Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Vortrag: Ultra-HD (UHD) und 4K



Frage von camworks:


Hallo,

ich weiß nicht, ob dieser Vortrag hier schonmal verlinkt wurde, aber ich finde ihn so interessant, dass ich das jetzt mal mache:

IRT Kolloquium Ultra-HD (UHD) und 4K
Größer, schöner unschärfer - oder eine Perspektive nach 3D?
Dr. Rainer Schäfer, Geschäftsfeldleiter Fernsehen, Institut für Rundfunktechnik (IRT)


Der Vortrag ist von Mitte 2013, aber trotzdem sehr interessant. Zum Thema Aktualität: Im Vortrag wird kurz auch die 4K Blackmagic Cinema Camera gezeigt und es wird auch groß und breit über 8K (UHD2) erzählt. Also bis auf einige weitere Infos zu HEVC aktuell genug für 90% aller Leute hier.

Teil 1:


Teil 2:


Teil 3:


Teil 4:


Space


Antwort von Jott:

Dauert mir jetzt zu lang, das anzuschauen.

Wie alt ist das? Laut seiner PowerPoint-Folien vom Juni 2013. Also noch vor der Markteinführung der meisten heute gängigen und üblichen UHD/4K-Kameras. Wie praxisnah oder -fern kann der Vortrag also sein? Lohnt sich's trotzdem?

Und wieso schaue ich den Hütern der absoluten Bildqualität (Theorie) mit versiffter Qualität und einer Bildkomposition aus dem Vereinskindergarten (Praxis) zu? Das hindert mich daran, die Herren und ihre Institution für wichtig zu halten, aber das ist natürlich rein persönliches Empfinden.

Space


Antwort von dienstag_01:

Und der Anzug, Jott? Wäre mir auch ganz wichtig, da deine Meinung zu erfahren ;)

Space


Antwort von rush:


Und wieso schaue ich den Hütern der absoluten Bildqualität (Theorie) mit versiffter Qualität und einer Bildkomposition aus dem Vereinskindergarten (Praxis) zu? Das hindert mich daran, die Herren und ihre Institution für wichtig zu halten, aber das ist natürlich rein persönliches Empfinden. Ja das geht mir bei solchen Veranstaltungen leider auch oft so...

Oftmals sind da 1-2 Remotes in einem Hörsaal die gefühlt der Hausmeister nebenbei mitbedient... In dem Fall war es aber wohl sogar nur eine feste Kamera. Immerhin ist der Ton dank Lavalier verständlich - aber da reicht ja auch das hochmoderne Mono noch immer mehr als aus :)

Eigentlich spannend das in Sachen Video alle paar Jahre so verdammt viel neues passiert - im Audiobereich bzw. insbesondere bei Mikrofonen aber eigentlich seit Jahren/Jahrzehnten kaum nennenswerte Neuheiten dabei sind.

Space


Antwort von Jott:

Gern, die Krawatte ist grausig. Aber insgesamt besseres Outfit als bei den EBU-Jungs aus Genf, die zu braunen Sakkos mit rosa Hemden tendieren.

Dich stört's nicht, wenn einer von der ITU über Bildqualität referiert und so ein liebloser, das Gegenteil propagierender Mitschnitt davon gemacht und publiziert wird? Klar ist das faktisch egal, aber doch zumindest absurd, oder?

Space


Antwort von dienstag_01:

Dich stört's nicht, wenn einer von der ITU über Bildqualität referiert und so ein liebloser, das Gegenteil propagierender Mitschnitt davon gemacht und publiziert wird? Klar ist das faktisch egal, aber doch zumindest absurd, oder? Absurd fände ich, wenn da ein Mittschnitt in 4k gemacht würde ;)

Oder findest du es auch *lieblos*, dass die Moderatoren einer Schwimm-Meisterschaft am Beckenrand stehen und nicht... ach, lassen wir das ;)

Space


Antwort von Jott:

Absurd fände ich, wenn da ein Mittschnitt in 4k gemacht würde ;) Klar! Die Bildqualität einer stinknormalen 500 Euro-AVCHD-Cam hätte es aber gerne sein dürfen. Okay, ist nicht Broadcast und wäre eine Entweihung des erhabenen 720p-Verfechter-Umfelds gewesen, ein Sakrileg ... :-)

Wie gesagt: rein persönliches Empfinden.

Space


Antwort von Gooerkfish:

Oder in kurz--die messenden Theorieherschaften in ihren beigen
bäääääääääääääääääääääääääääääh sch... ( kann man beige Anzüge
eig. schächten?) :) Anzügen wurden flupps vom "Objectus Mobilus Universal
Sprechus Whatsappus Surfus 4k-filmus-saugrauslich Schlau Phonus"
unterlaufen-interessiert ja ka sau mher.
Japanische Tv-Samurai wetzen schon die 8k-Klingen...

Space


Antwort von camworks:

Was interessiert der Anzug oder die Krawatte?
Es kommt auf die Inhalte an oder sind wir hier bei Germanys next Topmodel?

Space



Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich finde es inhaltlich gut gemachte und verständliche Videos.
Der Redner schildert genau die möglichen TV Übertragungswege und quantifiziert die Verluste.
Da Kamera- und Displayauflösung nicht das Problem sind sondern noch andere Qualitätsmerkmale wie HFR und HDR als Kontrapunkte (Bewegungswahrnehmung, Bildhelligkeit) reinspielen.

Aktuelle "4K" Fernseher haben 4xHDMI 2.0 mit 200Hz Bewegung- und mind. 800Hz "Bildschärfe"-Darstellung.
Dazu kommen dieses Jahr noch Quanten Dots für BT.2020

(Mir fehlt immer noch eine 10 Bit 3-Chip Kamera in 4K p50/p60 ;-))

Gruss Tiefflieger

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
SmallHD ULTRA 7 UHD 4K On-Camera Touchscreen Monitor - 2.300 cd/m² und 6G SDI
Optiken für Fullframe / Vollformat in FullHD / UHD / 4K
Der weiße Hai BD 4K UHD
4K DCI vs. 4K UHD?
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD?
ARD Mediathek demnächst UHD & HDR fähig
UHD/4K 30p oder FHD 50p?
Klassischer Camcorder mit UHD 50P
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Bester Workflow für HD Editing und UHD Export
Philipps 4K UHD Mini-LED Monitor inkl. Thunderbolt 4 verfügbar (UVP. 1.299)
Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash