Frage von klusterdegenerierung:Ich war noch mal kurz vor Schluß mit meiner FS700 auf dem Rummel und die Stimmung war beklemmend, traurig und einfach nix für mich. Ich mag Kirmes nicht.
Aber dennoch wollte ich ein paar Bilder einfangen. Halbe Stunde mit Hand und 35er Wali VDSLR + SB.
Ich hoffe dem einen oder anderen gefällts? :-)
Antwort von domain:
Ist schon ein Krampf, wenn man eine tolle Kamera hat und nicht weiß, was man damit eigentlich filmen soll, gell?
Kirmes, egal wie gefilmt, reißt ja keinen mehr vom Hocker, aber interessant könnten die Aufnahmen in Zukunft schon noch werden, wenn nebenbei Freunde und Anverwandte, also speziell die eigenen Kinder zu sehen wären.
Als Hobby geht es mehr um das Jagderlebnis und um die nachträgliche Aufbereitung und Zusammenfassung der Clips und das wars dann auch schon ;-)
Erst beim Schnitt erkennt man, was man alles unbelastet hätte sehen und erleben können, wenn man keine Kamera mit selbstverordnetem Jagdauftrag dabei gehabt hätte.
Im Prinzip schaut man sich selbst ohnehin nichts Eigenes mehr an, eine Ausnahme könnten aber unwiderufliche Aufnahmen sein.
Antwort von klusterdegenerierung:
Das solltest Du mal behandeln lassen! ;-)
Antwort von domain:
Meine heilende "Behandlung" hat schon vor ziemlich genau einem Jahr stattgefunden, nämlich beim letzten Maturatreffen, als Vorbereitung zum 50-er Jubiläum, jetzt am Freitag.
Meine damaligen Mitschüler erkannte ich zunächst gar nicht, alles alte Herren, so wie ich.
Jeder erzählte, was er so macht und als ich Videofilmen (also speziell Reisefilme) erwähnte, sagte Plauder, der ehemals jüngste Hofrat in Östereich: schaut man sich ohnehin nie mehr an.
Stimmt sagte ich.
Es gibt zwei Gründe, die mir das Ansehen etwas verleiden, nämlich mein heutiger Qualitätsanspruch (Bild und Schnitt mit ehemaliger FX1-Footage eher dürftig) und dass mein bester Freund (Tauch- und Reisepartner) inzwischen verstorben ist.
Würde mich melancholisch stimmen, wenn ich es mir ansehen würde, was ich aber derzeit vermeide.
Wichtiger ist vielmehr, dass ich all unsere schönen Erlebnisse konserviert habe.
Antwort von Angry_C:
Im Prinzip schaut man sich selbst ohnehin nichts Eigenes mehr an, eine Ausnahme könnten aber unwiderufliche Aufnahmen sein.
Das stimmt für Aufnahmen ohne persönlichen Bezug.
Ich schaue mir mit meiner Familie immer wieder gerne Urlaubsvideos an und sehe dabei die Kinder heranwachsen.
Das war es dann aber auch schon.
Antwort von klusterdegenerierung:
Domian, so richtig kann ich das jetzt nicht adaptieren, denn meine Familienerlebnisse habeich auch konserviert, teile die aber nicht in der Öffentlichkeit.
Auch ich bin schon etwas angestaubt und sicher kein Profi, bei dem jedes noch so kleine Filmchen Filmgeschichte schreiben könnte.
Für mich war es wichtig, zu versuchen, die Stimmung die ich hatte einzufangen.
Keine Ahnung ob das so gelungen ist, das andere diese gewisse beklemmung daraus entnehmen können und es trotzdem als schritt in die richtige Richtung erkennen können,
nämlich, raus zu gehen und zu filmen, statt hier über die Projekte der anderen zu meckern!
Ich glaube gegen das älter werden hilft auch raus gehen und filmen! ;-)
Antwort von domain:
"Für mich war es wichtig, zu versuchen, die Stimmung die ich hatte einzufangen."
Das ist dir ja auch ganz gut gelungen, bei der Kirmes konnte man ja wohl wirklich Depressionen bekommen, wenn man sich nicht vorher einen hinter die Binde gegossen hätte und sich dann ausschleudern ließ, was mit der FS700 wohl weniger angeraten gewesen wäre, außer du hättest sie bei der Kasse hinterlegt ;-)
Antwort von Skeptiker:
... bei der Kirmes konnte man ja wohl wirklich Depressionen bekommen ...
... wenn man sich nicht vorher einen hinter die Binde gegossen hätte und sich dann ausschleudern ließ ...
;-)
"Wo ist eigentlich
kluster... geblieben?"
"Du, ich glaub', den hat's depressiv ausgeschleudert!"
@klusterdegenerierung (Nachtrag:
Funless war vorher):
Kirmes-Video: + (interessante Perspektiven und dazu die Zeitlupe!
Alles ohne Ton angesehen ...)
Antwort von Funless:
Also ich habe mir das Video angeschaut und finde es gar nicht mal so übel.
Okay zugegebenermaßen habe ich seit dem Musikvideo von
"Wonderful Life" von
Black aus dem Jahr 1987 (uiii das ist ja schon fast 30 Jahre her) auch irgendwie eine gewisse Affinität für ansehnlich gefilmte Fahrgeschäfte entwickelt. Und letzteres (also ansehnlich gefilmte Fahrgeschäfte) finde ich, aus meinem rein persönlichen Geschmack heraus, im obigen Video reichlich vorhanden.
Außerdem macht die FS700 in diesem Video in meiner rein subjektiven Wahrnehmung und aus der mittlerweile hier fast schon pervertierten technik-blabla-schwafel-Diskussion einmal losgelöst doch schöne Bilder.
Antwort von klusterdegenerierung:
Also ich habe mir das Video angeschaut und finde es gar nicht mal so übel.
Okay zugegebenermaßen habe ich seit dem Musikvideo von
"Wonderful Life" von
Black aus dem Jahr 1987 (uiii das ist ja schon fast 30 Jahre her) auch irgendwie eine gewisse Affinität für ansehnlich gefilmte Fahrgeschäfte entwickelt. Und letzteres (also ansehnlich gefilmte Fahrgeschäfte) finde ich, aus meinem rein persönlichen Geschmack heraus, im obigen Video reichlich vorhanden.
Außerdem macht die FS700 in diesem Video in meiner rein subjektiven Wahrnehmung und aus der mittlerweile hier fast schon pervertierten technik-blabla-schwafel-Diskussion einmal losgelöst doch schöne Bilder.
Kannst Du mir das mal hübsch mit Schleife einpacken, das würde ich mir gerne in die Vitrine stellen! ;-)))
Antwort von leonhard dy kabrio:
Wounderfull Live war schon 1987 eine traurige Vorausschau auf das traurige 2016, wo wir
halt alle älter erkennen, das man den Atem der Gegenwart, der damals umschmeichelt und oft jungnassfrosch noch gar net mitbekamen, nun eine Retrospektive ist, die wie der Rückspiegel im Porsche 919 die Lange Gerade in Le Mans runter, immer stiller werden lässt... bei all der Grobmotorik verbal-seins ( auch meiner Brutalität) wird man weich im Herz, weil du zwar vor dem Kirmes stehst, es aber ein lebendige Vergänglichkeit einer verlorenen Welt in unser Zeitraumkontinuum hebt, was uns erstaunt, erschaudert und wegen seiner auch bösartigen Abartigkeit zu Erinnerungen bringt.
Ein Kumpel von mir hat es hinter sich. Mit der Jesna in den Usa abgeklatscht..
Wir werden immer weiniger und die anderen verstehen uns nicht oder blicken in ihr Kirmes
ein leuchtendes 5 Zoll Ding, und sie sind glücklich.
Dei Aufnahmen sind net so schlecht. Und die Fs700 ist noch 400 Jahre lang gut.
Aber dann bist ein Schalk auf der Stromleitung der Raben die sich das Fleisch aus den Augenhöhlen reißen....
1987... the fuck, warum immer so schnell?
Antwort von Wurzelkaries:
Ist schon ein Krampf, wenn man eine tolle Kamera hat und nicht weiß, was man damit eigentlich filmen soll, gell?
Kirmes, egal wie gefilmt, reißt ja keinen mehr vom Hocker, aber interessant könnten die Aufnahmen in Zukunft schon noch werden, wenn nebenbei Freunde und Anverwandte, also speziell die eigenen Kinder zu sehen wären.
Als Hobby geht es mehr um das Jagderlebnis und um die nachträgliche Aufbereitung und Zusammenfassung der Clips und das wars dann auch schon ;-)
Erst beim Schnitt erkennt man, was man alles unbelastet hätte sehen und erleben können, wenn man keine Kamera mit selbstverordnetem Jagdauftrag dabei gehabt hätte.
Im Prinzip schaut man sich selbst ohnehin nichts Eigenes mehr an, eine Ausnahme könnten aber unwiderufliche Aufnahmen sein.
Philip Bloom kann das... auch wenn er ein A...loch ist. :-) Das ist ähnlich, aber nicht das was ich suchte.
Ich freue mich seine Filme zu kennen.. so sehr wie ich mich freue ihn nicht persönlich zu kennen.
https://vimeo.com/philipbloom/bankbridge
Antwort von klusterdegenerierung:
@leonhard dy kabrio
Würde jetzt gerne was schönes darauf schreiben, muß jetzt aber mit meinen Kindern zum Schwimmtraining :-)
Bevor die Kirmes heute abend wieder beginnt, wie jenden abend, bis zum bitteren Ende! ;-)
Antwort von Wurzelkaries:
@leonhard dy kabrio
Würde jetzt gerne was schönes darauf schreiben, muß jetzt aber mit meinen Kindern zum Schwimmtraining :-)
Bevor die Kirmes heute abend wieder beginnt, wie jenden abend, bis zum bitteren Ende! ;-)
Welche Kirmes meinst Du... und ist die, die Du aufgenommen hast nur eine Allegorie?
Wenn ja... weiß ich was Du meinst :-)
Antwort von domain:
Ziemlich bemerkenswert, dass eine FS700 trotz technikpervertiertem Schnickschnak noch imstande ist, schöne Bilder zu liefern.
Ich persönlich tendiere immer mehr zum Foto und Dank Ruessel zum Fuji FP-100 in der LAND 350-Kamera, zu der ich jüngst auch den Originalselbstauslöser erstanden habe. Nur so nebenbei fotografiere ich auch RAW mit der Nikon D750 (und mache ganz insgeheim sogar Videoaufzeichnungen).
Warum Foto?
Bei einem in der Aussage verdichteten Foto, das man gerahmt und im Vorbeigehen in den eigenen 4 Wänden zwangsweise immer ansehen kann oder muss, kommt insgesamt viel mehr rüber, als bei einem umständlich zu zeigenden, zeitraubenden und langweiligen Video, das hauptsächlich und besonders Gäste nur langweilt.
Die Wirkung eines aussagefähigen und guten Fotos ist schon was Einmaliges. Video mit I-Phone kann inzwischen jeder noch so Ungeübte, also inzwischen absolute Inflationsware, aber gute Fotos?
.
Ich denke nur an die Hochzeitfotos auf meinem Nachtkastel, die muss ich immer wieder ansehen, ob gewollt oder ungewollt;-)
Antwort von motiongroup:
Nun ja Domain, wie siehts den in Wirklichkeit aus.. Eine unendliche Zahl von digitalen Müll die sich Fotos nennen vegetieren auf Sticks, Platten oder in der Cloud herum ohne irgendwann jemals gesehen zu werden.. Der Automatismus vom Hochladen in die Cloud und Weiterverteilung auf all unsere Geräte ist doch mittlerweile ein Feature welches als Must have verkauft wird..
Nichts gegen ein Smartphone egal ob nun von Apple, Samsung oder Sony..
http://www.iphoneographycentral.com
Versus
YouTube
Wer das Auge, das technische Verständnis für einen gekonnten Umgang und den Willen dazu hat mit diesen Geräten professionell zu arbeiten, kann damit sogar sehr gute Ergebnisse damit erzielen und auch viel Geld damit verdienen unabhängig ob nun Video, Bild oder Audiobearbeitung..
Antwort von 7River:
Schöne Aufnahmen. Sind Dir gelungen. Ich finde nicht, dass man beim Betrachten depressiv wird.
PS: Eine FS700 ist doch 'ne tolle Kamera.
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke des vielen Lobes! Ja sie schon nett die kleine, bis auf vielleicht das Display, zumindest wenn man einen zu tiefen Tophandle drauf hat und es nicht mehr so einfach drehen kann. ;-)
Ja die Allegorie war gemeint, das älter werden, die ewige Kirmes des Arsch nicht mehr hoch kriegen, muß mich mit meinen 47 zu oft dazu zwingen, wenn es nicht um den Job geht.
Antwort von Wurzelkaries:
Danke des vielen Lobes! Ja sie schon nett die kleine, bis auf vielleicht das Display, zumindest wenn man einen zu tiefen Tophandle drauf hat und es nicht mehr so einfach drehen kann. ;-)
Ja die Allegorie war gemeint, das älter werden, die ewige Kirmes des Arsch nicht mehr hoch kriegen, muß mich mit meinen 47 zu oft dazu zwingen, wenn es nicht um den Job geht.
OK... was soll ich da mit meinen fast 50 sagen... werd ich dieses Jahr am 7.12.... und schau mal... ich mach einfach neben meinem Job noch so Sachen.... die meine Frau nicht versteht, die meine Kinder (noch) cool finden, die ne Menge Zeit und Geld kosten.
Hey... Kluster... nicht Jammern... machen. :-) Ich denke, dass Du ein ganz kreativer bist... lass es raus. Mach einen Kurzfilm just for fun... egal was. Das befreit ungemein. Wenn ich meine Hobbys nicht hätte ( Filmen, Grillen, Kochen, ) wär ich schon längst in der Klapsmühle.
Best
Stefan
Antwort von suchor:
Aber dennoch wollte ich ein paar Bilder einfangen. Halbe Stunde mit Hand und 35er Wali VDSLR + SB.
We oder was ist SB ?
Antwort von domain:
...wie siehts den in Wirklichkeit aus.. Eine unendliche Zahl von digitalen Müll die sich Fotos nennen vegetieren auf Sticks, Platten oder in der Cloud herum ohne irgendwann jemals gesehen zu werden..
Stimmt natürlich, weil die meisten Menschen angeberische und narzistische Anlagen haben: sieh mal mich an und meine neue Schiausrüstung in Rohrmoos, war so schön und lustig und Spaß hamma gehabt und so glacht hamma.
Auf diese Art entstehen Millionen von Selfies etc. und unglaublicher Müll und ebenso auf dem Videosektor.
Ich denke (unverbindlich) aber an mehr handwerkliche Fähigkeiten von echten Fotografen, wie es sie früher mal gab.
Hier z.B. ein kleines eingescanntes Foto von meiner Tochter mit dem von der Fotografin aufgebauten Hintergrund im Kindergarten vor 22 Jahren und mit gar nicht mal so übler Beleuchtung
zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/uploads/annakindergarturf05yql6w.jpg
Antwort von Wurzelkaries:
...wie siehts den in Wirklichkeit aus.. Eine unendliche Zahl von digitalen Müll die sich Fotos nennen vegetieren auf Sticks, Platten oder in der Cloud herum ohne irgendwann jemals gesehen zu werden..
Stimmt natürlich, weil die meistem Menschen angeberische und narzistische Anlagen haben: sieh mal mich an und meine neue Schiausrüstung in Rohrmoos, war so schön und lustig und Spaß hamma gehabt und so glacht hamma.
Auf diese Art entstehen Millionen von Selfies etc. und unglaublicher Müll und ebenso auf dem Videosektor.
Ich denke (unverbindlich) aber an mehr handwerkliche Fähigkeiten von echten Fotografen, wie es sie früher mal gab.
Hier z.B. ein kleines eingescanntes Foto von meiner Tochter mit dem von der Fotografin aufgebauten Hintergrund im Kindergarten vor 22 Jahren und mit gar nicht mal so übler Beleuchtung
zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/uploads/annakindergarturf05yql6w.jpg
OK.. es ist weder Rembrandt noch Beauty(Ditrich) und auch keine klassische Dreipunkt. Trotzdem schön.
Antwort von klusterdegenerierung:
We oder was ist SB ?
Speedbooster zum adaptieren von EF zu Emount Optiken :-)
Antwort von srone:
Mach einen Kurzfilm just for fun... egal was. Das befreit ungemein. Wenn ich meine Hobbys nicht hätte ( Filmen, Grillen, Kochen, ) wär ich schon längst in der Klapsmühle.
Best
Stefan
wir alle. ;-)
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
und mit gar nicht mal so übler Beleuchtung
Aber auch nur weil frontal ins Gesicht blitzen grad wieder in Mode ist. ;-))
Antwort von Starshine Pictures:
Hihi wie geil! Das erinnert mich doch arg an meinen Kirmesfilm vom letzten Herbst ... ;) Der Sinn war es damals einfach mal was depressives zu filmen und die C100 in der Dämmerung und Nacht zu testen. Fast alles mit dem Tokina 11-16mm gedreht. C100mkII auf Glidecam HD 4000, C-Log, Iso teilweise bis 16.000 soweit ich noch weiss.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von klusterdegenerierung:
Hihi wie geil! Das erinnert mich doch arg an meinen Kirmesfilm
Kirmesfilm, naja ;-)
Meiner ist ja auch eigentlich ein Krimi, weil man mal ganz kurz eine Person weghuschen sieht, die könnte der Täter sein! :-))
Antwort von Starshine Pictures:
Ok, dann eben mein "Auf dem Weg zur Kirmes - Film" :P Da is ja sogar noch die Preview Musikdatei von Musicbed drin ... Grosses Kino ! :D
Antwort von motiongroup:
Stimmt natürlich, weil die meisten Menschen angeberische und narzistische Anlagen haben: sieh mal mich an und meine neue Schiausrüstung in Rohrmoos, war so schön und lustig und Spaß hamma gehabt und so glacht hamma.
meinst wirklich...ich denke eher das uns die Technik in diesem Fall ein Bei gestellt hat durch die integrierten Automatismen die sich problematischer weise nich nur auf einzelne Funktionen beschränken sondern zusammengefasst den kompletten Arbeitsprozess abarbeiten ohne nachzufragen.. AF/BM/WB/BA/STIL/RED Eye, Horizontausrichtung, Entrauschen, Schärfen, Save in der Cloud, inkl. Verteilung auf die digitale Unkultur wie Facebook, Instagram usw.. ich zähle sogar Flickr dazu..
ich habe hier zwei 911er Fahrer, der eine ist ein Vollpfosten mit Starallüren schaut aus wie der Zins und hat einen Schmäh wie a gmischts Eis. Der andere hat a fünfer Leiter und an Tapezierertisch hinter de Sitz und fährt in der Latzhosen pfuschen.. so unterschiedlich kanns her gehen..
Antwort von thsbln:
ich habe hier zwei 911er Fahrer, der eine ist ein Vollpfosten mit Starallüren schaut aus wie der Zins und hat einen Schmäh wie a gmischts Eis. Der andere hat a fünfer Leiter und an Tapezierertisch hinter de Sitz und fährt in der Latzhosen pfuschen.. so unterschiedlich kanns her gehen..
Das hätte ich gerne für Nicht-Ösis mal übersetzt bekommen... :-)
Antwort von motiongroup:
Gggggg:-) na so schlimm is woi ned..
Da hast an Kurs Marmeladinger-Ösi-Ösi-Marmeladinger
Antwort von Angry_C:
Hier z.B. ein kleines eingescanntes Foto von meiner Tochter mit dem von der Fotografin aufgebauten Hintergrund im Kindergarten vor 22 Jahren und mit gar nicht mal so übler Beleuchtung
zum Bild http://www.fotos-hochladen.net/uploads/annakindergarturf05yql6w.jpg
Hast du vielleicht auch ein aktuelles? :-)
Antwort von domain:
http://anna-marlena.wix.com/portfolio
und dann auf ABOUT ME klicken
Antwort von Angry_C:
http://anna-marlena.wix.com/portfolio
und dann auf ABOUT ME klicken
Cool, hat sich eigentlich kaum verändert. :-) Hast du gut hinbekommen;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Fesches Madel! :-)
Antwort von SirRollingVonShutter:
Bei uns heisst das Dippemess und ich müsste wohl 25 Diskussionen mit irgendwelchen Schimpansen in Nike Schuhen führen wenn ich da mit einer Kamera auftauche.
Antwort von Skeptiker:
Bei uns heisst das Dippemess und ich müsste wohl 25 Diskussionen mit irgendwelchen Schimpansen in Nike Schuhen führen wenn ich da mit einer Kamera auftauche.
Und wenn dann noch ein Gorilla in Sandalen dazukommt, könnte man tatsächlich depressiv werden! :-(
Und jetzt zurück in die Geisterbahn ...
Antwort von SirRollingVonShutter:
Bei uns heisst das Dippemess und ich müsste wohl 25 Diskussionen mit irgendwelchen Schimpansen in Nike Schuhen führen wenn ich da mit einer Kamera auftauche.
Und wenn dann noch ein Gorilla in Sandalen dazukommt, könnte man tatsächlich depressiv werden! :-(
Gorillas in Sandalen sind harmlos, sehen zwar affig aus aber stören nicht.
Antwort von Skeptiker:
Gorilla in Sandalen sind harmlos, sehen zwar affig aus aber stören nicht.
Vorsicht ist nur bei manisch-depressiven Gorillas geboten (in der manischen Phase) - aber die tragen normalerweise keine Sandalen.
Und selbst die wollen oft nur spielen!
Antwort von SirRollingVonShutter:
Naja allgemein finde ich es klasse dass Klusti rausgeht und irgendwas filmt, kann das leider hier nicht in Frankfurt...das Leben ist hart.
Antwort von klusterdegenerierung:
Das glaube ich Dir und kann Dir dazu eine kleine Geschichte erzählen.
Ich noch jung und grün hinter den Ohren und komme vom Frankfurter Bahnhof und verirre mich zu Fuß direkt ins angrenzende Rotlichtmilieu ohne es direkt zu bemerken.
Ich die dicke Canon um den Hals und staune warum mich die seltsamen Männer so komisch ansehen.
Dann kam jemand auf mich zu und sagte mir, he kleiner, wenn Du den heutigen Tag noch überleben willst, dann mach die mit deiner Kamera mal ganz schnell vom Acker!
Spätistens ab da wußte ich jungspunt, jo, hier bist du wo, wo Du garnicht hinwolltest und ganz schnell weg mußt.
Ist schon Jahrzehnte her, aber schon schön wie verblendet man ist, wenn man noch Jung ist.
Aber Shutter, da gibt es bestimmt noch Ecken, wo das Leben noch nett zu Dir ist ;-))
Antwort von Chrompower:
Im Prinzip schaut man sich selbst ohnehin nichts Eigenes mehr an, eine Ausnahme könnten aber unwiderufliche Aufnahmen sein.
Das stimmt für Aufnahmen ohne persönlichen Bezug.
Das ist finde ich ein sehr wichtiger Punkt... perfekte Macro-Slides einer Blume. Atemberaubende Berge. Wunderschöne Altstadt.
All das schaut man sich in 20 Jahren paar Sekunden an und ist dann völlig gelangweilt.
Dinge die von hoher persönlicher Relevanz sind, und das ist nun mal meistens die Familie / Feunde, die fesseln einen auch nach langer Zeit wieder.
Das wichtigste: Ein kurzer Schnitt! Es ist anstregend zuzusehen wie man 30 Minuten lang durch die Wohnung lief.
Einfach ein kurzer Schnitt der Highlights, der wirklich interessanten Dinge, und schon hat man ein Video was man sich alle paar Jahre gerne komplett anschaut.
Antwort von klusterdegenerierung:
Das hatte ich vor 2 Jahren schon vor und bin schon beim sichten des vielen Materials gescheitert! ;-)
Antwort von nachtaktiv:
kirmesvideo konnte ich nur 20 sek. vom kastratensound krieg ich zahnschmerzen. mit runtergedrehtem sound gings. und die FS700 macht immer noch schöne bilder.
Video mit I-Phone kann inzwischen jeder noch so Ungeübte, also inzwischen absolute Inflationsware, aber gute Fotos?
schön wärs. keine sehenswürdigkeit, wo nicht irgendein möchtegern fotograf tag wie nacht mit seinem stativ steht. du kannst nicht mal auf irgendeinen turm und deine freundin romantisch in den arm nehmen, ohne über drei stative zu stolpern, die irgendwelche rentner da schon 3 stunden vor sonnenuntergang aufgestellt haben. auf facebook hält sich jeder 10. im freundes und bekanntenkreis für einen fotografen. aber die filmer holen auf.
ich seh schon auf facebook die ersten vollidioten mit ner ursa, die sich selbst vor einem völlig weiß ausgebranntem see filmen und davon ein standbild als hintergrundgrafik fürs profil nehmen. oder diese 20-30 jährigen, mit ner billigen flycam und ner GH4, komische mütze und verkeimte vollbärte - sowas hat sich oma früher als gartenzwerg in den vorgarten gestellt. heute haben sie mediengestalter gelernt. machen danach ihre abgesagte hipsterwebseite auf und spielen da schwafeltetris mit geklauten textbausteinen, in denen sie betonen, das sie ja filmer aus leidenschaft blabla...
dagegen ist kirmes nicht deprimierend, sondern der reinste lebensquell.
Antwort von domain:
Das komprimierende Neuschneiden von ehemals ausuferndem Material ist eine gute Idee.
Man sieht nach Jahren ja alles mit anderen Augen, kürzt wo es nur geht, kennt aber dann das verdichtete Highlightvideo auswendig und braucht es persönlich gar nicht mehr anzusehen.
Wichtig ist ja nicht, dass man sich etwas ansieht, sondern dass es gespeichert ist und bleibt, praktischerweise im Random-Access des Gedächtnisses oder umständlich auf Festplatten ;-)
Erinnert mich an eine Szene bei Karl Valentin im Atelier, wo er die Entwicklung einer Aufnahme des Scharfrichters verpfuscht hatte und ihm der Lehrling Liesl Karlstadt empfahl, den Scharfrichter doch erneut einzuladen.
Antwort von Karl V.: nicht nötig, den fotografier ich auswendig.
Antwort von Professor Hastig:
Echt schöne Bilder! Vielleicht etwas zu wenig storytelling? Hab jetzt aber auch keine Zeit das für dich umzuschneiden ;) .
LG
Prof.Hastig
Antwort von srone:
kirmesvideo konnte ich nur 20 sek. vom kastratensound krieg ich zahnschmerzen. mit runtergedrehtem sound gings. und die FS700 macht immer noch schöne bilder.
Video mit I-Phone kann inzwischen jeder noch so Ungeübte, also inzwischen absolute Inflationsware, aber gute Fotos?
schön wärs. keine sehenswürdigkeit, wo nicht irgendein möchtegern fotograf tag wie nacht mit seinem stativ steht. du kannst nicht mal auf irgendeinen turm und deine freundin romantisch in den arm nehmen, ohne über drei stative zu stolpern, die irgendwelche rentner da schon 3 stunden vor sonnenuntergang aufgestellt haben. auf facebook hält sich jeder 10. im freundes und bekanntenkreis für einen fotografen. aber die filmer holen auf.
ich seh schon auf facebook die ersten vollidioten mit ner ursa, die sich selbst vor einem völlig weiß ausgebranntem see filmen und davon ein standbild als hintergrundgrafik fürs profil nehmen. oder diese 20-30 jährigen, mit ner billigen flycam und ner GH4, komische mütze und verkeimte vollbärte - sowas hat sich oma früher als gartenzwerg in den vorgarten gestellt. heute haben sie mediengestalter gelernt. machen danach ihre abgesagte hipsterwebseite auf und spielen da schwafeltetris mit geklauten textbausteinen, in denen sie betonen, das sie ja filmer aus leidenschaft blabla...
dagegen ist kirmes nicht deprimierend, sondern der reinste lebensquell.
lol.
lg
srone
Antwort von Skeptiker:
... dagegen ist kirmes nicht deprimierend, sondern der reinste lebensquell.
lol.
Auch LOL ! ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Jahaaha ich kann auch schon nich mehr, witzig.