Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Videoseitenverhältnisse per Video erklärt



Newsmeldung von slashCAM:


Videoseitenverhältnisse per Video erklärt von thomas - 4 Aug 2006 12:40:00
Eine sehr gute Video-Podcast Serie über den Ursprung und die Entwicklung der verschiedenen Video Seitenverhältnisse. Angefangen mit 4:3, das in der Stummfilmzeit Standard war bis hin zum heutigen 16:9. Am Beispiel des Western Klassikers "The Good, the Bad and the Ugly" von Sergio Leone wird anschaulich gezeigt, welche Verfahren es gibt, um Widescreen-Filme auf 4:3 Fernsehern zu zeigen und wie sie funktionieren, z.B. "Pan and Scan".
zur Newsmeldung

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Informationstheorie - einfach erklärt: "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory"
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
Sony erklärt S-Log3 und Cine EI anhand der FX30
Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art
DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...
Tilta Nucleus Nano II erklärt: 3 Motor-Setup, Touchscreen, Akkulaufzeit uvm.
Sennheiser EW-DP erklärt: Neue Funktionen, Ergonomie und slashCAM User Fragen
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Kinotechnik: 3D Optik "Masterimage" erklärt
AJA ColorBox 2.0 Update erklärt: Neue ARRI + BBC LUTs, Framelines und mehr ...
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash