Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Weitwinkel Objektive. ~29mm und Grosse 400mm???



Frage von aight8:


Die unterschliedlich angebotene Brennweiten scheint mir nicht ganz klar zu sein.

Ich habe schon Zahlen wie 200mm Brennweite gelesen. Das ist ja 20 Cm?? So Gross ist ja das Objektiv garnicht ?

Die kleinsten Brennweiten die ich so gesehen habe sind so um die 29mm. Sind die dann automatisch Weitwinklig?

Space


Antwort von Replay:

Das ist auf das Kleinbild-Format umgerechnet, um vergleichbare Brennweiten angeben zu können. Die tatsächliche Brennweite im Zusammenspiel mit dem Objektiv und dem Sensor ist natürlich anders und auf dem Gerät meist angegeben (CX115: 2,5 - 62,5 mm, was auf das KB-Format umgerechnet 37 - 925 mm bedeutet).

Bei einer DSLR mit APS-C-Sensor entsprechen 18 - 55 mm /typische Brennweite des Kitpobjektivs) beim Kleinbild 28 - 85 mm.

Den Umrechnungsfaktor nennt man Cropfaktor.

Grüße

Replay

Space


Antwort von Bernd E.:

Kürzere Brennweiten sind tendenziell weitwinkliger als lange, das ist richtig. Ob sie allerdings tatsächlich Weitwinkelobjektive sind, hängt von der Sensor- bzw. Filmgröße ab, für die sie gerechnet sind: So kann eine 50mm-Optik sowohl ein Weitwinkel (an Kameras mit großem Sensor) als auch ein Normalobjektiv oder gar ein Tele (an Kameras mit kleinem Sensor) sein. Um da die Übersicht zu behalten, werden Brennweiten meist auch umgerechnet und in Bezug auf eine so genannte "Äquivalenzbrennweite" des klassischen Kleinbildfotoformats angegeben.
Näheres dazu findest du hier:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... nweite.htm
oder in einem der Online-Fotolehrgänge. Als Lektüre sehr zu empfehlen!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Ultralichtstark: Voigtländer 29mm / 1:0,8 Super Nokton asphärisch MFT vorgestellt
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6)
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
Prototype Canon 400mm f/2 legacy lens review
Nikkor Z 400mm f2.8 TC VR S
Nikkor Z 400mm f4.5 VR S
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM - Stabilisator
Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash