ich benutze die Hauppauge win tv wdm treiber für meine win tv karte. Leider wollen die aber nicht mit virtual dub zusammenarbeiten. Kennt jemand eine Lösung? Welche Software verwendet ihr um TV Programme zu capturen?
CU Bernd
Antwort von Rene Marth:
bernd schrieb:
> ich benutze die Hauppauge win tv wdm treiber für meine win tv karte.
Ich habe dir bereits die Links zu besseren Treibern genannt. Probiere diese und du wirst sehen...
> Leider wollen die aber nicht mit virtual dub zusammenarbeiten.
...das VirtualDub dank VfW-WDM-Wrapper hervorragend mit WDM-Treibern zusammenarbeitet. Falls der bei dir ungewöhnlicherweise nicht installiert ist -> http://shopgeo.virtualave.net/wrapper.zip
> Welche Software verwendet ihr um TV Programme zu capturen?
vielen Dank erst einmal.Eigendlich kenne ich mich ja ganz gut aus, aber die Sache mit dem Capturen schafft mich ..
CU Bernd
Wenn ich den von dir genannten Treiber installiere läuft virtual dub nicht mehr, braucht wohl den wrapper, den kann ich aber weder auf der unten genannten seite noch über google finden.
"Rene Marth" schrieb im Newsbeitrag
> bernd schrieb: > > > ich benutze die Hauppauge win tv wdm treiber für meine win tv karte. > > Ich habe dir bereits die Links zu besseren Treibern genannt. Probiere > diese und du wirst sehen... > > > Leider wollen die aber nicht mit virtual dub zusammenarbeiten. > > ...das VirtualDub dank VfW-WDM-Wrapper hervorragend mit WDM-Treibern > zusammenarbeitet. Falls der bei dir ungewöhnlicherweise nicht > installiert ist -> http://shopgeo.virtualave.net/wrapper.zip > > > Welche Software verwendet ihr um TV Programme zu capturen? > > VirtualDub > > Rene > > -- > Standart > Maschiene | / | / > Tolleranz | /| | / > übertackten | | | | / /
Antwort von Peter Müller:
"bernd" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo, > > ich benutze die Hauppauge win tv wdm treiber für meine win tv karte.
Auf der Hauppauge Site gibt es eine komplett neue Version der Treiber für die WinTV. Wenn du vorher im Gerätemanager unter Sound-Video-Gamecontriller Hauppauge irgendwas WDM hattest, dann hast Du mit dem neuen Treiber Hauppauge VfW. Bei mir hats dann sofort gefunzt. Hab aber nen 878. Auf der H-Site steht, daß die neuen Treiber mit dem WinTV App nicht funzt, das kann ich nicht bestätigen. Bei mir funzen die von Haup geladenen neuen Treiber mit der alten WinTV App.
http://www.hauppauge.de/sw pci.htm
PM
Antwort von chris schultz:
"bernd" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###... > ich benutze die Hauppauge win tv wdm treiber für meine win tv karte. Leider > wollen die aber nicht mit virtual dub zusammenarbeiten. Kennt jemand eine > Lösung? Welche Software verwendet ihr um TV Programme zu capturen? Hallo, ich bevorzuge Virtual VCR , insbesondere unter XP, da es die WDM voll akzeptiert und anscheinend besser damit umgehen kann als IUVCR. Mit IUVCR liessen sich bei mir die "gecaptureten" Videos nicht während der Aufnahme in DivX komprimieren (;Totalbsturz). Mit Virtual VCR gehts. Außerem halten sich damit im Gegensatz zu Programmen die die alten VFW-Trieber wollen (;Virtual Dub zB) verlorene Frames (;also Geruckel:-) ) sehr in Grenzen. Mit Virtual Dub wars auf meinem P4 1,8 mit IBM-Platte nahezu unmöglich, in ansehnlicher Qualität in DivX aufzunehmen.
Chris
Antwort von chris schultz:
"bernd" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###... > ich benutze die Hauppauge win tv wdm treiber für meine win tv karte. Leider > wollen die aber nicht mit virtual dub zusammenarbeiten. Kennt jemand eine > Lösung? Welche Software verwendet ihr um TV Programme zu capturen? Hallo, ich bevorzuge Virtual VCR , insbesondere unter XP, da es die WDM voll akzeptiert und anscheinend besser damit umgehen kann als IUVCR. Mit IUVCR liessen sich bei mir die "gecaptureten" Videos nicht während der Aufnahme in DivX komprimieren (;Totalbsturz). Mit Virtual VCR gehts. Außerem halten sich damit im Gegensatz zu Programmen die die alten VFW-Trieber wollen (;Virtual Dub zB) verlorene Frames (;also Geruckel:-) ) sehr in Grenzen. Mit Virtual Dub wars auf meinem P4 1,8 mit IBM-Platte nahezu unmöglich, in ansehnlicher Qualität in DivX aufzunehmen.
Chris
Antwort von Rene Marth:
bernd schrieb:
> Wenn ich den von dir genannten Treiber installiere läuft virtual dub > nicht mehr, braucht wohl den wrapper, den kann ich aber weder auf der > unten genannten seite noch über google finden.
-- Vielleicht verdirbt Geld wirklich den Charakter. Auf keinen Fall aber macht Mangel an Geld ihn besser. John Steinbeck
Antwort von Heiko Nocon:
chris schultz wrote:
>Außerem halten sich damit im Gegensatz zu Programmen die die alten >VFW-Trieber wollen (;Virtual Dub zB) verlorene Frames (;also Geruckel:-) >) sehr in Grenzen. Mit Virtual Dub wars auf meinem P4 1,8 mit >IBM-Platte nahezu unmöglich, in ansehnlicher Qualität in DivX >aufzunehmen.
Was aber sicher nicht an VD oder dem VfW-Treiber von Hauppauge gelegen hat. Damit habe ich nämlich schon auf einer Kiste mit Duron800 ohne nennenswerte Framedrops (;Größenordnung <1/min) in voller PAL-Auflösung gecaptured. Auch unter XP.
Antwort von Rene Marth:
Heiko Nocon schrieb:
>> Mit Virtual Dub wars auf meinem P4 1,8 mit IBM-Platte nahezu >> unmöglich, in ansehnlicher Qualität in DivX aufzunehmen. ^^^^ Lag's vielleicht daran?
> Was aber sicher nicht an VD oder dem VfW-Treiber von Hauppauge gelegen > hat. Damit habe ich nämlich schon auf einer Kiste mit Duron800 ohne > nennenswerte Framedrops (;Größenordnung <1/min) in voller PAL-Auflösung > gecaptured. Auch unter XP.
Dto. Athlon 1,1, HuffYUV oder MJPEG - DivX schafft der nich in Echtzeit. Nehme ich zumindest an, probiert hab ich's nämlich noch nicht. Sollte das etwa möglich sein?
Rene
-- [begin-end-Getrolle] soweit ich weiss ist die Datei die du da anhängst ein Virus. Wieso machst du so nen Sch.... ?? Ich finde das nicht ok. Bei mir hat es aber nicht funktioniert. Andreas Kühn in dafa
Antwort von Heiko Nocon:
Rene Marth wrote:
>>> Mit Virtual Dub wars auf meinem P4 1,8 mit IBM-Platte nahezu >>> unmöglich, in ansehnlicher Qualität in DivX aufzunehmen. > ^^^^ >Lag's vielleicht daran?
Sicher. Das hatte ich doch glatt überlesen. Klar, Echtzeit-Komprimierung in DivX schafft selbst die aktuelle Rechnergeneration noch nicht wirklich.
Antwort von Volker Huels:
Heiko Nocon schrieb:
>Rene Marth wrote: > >>>> Mit Virtual Dub wars auf meinem P4 1,8 mit IBM-Platte nahezu >>>> unmöglich, in ansehnlicher Qualität in DivX aufzunehmen. >> ^^^^ >>Lag's vielleicht daran? > >Sicher. Das hatte ich doch glatt überlesen. Klar, Echtzeit-Komprimierung >in DivX schafft selbst die aktuelle Rechnergeneration noch nicht >wirklich.
Noch nicht wirklich? Was verstehst du denn genau unter "wirklich"? Ich habe früher gerne TV-Echtzeitcapturing mit DivX gemacht, trotz vorhandenem Hardware-MPEG2-Encoders. Ohne topaktuelle Hardware.
Ciao Volker
Antwort von Heiko Nocon:
Volker Huels wrote:
>Noch nicht wirklich? Was verstehst du denn genau unter "wirklich"?
Volle PAL-Auflösung und -Framerate.
Antwort von Volker Huels:
Heiko Nocon schrieb:
>Volker Huels wrote: > >>Noch nicht wirklich? Was verstehst du denn genau unter "wirklich"? > >Volle PAL-Auflösung und -Framerate.
Ah. Das ist wirklich nicht dramatisch. Das hat mit einem AMD Athlon XP mit realen 1775 MHz damals sauber funktioniert. Um auf der sicheren Seite zu sein allerdings mit 720x576 (;25 FPS, ein Keyframe alle 50 Frames, Performance/Quality: Slow). 768 war in manchen Situationen doch etwas zu verwegen. Ein P4 2,56 GHz war schon für "Slowest" und Verdoppelung der Keyframes gut. Also nicht grade aktuelle Top-Hardware, zumindest nicht aus heutiger Sicht.
Ciao Volker
Antwort von chris schultz:
Heiko Nocon wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###... > Rene Marth wrote: > >>> Mit Virtual Dub wars auf meinem P4 1,8 mit IBM-Platte nahezu > >>> unmöglich, in ansehnlicher Qualität in DivX aufzunehmen. > >Lag's vielleicht daran? > Sicher. Das hatte ich doch glatt überlesen. Klar, Echtzeit-Komprimierung > in DivX schafft selbst die aktuelle Rechnergeneration noch nicht > wirklich.
Hallo, doch ! Schafft sie. wie gesagt P4 1,8, aktuelle DivX-Version mit min.200 kbit/s, Qualitätsstufe QP 4 (;90 % ?) und unkomprimierterm Audio in 44khz/16bit Stereo. Das ganze mit VirtualVCR (;Audio-Strom "locked") und einer defragmentierten(;!) Festplatte und die Framedrops bleiben im nicht wahrnehmbaren Bereich. Chris
Antwort von Heiko Nocon:
chris schultz wrote:
>doch ! Schafft sie. wie gesagt P4 1,8, aktuelle DivX-Version mit >min.200 kbit/s,
200kBit/s?!? Willst du mich verarschen? Um Fullsize-PAL halbwegs ansehnlich mit DivX zu komprimieren, braucht man allermindestens 1MBit/s.
Du weißt nicht wirklich, wovon du redest, stimmt's?
Antwort von chris schultz:
Heiko Nocon wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###... > chris schultz wrote: > > >doch ! Schafft sie. wie gesagt P4 1,8, aktuelle DivX-Version mit > >min.200 kbit/s, > > 200kBit/s?!? Willst du mich verarschen? Um Fullsize-PAL halbwegs > ansehnlich mit DivX zu komprimieren, braucht man allermindestens > 1MBit/s. > > Du weißt nicht wirklich, wovon du redest, stimmt's?
Für Dich : Dein Tonfall verstösst gegen die Netiquette Für alle anderen und wirklich interessierten : Es sind *minimum* 200 kbyte/sekunde (;ein Tippfehler)