Frage von mella:Wie sicherlich mancher von euch weiß, ist es sehr schwer einen Monitor zu finden, der sein Display nicht stur mit 60 Hz ansteuert, sondern bei 24p oder 25p auch den Refresh entsprechend anpasst, damit es nicht zum Jitter kommt.
Die meisten Hersteller geben hierzu ja keine Informationen raus bzw. haben davon selbst gar keine Ahnung. Ich habe noch nie ein Datenblatt gesehen, dass hier etwas entsprechendes hergibt.
Bevor ich nun selbst anfange zu recherchieren, wollte ich nur wissen, ob mit hier jemand im Forum gute Anlaufstellen im Netz nennen kann, wer sowas zuverlässig testet (prad tuts offensichtlich nicht).
Auch interessiert mich schwer, was für Geräte hier schon von anderen Usern verlässlich getestet wurden. Ich weiß dass manche Eizos das können, aber ich suche eine Alternative, gerne auch normale TVs, die etwas günstiger kommt (max 500 Euro).
Ich habe nur öfter 24p und 25p Material auf dem Tisch, und bisher konnte ich noch nirgendwo eine Preview ohne Jitter sehen.
Wäre auch schön, wenn mir ein paar von Euch (DSLR-Profis bitte vortreten) kurz berichten könntet, wie Ihr eure 24p und 25p ohne Jitter anseht.
Einen richtig erleuchtenden, aktuellen Thread dazu habe ich leider hier noch nicht gefunden.
VIIIIEELEN Dank für jeden Hinweis und für eure Mühen schon vorab...
mella
Antwort von hdvfreak:
Hallo, mella!
Nach vielem Suchen ,Kaufen und wieder Zurückbringen habe ich einen Vorschaumonitor gefunden, der über HDMI mit den 1080 Zeilen und den 50 Hz aus meiner Storm-Karte von Grass Valley ordentlich umgehen kann. Für ein TV-Gerät hatte ich neben meinen 2 Arbeitsmonitoren kein Platz mehr - und für einen EIZO kein Geld.
Beim HP 2309m wurden sogar 48 (!) Hz im Datenblatt als niedrigster Vertikalrefresh angeboten, und das scheint sogar zu stimmen – bei meinem jedenfalls. Leider hat der 2309 aber kein mattes Display, das aber dafür der kleinere HP 2159m - mit "nur" 50 Hz - hat.
Der 2309m schluckte sogar klaglos die 24 Hz (allerdings "p") beim Test aus meiner Panasonic 151. (Vielleicht wegen des gradzahligen Vielfachen bei der Vertikalablenkung?). Kein Ruckeln mehr. Auch beim Deinterlacer scheint HP nicht gespart zu haben. Kein Zeilenflimmern.
Die Displays seien ja auch schließlich "PC"-Monitore und keine "Video"-Monitore"- hatte auch ich mir immer wieder anhören dürfen, wenn ich mit "unseren" 50 Hz anfing!
Mal den HP im bekannten …..-Markt für einen Tag "ausborgen", wie ich es tat. Ich blieb jedenfalls bei ihm.
Berndt.
Antwort von lilbarby:
Hier gibts auch schon einen Thread dazu:
viewtopic.php?t=85203?highlight=