Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Videokamera bis 1.500 Euro - Alle meinen Canon 550d



Frage von organica:


hallo,

würde gerne eine videokamera kaufen bis 1500 euro. so profi, wie es eben für das geld möglich ist. für:

künstlerisch auslassen,
videoclips,
kurzfilme,
aber nebenbei auch making off oder hochzeiten von freunden - spontan, ohne groß entfernungsmessungen durchführen zu müssen

hab drei kameramänner gefragt und die sind unabhängig voneinander alle auf die canon 550d gekommen!
aber was den letzten punkt angeht hab ich das gelesen:
"Einen kontinuierlichen Autofokus, der die Schärfe an Motive anpasst, die sich auf den Kameramann zu oder von ihm wegbewegen, bietet die DSLR nicht. Drückt man den Auslöser halb hinein, so fokussiert die Digicam - allerdings pumpt die Optik hier ein wenig hin und her, bis das Bild wieder scharf ist."

sieht also nicht so gut aus wenn man mal ohne viel bedienung drauflos filmen möchte, oder?
stell mir das auch nicht so toll vor, diesen plastikberg in einer hand halten zu können und mal laufend halbwegs ruckelfrei was zu filmen.

was sagt ihr?

Space


Antwort von nicecam:

Für "alles was vor die Linse kommt"-Filmerei wird ja immer noch ein konventioneller Camcorder empfohlen.

Also für die ersten drei von dir genannten Anwendungszwecke (szenisch filmen) mag eine DSLR angehen.

Aber "making offs" oder Hochzeiten sind ja Spontanitäten.

Und da machen sich Camcorder meiner Meinung nach doch besser.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

In der Preisklasse macht die Panasonic 707 ein gutes Bild, das Touchscreen ist besser als dieser LaserlineTouchButton auf der Seite.

Hat Zebra, Histogramm, im manuellen Fokusmodus zeigt die Kamera die Schärfe als farbige Kante an, mit dem Drehrad der 707 lässt sich sauber eine
Schärfenverlagerung machen, viel besser als bei einer DSLR an der Optik, da brauchst schon wieder Zubehör, damit dies klappt.

Auch der optische Bildstabilisierer an der 707 arbeitet ganz gut,
ich hatte mir mal zum Spass alle in MSH-Märkten erhältichen Cams in die Hand genommen - und fand die 707 die einzig noch interessante ConsumerCam die man auch als B-Cam verwenden könnte oder auf Expeditionen, wenn es feucht oder nass wird taugt auch noch die SW20 von Panasonic. Ansonsten nehme ich lieber eine Canon HDV-Cam oder meine HM700 von JVC.

Space


Antwort von srone:

mit dem Drehrad der 707 lässt sich sauber eine
Schärfenverlagerung machen, viel besser als bei einer DSLR an der Optik, da brauchst schon wieder Zubehör, damit dies klappt. du bist besser in der schärfe am drehrädchen, als an einer grossen fotooptik,
hut ab.
ich persönlich bevorzuge allerdings immer noch den persönlichen und mechanischen kontakt mit objektiven hinsichtlich scharfstellung, alles andere ist mir irgendwie zu schwammig.

lg

srone

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Sowas als B-Cam geht schon mal - und für VJ-Anwendungen ist so eine Kamera auch schnell einsetzbar.
Außerdem macht man den Schärfezug immer mehrfach bis er richtig passt,
dass man im Schnitt auswählen kann.

Space


Antwort von gekkonier:

künstlerisch auslassen,
videoclips,
kurzfilme,
aber nebenbei auch making off oder hochzeiten von freunden - spontan, ohne groß entfernungsmessungen durchführen zu müssen Künstlerischer Kram, Sachen für die man sich Zeit nehmen kann, Kurzfilme, udgl ja., das ist fürs Geld wirklich eine gute Investition, vor allem weil man ja auch gleich einen super Fotoapparat mithat.

Hochzeiten und Making offs würd ich damit nicht machen wollen (ausser für sehr statische Sachen). Gerade wenn man rumlaufen muss, dauernd neue Motive gesucht werden, es sehr schnell gehen muss usw. usf. is eine Knipse nicht wirklich komfortabel - auch wegen dem Audio und dem Fokussieren.


Edit: bezüglich der 707er: Such auf Videoportalen nach Testclips und erfreue dich am Lüftersurren. Ansonsten wär das ein Traumding.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Weihnachtsangebote für Kameras, Objektive und mehr von Sony, Canon, Nikon, Panasonic, MSI, ...
Bis zu 1.000 Euro Cashback für Kameras und Objektive u.a. von Nikon, Canon und Panasonic
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 2024
Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Camcorder bis ca. 500 Euro
Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Bis zu 500 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Nikon, Sirui und Hollyland
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
UFOs in meinen Garten
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash