Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Welche Einstellungen beim Import?



Frage von Mertoglu:


Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab eine Frage, die ich so nicht über die Suchfunktion finden kann.
Ich bin seit 25 Jahren Werbefotograf und versuche mich seit neuestem auch ein wenig in den bewegten Bildern.
Als Videokamera habe ich eine JVC-HD 110. Sicherlich kein großer Wurf, aber für meine Zwecke sollte sie reichen.
Software: Ich benutze Final Cut Express und werde wohl demnächst auf Final Cut Pro aufrüsten, da das Express keine HD Daten Loggen kann, ich also nur das ganze Band aufnehmen kann. Aber das nur am Rande.
Wenn ich mir das Material dann nach dem Import anschaue, sieht das ziemlich grausig aus. Diagonale Linien haben Treppenstufen, das Bild wirkt flau und etwas unscharf. Ausserdem kriesselt es leicht.
Ich denke, ich mache einen Fehler bei den Importeinstellungen. Ich filme, eher aus Unwissenheit, mit der höchsten Auflösung, also 1080/50.
Aber welche Importeinstellungen muss ich nun im FinalCut einstellen? Logischerweise die gleiche, aber diese gibt es nicht.
Kann mich jemand aufklären? Ich denke, die Kamera kann nicht soooo schlecht sein, es stimmt an meinen Einstellungen etwas nicht.
Man, das ist bei der digitalen Fotografie wirklich einfacher.....
Liebe Grüße vom Bodo aus München

Space


Antwort von hoffo:

Falls du in HDV aufgenommen hast. Suche einfach den HDV Abschnitt aus dem FCE Handbuch. Da wird sehr anschaulich erklärt wie man am besten HDV in Final Cut Express aufnimmt.

Space


Antwort von Bernd E.:

...JVC-HD 110...Ich filme...mit der höchsten Auflösung, also 1080/50... Die GY-HD110 ist ein 720p-Camcorder, der gar nicht in 1080i aufzeichnen kann. Du scheinst das Material also erst bei der Ausgabe von der Kamera hochkonvertieren zu lassen.
...Wenn ich mir das Material dann nach dem Import anschaue, sieht das ziemlich grausig aus. Diagonale Linien haben Treppenstufen, das Bild wirkt flau und etwas unscharf. Ausserdem kriesselt es leicht... Wenn du Glück hast, liegt es einfach nur daran:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus

Space


Antwort von Mertoglu:

Danke erst mal für die Hilfen.
Stimmt, die JVC kann kein 1080 sondern nur 720. Aber wie auch immer ich die Einstellungen mache, ich bin so gar nicht happy.
Hab heute mal aus Spaß mit meiner Spiegelreflex der Canon 5D ein Filmchen gedreht und den eingespielt. Sieht an sich schon besser aus.
Allerdings bin ich immer noch recht weit weg von anderen Beispielen. Ich find diesen Vergleich hier ganz interessant:

http://www.ecctv.de/videos/hdtv/mountai ... easons.wmv

Ihr werden den sicher schon kennen, aber für mich ganz spannend. Und irgendwie sieht das da, egal welches System gerade benutzt wird, einfach knackiger und schärfer aus. Gerade in flächigen Farben, also zb. ein grauer Anzug, hat bei mir immer ein rauschen, bzw. krisseln.

Aber ich teste weiter und komm da schon hin :-)

Hat vielleicht jemand noch einen Tip für eine Seite, auf der ich mir ähnliche Beispielvideos anschauen kann?

Qualität oder nicht so gute Qualität kann man so schlecht mit Worten erklären. Etwas anschauen ist da schon einfachen.

Liebe Grüße vom Bodo

Space


Antwort von Mertoglu:

Ach noch was anderes:
das eingespielte Material im Final Cut liegt ja in Sequenzen im Browser. Schau ich mir die Sequenz im Viewer an, siehts einigermaßen aus, zieh ich das in die Timeline und schaue es mir im Canvas an, ist es deutlich schlechter. Versteh ich nicht :-( Was macht den Final Cut bei diesem Prozess mit dem Clip?
Grüße vom Bodo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
VHS PC Import




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash