Frage von Estelle:Hallo zusammen,
bin ein Neuling auf dem Gebiet und habe jetzt erstmal eine Frage:
Mit welchen Kabeln schließe ich meinen Videorekorder an meinen Pc an ?
Meine Tv-Karte hat folgende Anschlüsse:
- FM Antenne
- TV Antenne
- Video IN
- S-VIDEO IN
- Audio Out
In Frage für's Videorekorder anschließen kommen ja Video IN oder S-VIDEO IN.
Jetzt gibt es da ja verschiedene Kabel.
Zum einen wäre da ein Scartanschluss, der in den Videorekorder reinkommt und am anderen Ende sind drei Chinchstecker (weiß und rot für Ton und der gelbe für's Bild, wenn ich mich nicht irre ?!). Geht das mit solch einem Kabel ? Also Scart in den Rekorder, den gelben Chinch in die Tv-Karte und die beiden anderen per Klinkenstecker in's Line IN der Soundkarte. Geht das so oder braucht man einen Scartadapter für den Videorekorder ? Also einen, der dann wieder die Chinchanschlüsse hat aber auch einen für S-Video ? Da dann die entsprechenden Kabel rein, die auf der anderen Seite dieselben Anschlüsse nochmal haben, nur andersrum gepolt. Dann die Chinchanschlüsse an die Soundkarte, wie oben schon beschrieben und der Rest ? S-Video in den S-Video-Eingang der Tv-Karte und der gelbe in den gelben ? (sorry für die blöden Fragen)
Also welche Möglichkeiten gibt es da jetzt ? Die erste oder die zweite ? (ich weiß ja nicht, ob beides geht, hab nur schon von beiden gelesen in anderen Foren)
Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen ?
Hoffe, ich hab' das jetzt nicht falsch gepostet.
LG,
Estelle xxx
Antwort von Volker Hartmann:
: Hallo zusammen,
:
: bin ein Neuling auf dem Gebiet und habe jetzt erstmal eine Frage: Mit welchen Kabeln
: schließe ich meinen Videorekorder an meinen Pc an ?
: Meine Tv-Karte hat folgende Anschlüsse: - FM Antenne
: - TV Antenne
: - Video IN
: - S-VIDEO IN
: - Audio Out
:
: LG,
: Estelle xxx
Hallo,
Gelb in Video in und rot und weiß in den Eingang der Soundkarte ist schon goldrichtig! Wenn es sich um einen VHS oder Video 8 oder Betamax-Recorder handelt, ist damit alles getan.
Bei S-VHS oder Hi 8 sollte man aus Qualitätsgründen den Weg über S-Video wählen. Dabei wird statt des gelben Cinch-Steckers ein kleiner, runder, vierpoliger Mini-DIN-Stecker eingesetzt, der in S-Video IN an der TV-Karte passt. Natürlich muß der entweder aus dem Scart-Adapter kommen oder als separates S-Video-Kabel vorhanden sein.
Dann muß man im Rechner nur noch die richtigen Eingänge zur Aufnahme zusammenschalten.
Gruß
Volker
Antwort von Volker Hartmann:
: Hab' die Bildprobleme auch am Fernseher. Naja, auf meinem VCR steht "NTSC
: Playback".... aber ist eben kein richtiger NTSC-Viderekorder... liegt wohl
: daran. Oder ?
:
: Estelle xxx
Hallo Estelle,
bevor Du bei Ebay für Umsatz sorgst...
vielleicht klappt die NTSC-Wiedergabe nur über Antenne!?
Schließe doch mal den VC -Antennenausgang an den Antenneneingang der TV-Karte an.
Mit dem Sendersuchlauf sollte die TV-Karte den Videorecorder auch finden.
Dann versuche es noch einmal mit dem NTSC-Band.
Die Qualität über die Antenne ist zwar schlechter als über Videokabel, aber besser als Nix allemal.
Gruß
Volker
Antwort von Estelle:
: Hast Du die Biildprobleme nur am PC oder auch am Fenseher? Wenn in beiden Fällen, hilft
: nur ein Mehrnormenrecorder. Früher waren das sündhaft teure Exramodelle, die neueren
: Recorder, von der Wühltischklasse einmal abgesehen, können fast alle NTSC abspielen.
:
: Am PC mußt Du ggf. je nach Software, NTSC als Aufnahmeformat vorwählen.
: Zu diesem Themenkreis gibt es eine excellente Adresse im Netz:
:
http://www.videohelp.com/http://www.videohelp.com/
: Da gibt es eine Menge "How To" Guides...
:
: Viel Glück
: Volker
Hab' die Bildprobleme auch am Fernseher. Naja, auf meinem VCR steht "NTSC Playback".... aber ist eben kein richtiger NTSC-Viderekorder... liegt wohl daran. Oder ?
Estelle xxx
Antwort von Volker Hartmann:
: Das mit dem Ton klappt jetzt auch. Hab's nur irgendwo falsch eingesteckt *g*.
:
: Jetzt hab' ich aber ein anderes Problem... Ich hab' hier ein paar VHS-Kassetten im
: NTSC-Format rumliegen und würde die gerne auf meinen Rechner ziehen und dann
: brennen.
: Der Ton wird auch sauber abgespielt, ohne Fehler etc. ... Also liegt's ja am NTSC, denn
: das Bild flimmert und flackert sehr und die Farbe geht auch manchmal weg. Was kann
: ich da jetzt machen ?
:
: Estelle xxx
Hast Du die Biildprobleme nur am PC oder auch am Fenseher? Wenn in beiden Fällen, hilft nur ein Mehrnormenrecorder. Früher waren das sündhaft teure Exramodelle, die neueren Recorder, von der Wühltischklasse einmal abgesehen, können fast alle NTSC abspielen.
Am PC mußt Du ggf. je nach Software, NTSC als Aufnahmeformat vorwählen.
Zu diesem Themenkreis gibt es eine excellente Adresse im Netz:
http://www.videohelp.com/http://www.videohelp.com/
Da gibt es eine Menge "How To" Guides...
Viel Glück
Volker
Antwort von Estelle:
: Ich seh' das Bild, allerdings hab' ich keinen Ton ?! Woran könnt's liegen ?
Das mit dem Ton klappt jetzt auch. Hab's nur irgendwo falsch eingesteckt *g*.
Jetzt hab' ich aber ein anderes Problem... Ich hab' hier ein paar VHS-Kassetten im NTSC-Format rumliegen und würde die gerne auf meinen Rechner ziehen und dann brennen.
Der Ton wird auch sauber abgespielt, ohne Fehler etc. ... Also liegt's ja am NTSC, denn das Bild flimmert und flackert sehr und die Farbe geht auch manchmal weg. Was kann ich da jetzt machen ?
Estelle xxx
Antwort von Estelle:
: Hi,
: ja den gibt es freilich. Soviel ich weiß, hat der 21 Pins. Jedenfalls muss der
: Scartstecker in die Videorekorder- Ausgangsbuchse, und die die 3 Chinch wie schon
: besprochen. Am besten aber beim Händler nochmal fragen. Die Lösung mit dem Adapter
: (verwandelt die 3 Chinch in einen Scart-Anschluss geht allerdings genauso.Auch in
: diesem Fall müssen es dann aber 21 Pins sein. Ich hoffe, es klappt jetzt!
: Gruß Petra
Hab' jetzt das richtige Kabel :) ! Danke nochmal für eure Antworten !
Ich seh' das Bild, allerdings hab' ich keinen Ton ?! Woran könnt's liegen ?
Estelle xxx
Antwort von Petra:
Hi,
ja den gibt es freilich. Soviel ich weiß, hat der 21 Pins. Jedenfalls muss der Scartstecker in die Videorekorder- Ausgangsbuchse, und die die 3 Chinch wie schon besprochen. Am besten aber beim Händler nochmal fragen. Die Lösung mit dem Adapter (verwandelt die 3 Chinch in einen Scart-Anschluss geht allerdings genauso.Auch in diesem Fall müssen es dann aber 21 Pins sein. Ich hoffe, es klappt jetzt!
Gruß Petra
Antwort von Estelle:
: Hallo,
: hast Du einen VHS oder einen S-VHS Videorekorder? Wenn es ein VHS ist, dann ist der
: Vorschlag mit "Scartstecker in Videorekorder, gelb in TV- Karte und Audiokabel
: in Soundkarte richtig. Hast Du aber einen S-VHS Videorekorder, dann würde ich dieses
: S-VHS Kabel nehmen (kleiner runder Stecker auf beiden Seiten mit innen 4 Pins). Ein
: S-VHS Videorekorder hat nämlich immer einen S-VHS Ein- und Ausgang. Die Polung ist
: dann egal, es gehen beide Seiten. Das Kabel ist normalerweise auch immer beim Kauf
: dabei (bei S-VHS).
: Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten
: Gruß Petra
Hallo Petra,
mein Videorekorder ist ein VHS-Videorekorder; deshalb hat er auch keinen S-VHS Ein- bzw. Ausgang. Danke für deine Antwort :) !
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Gibt es Scartstecker, die gleich am anderen Ende des Kabels diese drei Stecker haben oder muss ich da dann so einen Scart-Adapter in den VCR stecken, da dann widerrum die Stecker rein und am anderen Ende die Stecker in die Tv- bzw. Soundkarte ?
Estelle xxx
Antwort von Petra:
Hallo,
hast Du einen VHS oder einen S-VHS Videorekorder? Wenn es ein VHS ist, dann ist der Vorschlag mit "Scartstecker in Videorekorder, gelb in TV- Karte und Audiokabel in Soundkarte richtig. Hast Du aber einen S-VHS Videorekorder, dann würde ich dieses S-VHS Kabel nehmen (kleiner runder Stecker auf beiden Seiten mit innen 4 Pins). Ein S-VHS Videorekorder hat nämlich immer einen S-VHS Ein- und Ausgang. Die Polung ist dann egal, es gehen beide Seiten. Das Kabel ist normalerweise auch immer beim Kauf dabei (bei S-VHS).
Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten
Gruß Petra
Antwort von Estelle:
Okay, danke :), dann war ich ja schonmal gar nicht ganz falsch.
Und wie sieht der Stecker dann aus ? Ist das ein Scartstecker, der in den Videorekorder kommt und am anderen Ende die drei Cinch-Stecker hat, die dann in die Tv- bzw. Soundkarte kommen ?
Estelle xxx