Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Warum haben die billgen mehr optischen zoom als die Mittelkl



Frage von Ralph Burgstahler:


Hallo,

ich will mir demnächst einen Camcorder kaufen. Kann mir jemand erklären warum bei Panasonic und auch bei canon die Einstigsgeröte bis zu 24x zoom haben und wenn mann in die 900 EUR Ecke geht, haben die Geräte nur 10x Zoom.

Auf was sollte mann den speziell achten, denn wenn man das betrachtet wäre doch die Panasonic GS15 oder die Canon MV750i eine tolle Kamera, wo ist denn da der Haken?



Space


Antwort von Rauchfuß:

Hallo Ralph

ein Zoom verkauft sich werbewirksam, um mit einem 24 fach Zoom arbeiten zu können brauchst Du ein Stativ (von der Qualität), welches teurer als deine Kamera ist, ich weiß nicht, was Du machen willst, aber ein Weitwinkel wirst Du öfter brauchen,

mfG Eggerd



Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Weil es nicht so einfach ist einen hochwertigen Zoom zu bauen. Aus der Kleinbildwelt ist ja bekannt, dass es praktisch kein Zoom gibt, das es mit einer Festbrennweite aufnehmen kann. Je größer der Zoom ist, desto schwieriger ist es über den ganzen Zoombereich eine gleich gute optische Qualität zu sichern. Hochwertige Zoomobjektive können die Brennweite nur gering variieren (Kleinbild oft nur 2fach z.B. 35mm bis 70mm) oder sie sind sehr teuer.
Bei günstigen Camcorder geht man halt auch bei der Abbildungsqualität Kompromisse ein.
Gruß!
Erich


Space


Antwort von Dlugosch:

: Hallo Ralph
:
: Entscheidend ist der optische Zoom. Viele Hersteller wuchern insbesondere im low-budget Bereich mit einem hohen digitalem Zoom. Diesen kannst Du gleich vergessen, da er nur einen Bildeausschnitt aus der Mitte künstlich aufbläht und damit die Bildqualität erheblich leidet.
Ansonsten braucht man in der Praxis die langen Telebrennweiten höchst selten. Viel praxisrelevanter ist bei der Filmerei ein grösserer Weitwinkelbereich, soweit man sich nicht ausschliesslich auf Tierfilme in der Serengeti spezialisiert hat.

Bei der Kaufentscheidung bzw. der Qualitätsauswahl spielt der Zoomfaktor eine sehr untergeordnete Rolle. Chipanzahl und Chipgrösse sowie Auflösung, Schärfeleistung und Farbverhalten sind da die bedeutsameren Kriterien beim Kauf einer Cam.

Gruss
Rainer D



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Im Westen nur Genuschel: Warum deutsche Filme ein Tonproblem haben
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Resolve- Renderfiles dunkler als in der Vorschau - warum?
FX3 als webcam....klappt nicht...warum??
Warum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Haben Reddit-Investoren die amerikanische Kinokette AMC gerettet?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Wie die Deutschen Millisekunden MECHANISCH gemessen haben
Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
RIP: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash