Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Der weiße Hai BD 4K UHD



Frage von ruessel:


Bei Amazon kostet die 4K BD zur Zeit 89,- Euronen..... In der Rezension sehe ich aber gar keinen Mehrwert, selbst das Bild scheint mir bei der normalen BD für 9,99 EUR eine Spur besser. Abzocke?

https://blu-ray-rezensionen.net/der-weisse-hai-4k-uhd/

uhd_bd.jpg

Space


Antwort von ruessel:

Kameranegativ Zustand heute:


zum Bild



Restauriert:


zum Bild



Ich wundere mich immer wieder, die bekommen das immer wieder gut hin..... von 4K ARRI-Scann.

Space


Antwort von Funless:

Naja als Abzocke würde ich das jetzt nicht bezeichnen und in deinem Link wird das ja auch schon zur Sprache gebracht ...
Bei Der weiße Hai kam damals bereits ein 4K-Scan zum Einsatz, der nach wie vor die Basis bot, um auch die neue UHD von diesem zu ziehen. Die wesentliche Arbeit geschah also vor acht Jahren. Und "wesentlich" ist durchaus wörtlich zu nehmen. So nahm man sich im Zuge der Restauration zunächst das Film-Negativ sowie Interpositive zur Brust, um zu beurteilen, welches Material sich am besten für den 4K-Scan eignen würde. Trotz teils massiver Bildfehler im Negativ fiel die Wahl auf das ursprüngliche 35mm-Kameramaterial. Dieses litt allerdings tatsächlich unter teils starkem Schmutz, deutlicher Rissbildung und anderen oberflächlichen Schäden. Die erste Wahl fiel deshalb auf einen Wetgate-Scan, bei dem das Negativ während des Scans von einer bestimmten Flüssigkeit umgeben ist, die Kratzer im Negativ praktisch ausgleicht. Im Anschluss wurde dann digital Hand angelegt und es wurden Schmutzpartikel, verbliebene Kratzer oder Risse beseitigt – Bild für Bild, versteht sich. Ein Prozess, der etwa vier bis fünf Monate in Anspruch nahm (Quelle). Spielberg selbst bekam immer wieder Proben der Arbeiten geschickt und gab auch seinen Segen für das finale Produkt. Man hat hier also das (immerhin gute) FHD Bildmaterial auf 4K hochgepuscht. So wie als wenn man in 4K filmen würde, das dann in FHD ausgibt um dann das FHD Bild wieder in 4K auszugeben. Darum kein nennenswerter Unterschied in der Bildqualität zwischen FHD Blu-ray und 4K Blu-ray.

Das einzige was die 4K Edition für den geneigten Jaws-Fan interessant macht ist, dass diese endlich die ursprüngliche deutsche Synchro Fassung von 1975 enthält.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

ruessel hat geschrieben:


Ich wundere mich immer wieder, die bekommen das immer wieder gut hin..... von 4K ARRI-Scann.
Das wird aus dem Bild vorher und dem Bild nachehr zusammengepuzzelt

Space


Antwort von StanleyK2:

Funless hat geschrieben:
Naja als Abzocke würde ich das jetzt nicht bezeichnen und in deinem Link wird das ja auch schon zur Sprache gebracht ...


Das einzige was die 4K Edition für den geneigten Jaws-Fan interessant macht ist, dass diese endlich die ursprüngliche deutsche Synchro Fassung von 1975 enthält.
Stimmt so nicht. Ich habe eine BD Steelbook Version von 2012 mit beiden deutschen Tonspuren.

Space


Antwort von Funless:

StanleyK2 hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Naja als Abzocke würde ich das jetzt nicht bezeichnen und in deinem Link wird das ja auch schon zur Sprache gebracht ...


Das einzige was die 4K Edition für den geneigten Jaws-Fan interessant macht ist, dass diese endlich die ursprüngliche deutsche Synchro Fassung von 1975 enthält.
Stimmt so nicht. Ich habe eine BD Steelbook Version von 2012 mit beiden deutschen Tonspuren.
Du hast recht, ich hatte die Meldung falsch interprtiert. Mein Fehler.

Space


Antwort von Onkel Danny:

Der Film wurde damals schon spitzenmäßig geremastered. Deswegen sei gesagt, wer die BD besitzt muss nicht sofort auf die UHD umsteigen, da der Preis maßlos überzogen ist.
Da kann man getrost auf die normale UHD BD warten. Oder jetzt auch die BD nehmen.

Der Unterschied liegt neben kleinen Details(Auflösungs bedingt), im Kontrast/Helligkeit/Farben(Dank HDR, HDR+ und Dolby Vision).

In dem verlinkten Test, sind genug Beispiele für viele kleine und nette Verbesserungen.

Wie immer, nicht vergessen HDR erst am TV zu aktivieren, sonst sieht man es auch nicht.

Und ja, auch auf der normalen BD gibt es die alte Tonspur. Und nein, die UHD basiert auf einem 4K Master, nicht 2K!

Weil eben die BD schon super ist, der Sitzabstand der gleiche ist und man Bewegtbild hat, wird der Unterschied natürlich nicht riesig sein, deswegen ist es (bis auf den aktuellen Steelbook UHD Preis) kein Betrug.

Sondern eher Geschmackssache, ob man es haben will oder nicht.

Ein weiteres gutes Beispiel ist die James Bond Reihe. Da es sie auf DVD und BD gibt, bis auf die Daniel Craig Reihe, diese gibt es auch auf UHD BD. Ein riesen Unterschied gibt es aber Dank einem 4K Master auch nicht, denn auf diesem basieren alle Versionen(Bis auf D.C. Reihe). Und sie sehen alle für ihr Medium sehr gut aus.
Die UHD BD's der alten FIlme folgen sicher auch noch, zumindest liegen diese alle als 4K Master vor.

Gerade die alten Katalogtitel, bekommen zwar durchaus ein 4K Master, aber leider kein HDR Grading mehr, da es zu aufwendig ist und dementsprechend ist dieser Effekt, dann auch eher gering und der Auflösungsunterschied ist vielen der Aufpreis nicht Wert.


Trotz allem würde ich sagen, das die hier vorgestellte Version, die bisher beste vom "Weißen Hai" ist, trotz der schon sehr guten BD.

greetz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FCPX - weiße Pixel in den Schatten
weiße Streifen - spots - Bildflecken
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD?
ARD Mediathek demnächst UHD & HDR fähig
UHD/4K 30p oder FHD 50p?
Klassischer Camcorder mit UHD 50P
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Bester Workflow für HD Editing und UHD Export
Philipps 4K UHD Mini-LED Monitor inkl. Thunderbolt 4 verfügbar (UVP. 1.299)
SmallHD ULTRA 7 UHD 4K On-Camera Touchscreen Monitor - 2.300 cd/m² und 6G SDI
Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?
Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash