An meiner 1 Jahr alten analogen TV-Karte (;Leadtek PVR2000 mit hardware MPEG-2 encoder) schätze ich folgende features, die auch eine digitale Karte haben sollte, denn aufgrund der doch nicht optimalen Bildqualität denke ich daran, umzusteigen.
1. Timergesteuerte Aufnahme aus dem Ruhezustand mit anschliessendem Ruhezustand/Standby/Abschalten (;wählbar)
1.1 für TV 1.2 für analoges Radio (;für mich beinahe so wertvoll wie die TV-Aufnahmemöglickeit).
2. Composite-in zum Überspielen alter VHS-Aufnahmen auf DVD (;möglichst mittels eingebautem hardware-encoder).
3. Internes Line-Out zum Anschluß an die Soundkarte.
Ich habe in Wien/Österreich UPC Telekabel-Anschluß, derzeit "analog", es sollen aber auch die digitalen Signale an meiner TV-Steckdose anliegen, die Radiostationen allerdings nur analog.
Welche TV-Karte und welche Anwendungssoftware könnte für mich in Frage kommen?
Mit besten Grüßen,
Norbert Müller
Antwort von Jonas Bach:
> Hallo! > > 1. Timergesteuerte Aufnahme aus dem Ruhezustand mit anschliessendem > Ruhezustand/Standby/Abschalten (;wählbar) > > 1.1 für TV > 1.2 für analoges Radio (;für mich beinahe so wertvoll wie die > TV-Aufnahmemöglickeit). > > > 2. Composite-in zum Überspielen alter VHS-Aufnahmen auf DVD (;möglichst > mittels eingebautem hardware-encoder). > > 3. Internes Line-Out zum Anschluß an die Soundkarte. > > Welche TV-Karte und welche Anwendungssoftware könnte für mich in Frage > kommen?
Hallo,
Ich glaube, keine: DVB-X wird ja bereits als mpeg2 ausgestrahlt, eine Karte welche einen (;für DVB ja sinnlosen) mpeg Encoder aufweist ist mir nicht bekannt. Somit wäre Punkt 2. weg.
Punkt 3 sollte kein Problem sein.
Und Punkt 1.2, verstehe ich so, das du Digital TV /und/ analoges Radio willst? IMHO gibts sowas auch nicht, weil, in dem Falle bräuchtest du zum DVB-C Tuner noch einen analog-Kabel Tuner.
Hast du schon an eine 2-Karten Lösung gedacht? Einfach die jetzige analoge behalten (;für Radio & Composite-in) sowie eine (;budget) digitale für TV...
Grüsse, Jonas
Antwort von Norbert Müller:
Jonas Bach wrote: > DVB-X wird ja bereits als mpeg2 ausgestrahlt, eine Karte welche einen > (;für DVB ja sinnlosen) mpeg Encoder aufweist ist mir nicht bekannt. > Somit wäre Punkt 2. weg.
Hallo, danke, leuchtet mir ein! Diese Ansicht stammt wohl von der Fujitsu-Siemens Karte, welche auch analog geht und einen hardware-encoder hat. Aber noch nicht für HDTV eingerichtet ist und einige Probleme mit Treibern und Software verursachen dürfte, wenn man so in die Foren schaut.
> Punkt 3 sollte kein Problem sein.
Gut! Ist auch das geringste Problem, den Sound intern auf meine Soundkarte zu kriegen.
> Und Punkt 1.2, verstehe ich so, das du Digital TV /und/ analoges Radio > willst? IMHO gibts sowas auch nicht, weil, in dem Falle bräuchtest du > zum DVB-C Tuner noch einen analog-Kabel Tuner.
Muß nochmals abklären, ob mein Lieblingssender Ö1 Radio auch digital gesendet wird. Soweit ich gesehen habe, sind die Digitalen ganz eigene Sender.
> Hast du schon an eine 2-Karten Lösung gedacht? Einfach die jetzige > analoge behalten (;für Radio & Composite-in) sowie eine (;budget) > digitale für TV...
Ja, geht das denn? Das wäre natürlich ideal für mich, aber wie vertragen sich 2 TV-Karten in einem PC? Sind da nicht Sondermaßnahmen erforderlich, Zusatzprogramme oder -hardware ?
Grüsse, Norbert
Antwort von Michael Swistun:
Norbert Müller wrote:
>> Punkt 3 sollte kein Problem sein. > > Gut! Ist auch das geringste Problem, den Sound intern auf meine > Soundkarte zu kriegen.
Der Sound geht ohnehin digital über den PCI-Bus an den Wave-In der Soundkarte; Kabel brauchst da keine mehr legen. Funktioniert in etwa so, wie wenn Du eine DVD am Rechner abspielst.