Infoseite // Was taugen Camcorder bis 400 Euro ?



Frage von Alfred Molon:


Bei guenstiger.de findet man mehrere Camcorder in der Preisklasse bis
400 Euro:

Canon MV600
Canon MV700
Canon MV700i
JVC GR-D20EX
JVC GR-D22
JVC GR-D23E
JVC GR-D30EX
JVC GR-D40EX
JVC GR-D50EX
JVC GR-DX25
Panasonic NV-GS11EG
Samsung VP-D20
Samsung VP-D31
Sharp VL-Z1S
Sony DCR-TRV245
Sony DCR-TRV250
Sony DCR-TRV255
Sony DCR-TRV265

Welches Modell ist das beste? Eine Fotofunktion brauche ich nicht,
wichtiger sind Bildqualität und DV-Out Ausgang (;das wäre mein erster
Camcorder).
--

Alfred Molon

http://www.molon.de/Galleries.htm - Photos from Myanmar, Brunei,
Malaysia, Thailand, Laos, Cambodia, Nepal, Egypt, Austria, Budapest and
Portugal


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Alfred Molon schrieb:

>Welches Modell ist das beste?

Das, das beim geringsten Preis Deine Ansprüche am besten erfüllt.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Alfred Molon:

Ralf Fontana wrote:
>>Welches Modell ist das beste?
>
>Das, das beim geringsten Preis Deine Ansprüche am besten erfüllt.

Die Ansprüche sind nicht besonder hoch - im Prinzip reichen eine dezente
Bildqualität (;Bilder nicht verrauscht) und ein DV-Out Ausgang (;den die
meisten sowieso haben). Alles andere spielt keine so große Rolle.
--

Alfred Molon

http://www.molon.de/Galleries.htm - Photos from Myanmar, Brunei,
Malaysia, Thailand, Laos, Cambodia, Nepal, Egypt, Austria, Budapest and
Portugal


Space


Antwort von Thomas Heier:

Alfred Molon wrote:

> Welches Modell ist das beste?

Das ist schlecht zu sagen (;pauschal). ICh habe ein 700Euro Teil
(;Panasonic, 3 Jahre alt) für Aufnahme und ein 350Euro-Teil (;JVC, ca. 2
Jahre alt) zum Einspielen in den Rechner bzw. zum kopieren.

Die Aufnahmen beit gutem (;Tages)licht sind bei beiden gut. Bei
Innenlicht läßt das 350E-Teil SEHR DEUTLICH nach (;Rauschen, keine
Scharfstellung), selbst bei heller Innenbeleuchtung. Außerdem hat der
JVC die Cassette von unten, also jedesmal zum Wechseln die
Schnellkupplung (;Stativ) abbauen (;nervt). Das s/w-Display (;Sucher) ist
auch schlechter als man vorher vermutet, das große Display hat einen
Rotstich. Beim Rechnereinspielen kein Problem. Aber: Das Firewirekabel
ist unter dem Displaydeckel angebracht, man muß also das Display
aufklappen (;sperrig, vor allem beim Wechsel des Bandes. Auch läßt sich
von Aufnahme auf Wiedergabe nur über "AUS" umschalten, der andere macht
das während des Betriebes.

Wenn ich das billige Teil nicht speziell zum abspielen gekauft hätte
wäre ich sehr verärgert. Aber das Gerät war damals wirklich billig.

Aber auch das 700Euro-Teil hat ein Nachteil: Die externe Stromversorgung
ist nur einsteckbar wenn der Akku abgenommen wird. Also mal
"nachstecken" während des filmens ist nicht.

Alles in allem (;nach 3 Jahren Erfahrung): Nimm das Geräte, das du
willst, in die Hand. Mind. 5 Minuten. Laß alle Kabel anstecken. Denke an
den Cassettenwechsel bei Stativbetrieb, auch wenn du noch keins benutzt.
Schau, ob du externe Mikrofone anschließen kannst (;hat sich bei mir erst
nach 2 Jahren ergeben!)

--
Gruß aus Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Horizonten.


Space


Antwort von Alfred Molon:

Thomas Heier wrote:

>Die Aufnahmen beit gutem (;Tages)licht sind bei beiden gut. Bei
>Innenlicht läßt das 350E-Teil SEHR DEUTLICH nach (;Rauschen, keine
>Scharfstellung), selbst bei heller Innenbeleuchtung.

Danke für die Antwort. Gibt es ein Gerät in dieser Preisklasse, das
dezente Aufnahmen bei Innenlicht ermöglicht ?
--

Alfred Molon

http://www.molon.de/Galleries.htm - Photos from Myanmar, Brunei,
Malaysia, Thailand, Laos, Cambodia, Nepal, Egypt, Austria, Budapest and
Portugal


Space


Antwort von Thomas Heier:

Alfred Molon wrote:

> Gibt es ein Gerät in dieser Preisklasse, das
> dezente Aufnahmen bei Innenlicht ermöglicht ?

Da ich nur aus eigener Erfahrung schreibe und nicht jede Woche ein neues
Gerät kaufe kann ich diese Frage nicht beantworten.

--
Gruß aus Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Horizonten.


Space


Antwort von Alfred Molon:

Thomas Heier wrote:
>Alfred Molon wrote:
>
>> Gibt es ein Gerät in dieser Preisklasse, das
>> dezente Aufnahmen bei Innenlicht ermöglicht ?
>
>Da ich nur aus eigener Erfahrung schreibe und nicht jede Woche ein neues
>Gerät kaufe kann ich diese Frage nicht beantworten.

Gibt es Testberichte für Camcorder in dieser Preisklasse ?
--

Alfred Molon
------------------------------
http://groups.yahoo.com/group/Olympus 405080/
Olympus 5050 resource - http://www.molon.de/5050.html
Olympus 5060 resource - http://www.molon.de/5060.html
Olympus 8080 resource - http://www.molon.de/8080.html


Space


Antwort von Lars Mueller:

Alfred Molon wrote:
>
> Thomas Heier wrote:
...
> >Da ich nur aus eigener Erfahrung schreibe und nicht jede Woche ein neues
> >Gerät kaufe kann ich diese Frage nicht beantworten.
>
> Gibt es Testberichte für Camcorder in dieser Preisklasse ?
^Plenk!
Was sagt denn dein Kiosk dazu?


Space


Antwort von Alfred Molon:

Lars Mueller wrote:
>Alfred Molon wrote:
>>
>> Thomas Heier wrote:
>...
>> >Da ich nur aus eigener Erfahrung schreibe und nicht jede Woche ein neues
>> >Gerät kaufe kann ich diese Frage nicht beantworten.
>>
>> Gibt es Testberichte für Camcorder in dieser Preisklasse ?
> ^Plenk!
>Was sagt denn dein Kiosk dazu?

Was für eine kluge, hilfreiche Antwort

--

Alfred Molon
------------------------------
http://groups.yahoo.com/group/Olympus 405080/
Olympus 5050 resource - http://www.molon.de/5050.html
Olympus 5060 resource - http://www.molon.de/5060.html
Olympus 8080 resource - http://www.molon.de/8080.html


Space



Space


Antwort von Lars Mueller:

Alfred Molon wrote:
[FQ entsorgt]

> Was für eine kluge, hilfreiche Antwort

Ich weiß, hier kommt noch eine:

http://learn.to/quote now!

Und wenn es so weiter geht, gibt es bald eine Gruppenempfehlung.

Lars


Space


Antwort von Michael Spohn:

Lars Mueller schrieb:

> Alfred Molon wrote:
> [FQ entsorgt]
>
>> Was für eine kluge, hilfreiche Antwort
>
> Ich weiß, hier kommt noch eine:
>
> http://learn.to/quote now!
>
> Und wenn es so weiter geht, gibt es bald eine Gruppenempfehlung.

Bis Du Dich eingemischt hast, war der Thread völlig o.k.! Möchtest Du
gerne in die Gruppe?

Ich denke mal, wenn Du eine spezielle Zeitschrift empfohlen hättest, in
der brauchbare Testberichte stehen, wäre Alfred eher gedient gewesen.
*So* hast Du nur Oberlehrer gespielt.

Also, da es mich auch interessiert: Hast Du inhaltlich auch etwas
Bedeutsames zu sagen, sprich: einen Tip an speziellen Zeitschriften,
oder nicht?



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was taugen Camcorder bis 400 Euro ?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camcorder bis zu 200 Euro
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Bis zu 300 Euro sparen mit neuer DJI Rabattaktion
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash