Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sennheiser EW-DP erklärt: Neue Funktionen, Ergonomie und slashCAM User Fragen



Newsmeldung von slashCAM:



Hier unser ausführliches Interview zur neuen Sennheiser EW-DP Funkstrecke, in dem wir die neuen Funktionen, einen Vergleich zur G4-Funkstrecke, die neue Ergonomie, Aufnah...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser EW-DP erklärt: Neue Funktionen, Ergonomie und slashCAM User Fragen


Space


Antwort von Jominator:

Bietet nur der Aufsteckksender die interne Aufnahmemöglichkeit, oder auch der Taschensender?

Space


Antwort von rob:

Aktuell nur der Aufstecker - allerdings kannst du den auch wie einen Taschensender nutzen, weil der auch einen Lav-Eingang hat.

Sind also quasi zwei Anwendungen mit dem Aufstecker möglich: Tonangel und Bodypack.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Jominator:

Danke. Alledings trägt der Aufstecksender in z. B. einer Innentasche einen Sakkos doch deutlich stäker auf. Der ist ja bestimmt doppelt so dick.

Space


Antwort von rob:

Ja das stimmt - ergonomisch macht ein echter Taschensender auf jeden Fall mehr Sinn - sehe ich auch so.

(Würde mich allerdings nicht wundern, wenn Sennheiser demnächst auch einen Taschensender mit entsprechender Aufnahmefunktion herausbringt ...;-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Jominator:

Weil das in dem Video auch angesprochen wird. Ich hätte da mal eine Grundsatzfrage zum 32 Bit float Recording:

Wenn der Pegel quasi fest eingestellt ist, dürfte der im Normalfall (Sprache) so irgendwo bei -30 dB rumdümpeln. Für eine interne Aufnahme ist da ja OK. Aber wie soll ich einen solch schwachen Pegel am Empfänger, bzw. in der Kamera noch vernünftig abhören? Bieten die Empfänger da eine entsprechend ausreichende Verstärkung an?

Space


Antwort von berlin123:

Jominator hat geschrieben:
Weil das in dem Video auch angesprochen wird. Ich hätte da mal eine Grundsatzfrage zum 32 Bit float Recording:

Wenn der Pegel quasi fest eingestellt ist, dürfte der im Normalfall (Sprache) so irgendwo bei -30 dB rumdümpeln. Für eine interne Aufnahme ist da ja OK. Aber wie soll ich einen solch schwachen Pegel am Empfänger, bzw. in der Kamera noch vernünftig abhören? Bieten die Empfänger da eine entsprechend ausreichende Verstärkung an?
32bit float wird perspektivisch nur auf dem Recorder aufgezeichnet, nicht an den Empfänger übertragen. O-Ton Sennheiser im Interview oben: "...macht natürlich nur bei Recordern erstmal Sinn."

Space


Antwort von Jominator:

Danke, hatte ich wohl überhört.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


wie bringe ich ein sennheiser me80 mic an einer panasonic nv-gs500 cam an?
S1 4k50 Fragen an S1 User mit VLOG Upgrade
Fragen an Mac User
Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm,
Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM
Schnittplatz - Ergonomie
Ergonomie am Schnittplatz
slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7?, Rode, Sennheiser ...
Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...
Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
DaVinci Resolve 19: Die neuen Funktionen ausführlich erklärt
AJA Color Box 3.0 mit neuen DIT-Funktionen und Kona IP 25 erklärt
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash