Frage von Marc:Hallo an alle,
ich arbeite mit MSP 6.5. Mein Filmmaterial spiele ich mir über eine Firewirekarte auf die Festplatte. So läuft alles mit Mediastudio sehr gut. Ich schneide über das kleine Vor-schaufenster bisjetzt meinen Film. Wie bekomme ich aber das Bild als Vorschau auf meinen Fernseher S-Video-in vorhanden. Meine Grafikkarte hat auch einen TV-Out (S-Video), aber für Hydravision. Wenn ich beide Anschlüsse mit einem S-Videokabel verbinde, kann ich mein Monitorbild aufs Fernsehen übertragen oder aufteilen. Aber wenn ich mit MSP arbeite, sehe ich auch nur das kleine Vorschaufenster auf dem Fernsehschirm , das ich auf meinem Monitor sehe und kann die Maus hin und herbewegen zwischen Moni und TV. Wie geht das, das ich die Vorschau formatfüllend auf den Fernseher bekomme und angenehmer schneiden kann?Brauche ich etwa noch eine TV-Karte? Wer kann mir hier weiterhelfen. Ich bedanke mich gleich im voraus für eure hilfreichen Ratschläge.
Mit freundlichen Grüßen
Marc
Antwort von Peter:
-BEI- Marc:
Die beste, und einzig richtige Vorschau bekommst Du über den DV-in des Camcorders, weitergeleitet über den S-out des Camcorders an den Fernseher.
Alle Lösungen mit Video-Out von Grafikkarten, TV-Karten etc. sind NICHT 100%ig auflösungs- und größenkompatibel und werden evtl. durch die DirectX Treiber beeinflußt. Alternativ könnte man auch andere D/A-Wandler benutzen. (die kosten aber...)
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Peter:
-BEI- Marc:
Dann achte bei Deinem neuen Camcorder auf DV-in, möglichst auch AV-in. Nebenbei könntest Du Dir schon mal das Programm Video2DV absaugen mit dem man fast jedes Video, auch wenn es nicht im DV-Codec vorliegt, direkt an den Camcorder schicken kann:
http://icqphone.ru/video2tv/http://icqp ... /video2tv/
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Marc:
ig richtige Vorschau bekommst Du über den DV-in des
: Camcorders, weitergeleitet über den S-out des Camcorders an den Fernseher.
:
: Alle Lösungen mit Video-Out von Grafikkarten, TV-Karten etc. sind NICHT 100%ig
: auflösungs- und größenkompatibel und werden evtl. durch die DirectX Treiber
: beeinflußt. Alternativ könnte man auch andere D/A-Wandler benutzen. (die kosten
: aber...)
:
: Viele Grüße
: vom Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für deine superschnelle Antwort. Ich habe mir schon mit so etwas über Camcorder gedacht. Es hätte ja auch noch andere Lösungen geben können. In ein oder zwei Monaten lege ich mir eine digitale Kamera zu, dann kann ich so vorgehen, wie hier be- schrieben.
Viele Grüße
Marc