativ.

Space


Antwort von Anonymous:

Dem kann ich nur zustimmen: DVX100 mit ggf. Firestore oder einer ähnlichen Lösung.

Allerdings solltest Du schon noch ein paar nähere Angaben machen, was Du überhaupt filmen und wo Du das verwenden willst. Welche Auflösung brauchst Du (DV, HD), 16:9 oder 4:3 usw. ?
Dementsprechend mußt Du dann eben eine Kamera aussuchen, die das bietet, was Du brauchst.

Gruß
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
15.000 Euro - welche Kamera
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Welche Lautstärke ist für Youtube am Besten?
Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Freefly Systems Ember S2.5K - High Speed Kamera für 25.000 Dollar
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
"The Cure"-Short Film mit Mini Budget und Crew
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash