Infoseite // Webcam: Erst denken, dann kaufen?



Frage von Anselm Rapp:


Hallo,

ich habe zu einem äußerst günstigen Preis eine Logitech QuickCam Pro
5000 erstanden, in der Annahme, ich könne wie mit den im Web aufrufbaren
Webcams in einstellbaren Zeitabständen Aufnahmen machen und diese meinen
Homepage-Besuchern präsentieren. Was ich beim Ausprobieren feststelle:
Ich kann Fotos mit der Kamera machen und Videos aufzeichnen, eine
"Webcam"-Funktion in meinem Sinne hat sie aber nicht.

Verebayern, verschenken - oder gibt es für solche Dinger Software, die
mit der Hardware tut, was ich will?

Laienhafte Grüße,

Anselm

--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Die* Empfehlung fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==


Space


Antwort von Frank Müller:

"Anselm Rapp" schrieb

> ich habe zu einem äußerst günstigen Preis eine Logitech QuickCam Pro
> 5000 erstanden, in der Annahme, ich könne wie mit den im Web aufrufbaren
> Webcams in einstellbaren Zeitabständen Aufnahmen machen und diese meinen
> Homepage-Besuchern präsentieren. Was ich beim Ausprobieren feststelle:
> Ich kann Fotos mit der Kamera machen und Videos aufzeichnen, eine
> "Webcam"-Funktion in meinem Sinne hat sie aber nicht.

Diese USB-Kameras sind eigentlich nur für sowas wie Video-Konferenzen
da, was du suchst nennt man Netzwerkkamera.

> Verebayern, verschenken - oder gibt es für solche Dinger Software, die
> mit der Hardware tut, was ich will?

Kommt drauf an wie sie im System eingebunden ist unter umständen kann
"SupervisionCam" was du verlangst.

Frank



Space


Antwort von Anselm Rapp:

Frank Müller schrieb:

>> Ich kann Fotos mit der Kamera machen und Videos aufzeichnen, eine
>> "Webcam"-Funktion in meinem Sinne hat sie aber nicht.
>
> Diese USB-Kameras sind eigentlich nur für sowas wie Video-Konferenzen
> da, was du suchst nennt man Netzwerkkamera.

Zunächst entschuldige ich mich. Ich hätte erst mal nach "Webcam
Software" googeln sollen.

>> Verebayern, verschenken - oder gibt es für solche Dinger Software, die
>> mit der Hardware tut, was ich will?
>
> Kommt drauf an wie sie im System eingebunden ist unter umständen kann
> "SupervisionCam" was du verlangst.

PicMeUp ist für mich *die* Lösung. Im Nu installiert, im Nu aktionsbereit.

Jedenfalls danke,

Anselm

--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Die* Empfehlung fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==


Space


Antwort von Elmar Schaetzlein:

-> Anselm Rapp (;Fri, 29 Jun 2007 17:45:35 0200):

> PicMeUp ist für mich *die* Lösung. Im Nu installiert, im Nu aktionsbereit.

Hallo Anselm,
ist das noch korrekt? Auf Deiner HP schreibst Du am 6.7.
von "unzuverlässig funktionierter Demo-Software", die Du
abbestellt hast und jetzt eine "kostenlose, wesentlich
bessere und einwandfrei arbeitende Software" benutzt.

Ich interessiere mich auch für sowas wie Deinen "Blick
aus dem Arbeitszimmer" und wüsste gern, welche SW Du
einsetzt :-) denn bis jetzt habe ich auch nichts von
"diskreten Werbeeinblendungen" gesehen.
--
Schöne Grüße
Elmar


Space


Antwort von Anselm Rapp:

Hallo Elmar,

> ist das noch korrekt? Auf Deiner HP schreibst Du am 6.7.
> von "unzuverlässig funktionierter Demo-Software", die Du
> abbestellt hast und jetzt eine "kostenlose, wesentlich
> bessere und einwandfrei arbeitende Software" benutzt.
>
> Ich interessiere mich auch für sowas wie Deinen "Blick
> aus dem Arbeitszimmer" und wüsste gern, welche SW Du
> einsetzt :-) denn bis jetzt habe ich auch nichts von
> "diskreten Werbeeinblendungen" gesehen.

Spät aber dennoch:

Ich habe vier Webcam-Softwares getestet und drei wieder deinstalliert.
Abgesehen davon, dass Willing Webcam, wofür ich mich zuletzt entschieden
habe, technisch wirklich am ausgereiftesten ist, stimmt dort der
Support; sie haben sogar ein Forum. Anfragen an zwei der anderen
Hersteller blieben völlig unbeantwortet.

Nun versuche ich Willing nur noch davon zu überzeugen, ein Feature einer
anderen Software einzubauen, dass nämlich beim Schließen des Programms
automatisch (;optional) ein Offline-Bild hochgeladen wird. Aber auch ohne
bin ich wirklich mit großem Abstand am zufriedensten. Willing Webcam ist
zwar nicht kostenlos, aber was habe ich von kostenloser Software, wenn
ich bei Problemen im Regen stehe?

Gruß, Anselm

--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Die* Empfehlung fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==


Space


Antwort von Elmar Schaetzlein:

-> Anselm Rapp (;Tue, 24 Jul 2007 09:53:09 0200):

> Ich habe vier Webcam-Softwares getestet und drei wieder deinstalliert.
> Abgesehen davon, dass Willing Webcam, wofür ich mich zuletzt entschieden
> habe, technisch wirklich am ausgereiftesten ist, stimmt dort der
> Support; sie haben sogar ein Forum. Anfragen an zwei der anderen
> Hersteller blieben völlig unbeantwortet.

Hallo Anselm,
was sprach gegen PicMeUp, wo Du doch zuerst so überzeugt warst?
Hab mir das mal angeschaut und zunächst sieht das für mich
eigentlich ganz OK aus.
--
Schöne Grüße
Elmar


Space


Antwort von Anselm Rapp:

Hallo Elmar,

>> Ich habe vier Webcam-Softwares getestet und drei wieder deinstalliert.
>> Abgesehen davon, dass Willing Webcam, wofür ich mich zuletzt entschieden
>> habe, technisch wirklich am ausgereiftesten ist, stimmt dort der
>> Support; sie haben sogar ein Forum. Anfragen an zwei der anderen
>> Hersteller blieben völlig unbeantwortet.
>
> was sprach gegen PicMeUp, wo Du doch zuerst so überzeugt warst?
> Hab mir das mal angeschaut und zunächst sieht das für mich
> eigentlich ganz OK aus.

Gut, dass ich alle meine E-Mails archiviere. ;-) Ich war zunächst auch
sehr angetan. PicMeUp ging aber immer wieder von selbst in den
Offline-Modus oder der FTP-Transfer wurde auch online angehalten. Nach
etlichen Versuchen konnte ich das Problem selbst lösen, hatte mich
inzwischen aber auch nach den schönen Töchtern anderer Mütter umgesehen.
Sehr geduldig war ich bezüglich der Antwort des Herstellers auf meine
Mail-Anfrage zugegebenermaßen nicht, aber ich habe es auch telefonisch
versucht: Die im Internetauftritt angegebene 0190-Rufnummer existiert
offenkundig nicht mehr, und unter der im Telefonbuch ermittelten meldete
sich niemand. Aufschlussreich ist übrigens ein Blick in das Userforum.

Gut hat mir übrigens VisionGS gefallen. Meine Frage, warum das Programm
bei mir eine schwankende CPU-Auslastung von ca. 65 % bis 95 %
verursacht, wodurch der PC deutlich langsamer wurde, und ob man das
abstellen kann, blieb allerdings bis heute unbeantwortet.

Zu Willing Webcam habe ich den Hersteller im Forum mit Fragen gelöchert.
Die Antworten kamen rasch und zufriedenstellend. Und die Software ist
wirklich "sophisticated".

Gruß, Anselm

--
Antworten bitte in der Newsgroup.

==> *Die* Empfehlung fuer Webmaster: www.rettet-das-internet.de <==


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
Das wars dann mit Micro2 Slider!
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
KI-Generator Midjourney v7 bringt personalisierte KI-Modelle, anschließend 3D, dann Video
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
Panasonic GH6 kommt erst Anfang 2022
Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash