Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Von 7D Magic-Lantern zu ...???



Frage von Papachen WE:


Hallöchen,

in nächster Zeit stehen einige Investitionen in Sachen Objektive und daraus eventuell doch ein Systemwechsel.

Ich filme seit gut einem Jahr mit meiner Canon 7D mit Magic-Lantern in RAW.
Das Bild und die Möglichkeiten in der Post sind genial.
Nur, bin ich mit dieser Konstellation (7D mit Tamron 17-50) nie über den Teststatus hinausgekommen, weil es an guten Objektiven finanziell gescheitert ist.
Jetzt sollen Objektive angeschafft werden. Ins Auge gefasst habe ich da die Walimex VDSLR-Reihe.
Nur wenn man so heftig investiert, dann doch ehr in eine Kamera von "Morgen"?
Soll bedeuten und das wäre meine eigentliche Frage, mit Canon 7D weitermachen und später auf 5DMarkIII wechseln?
Problem ist bei der Canon 7D der Cropmodus. Es gibt praktisch nur zwei Objektive - das 8mm und das 16mm macht rund 32 und 64mm beim Filmen.
Oder gleich auf den SONY E-ZUG (Alpha 7) aufspringen?
Wobei ich sagen muss, 4k spielt eigentlich keine Rolle für mich.
Da mag ich das 2,5k von Magic-Lantern schon ehr.


Gruß Papachen

Space


Antwort von dirkus:

Investiere in gute Objektive!

Ne 2k Raw Kamera für das Geld wirste sobald nicht mehr sehen.


Ich hab die Tage auch mal ein paar Canon L-Objektive gegen meine Sigma Objektive miteinander verglichen. Gerade bei der Raw Aufnahme fällt der Unterschied doch stark auf. (insb. chromatische Aberationen und alle anderen Bildfehler der billig Objektive fallen schonmal weg)

Den schlechten Crop Faktor kann man ignorieren. Es gibt sowieso nur wenige Ausnahmen, wo man unbedingt nen Superweitwinkel braucht.

Bis jetzt habe ich keinen Bedarf meine 7D zu ersetzen.

Hier ein Musikvideo, was ich mit der Camera gemacht habe.
http://www.putpat.tv/videos/sydney_7/aicha-1hb0j5a

Space


Antwort von Stoecky:

Öhm, was genau hab ich denn beim Cropmodus verpasst ? Wieso werden aus 8mm denn 32mm beim Filmen. Also ich filme mit 60D, 6D, 5DII und da bleiben die Brennweiten wie sie sind (klar, 60D x1,6) ...

Ich bin verwirrt.

Space


Antwort von dirkus:

Öhm, was genau hab ich denn beim Cropmodus verpasst ? Wieso werden aus 8mm denn 32mm beim Filmen. Also ich filme mit 60D, 6D, 5DII und da bleiben die Brennweiten wie sie sind (klar, 60D x1,6) ...

Ich bin verwirrt. Mit Magic Lantern kann man im Crop (Factor 2,3) in 2K Filmen! Bei der 7D ist ein 8mm dann ein etwa 32mm)

Space


Antwort von Stoecky:

Ah, ok ... 2,5k als RAW-Mode direkt aus dem Teilbereich des Sensors ... das erklärt in der Tat den größeren Cropfaktor.

Crop 3-4 wäre mir in der Tat ein Gräuel ... das ist dann quasi wie die BMC2.5K ohne Speedbooster.

Mein nächster Schritt von einer Canon-DSLR wäre wohl eine BMC4K ggf mit Speedbooster. Die fehlenden Ton Ein und Ausgänge der DSLR's nerven mich. Sind halt Fotokaeras, keine Filmkameras.

Space


Antwort von dirkus:

Bei 2,5k reduziert sich der Crop Faktor nochmal auf ca 2,1, da hier der Bildausschnitt grösser ist. Allerdings schafft man dann selbst mit der schnellsten Speicherkarte nur noch 10-18 Sek Aufnahmedauer am Stück (2 35:1).

Wenn man "stundenlang" filmen möchte ist das natürlich nix mehr.

Space


Antwort von Papachen WE:

Oder doch eine Sony A7 und dann später eine A7S, wenn die im Preis gefallen ist.
Für die hätte ich sogar noch einen Akku da... :-)

Also ich kann fast kontinuierlich mit 2240x896 aufnehmen.
Frage ist bei dieser Auflösung (Crop ~2,4), wie man den APS-C dazurechnet. x1,6 wäre logisch und macht 3,84.
Oder den Crop 0,6 dazu addieren, würde genau einen Crop von 3 ergeben. damit könnte man leben.
Z.B. das Walimex 8mm wäre dann ein 24mm. Also auch schon weitwinkelig...
Demzufolge alles noch im Rahmen und ein Umstand, den man in Kauf nehmen kann, im Zusammenhang mit dieser Bildqualität.


Gruß Papachen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
Neue Resolve 17 Training Videos von Black Magic
Adobe "Magic Fixup": Intelligente Fotobearbeitung per KI lernt von Videos
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Updates: Magic Bullet Looks und Colorista sowie Trapcode Particular bekommen neue Funktionen
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
KI hilft mit - Die Magic Mask in Davinci Resolve 18
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
KI-generierte Videos: Was geht mit Runway? Pizza-Magic, Katzen und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash