Infoseite // Videoeffekt gesucht



Frage von Christian Prüfling:


Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Google-baren Bezeichnung eines
bestimmten Videoeffektes.

Zum Verständnis des Effektes nehme ich folgendes Beispiel:
In einem Film (;habe ich z.B. in einem Dokumentarfilm gesehen) sieht man
ein Objekt (;kann eine Person oder ein Gegenstand sein, ich nehme an es
ist ein Foto vom Objekt). Während der Sprecher das entsprechende dazu
erklärt, wird der Gegenstand oder die Person von allen Seiten hin- und
hergescrollt oder auch heran- oder herausgezoomt (;keine 3D-Animation).

Meine Frage: Ist das (;im Normalfall) der Kameramann, der sich hin- und
herbewegt oder wird dafür ein bestimmter Video-Effekt benutzt (;dessen
Bezeichnung ich dann suche)?

Möglich wäre auch, daß dafür Flash benutzt wird, glaube ich aber weniger.

Irgendwelche Software-Tipps? Kann z.B. Adobe Premiere sowas?

Danke schonmal!

--
----ooO-(;'(; )')-Ooo---- o ,
Christian "CHRiS KEYS" Prüfling / | | .-' | o-.V ,
web: http://www.ChrisKeys.net `[ | | (; | '-´| |
blog: http://blog.ChrisKeys.net ][ ,/| | (; | // 7) (; |


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Christian Prüfling wrote:

>Zum Verständnis des Effektes nehme ich folgendes Beispiel:
>In einem Film (;habe ich z.B. in einem Dokumentarfilm gesehen) sieht man
>ein Objekt (;kann eine Person oder ein Gegenstand sein, ich nehme an es
>ist ein Foto vom Objekt). Während der Sprecher das entsprechende dazu
>erklärt, wird der Gegenstand oder die Person von allen Seiten hin- und
>hergescrollt oder auch heran- oder herausgezoomt (;keine 3D-Animation).
>
>Meine Frage: Ist das (;im Normalfall) der Kameramann, der sich hin- und
>herbewegt oder wird dafür ein bestimmter Video-Effekt benutzt (;dessen
>Bezeichnung ich dann suche)?

Das kommt drauf an. Natürlich kann man sowas mit einer Kamera machen und
es wurde und wird sicher auch oftmals so gemacht.

Aber es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, sowas zu erzeugen.
Ausgangspunkt ist immer ein Foto des Objektes und zwar eines mit einer
deutlich größeren Auflösung als der des späteren Videos.
Darauf kann man dann beliebige Transformationen anwenden (;Vergrößern,
Verkleinern, Verschieben, Rotieren, Neigen usw.) und somit Fahrten einer
virtuellen Kamera simulieren.

Sowas nennt man Fotoanimationen. Dementsprechend wäre "photo animation"
der korrekte Suchbegriff.

Die meisten ernstzunehmenden modernen Photobearbeitungsprogramme bieten
Funktionen, um solche Fotoanimationen zu produzieren.



Space


Antwort von Radbert Grimmig:

Christian Prüfling schrieb:

>In einem Film (;habe ich z.B. in einem Dokumentarfilm gesehen) sieht man
>ein Objekt (;kann eine Person oder ein Gegenstand sein, ich nehme an es
>ist ein Foto vom Objekt). Während der Sprecher das entsprechende dazu
>erklärt, wird der Gegenstand oder die Person von allen Seiten hin- und
>hergescrollt oder auch heran- oder herausgezoomt (;keine 3D-Animation).
>
>Meine Frage: Ist das (;im Normalfall) der Kameramann, der sich hin- und
>herbewegt oder wird dafür ein bestimmter Video-Effekt benutzt (;dessen
>Bezeichnung ich dann suche)?

Normal ist, was alle tun. Entscheidend ist, was man für einen Effekt
erreichen will.

Zoom ist Zoom. Sich bewegender Kameramann heißt Dolly, deutsch
Kamerafahrt. Egal in welche Richtung., wobei man notfalls die Richtung
mit angeben kann (;sideways dolly). Schwenk seitwärts ist pan(;ning),
Schwenk hoch/runter ist tilt.

Dolly und Zoom sind, solange man "richtige" dreidimensionale Szenen
abfilmt, zwei gänzlich verschiedene Dinge, mit denen man völlig
verschiedene Effekte bewirkt. Beim Zoom kriegt man nur einen engeren
Bildausschnitt, während man beim Dolly zugleich die Perspektive
verändert und dadurch ein anderes Größenverhältnis zwischen Vorder-
und Hintergrund erzielt. Bei einer Kamerafahrt zum Motiv hin wird
beispielsweise ein Objekt im Vordergrund überproportional größer.

Richtig krank wirds dann bei der entgegengesetzten Kombination von
Zoom und Kamerafahrt dergestalt, dass die Größe eines Objekts in etwa
gleich bleibt, so dass man ausschließlich diese veränderte Perpektive
wahrnimmt (;Vertigo, Der Weiße Hai, Road to Perdition etc.)

Beim Abfilmen von zweidimensionalen Bildern müsste es dagegen wurst
sein.

hth

--

Gruß
Radbert


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Cutter für Youtube Projekt gesucht
Schauspielerinnen im Raum Salzburg gesucht
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Transportables Lichtset gesucht
Synchro Scan / Clear Scan gesucht
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Service für älteres PL Zoom gesucht
Videoverwaltung für private Videos gesucht
Hobby - Darsteller gesucht (Raum Stuttgart + Umgebung)
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Kamera mit fernbedienbarem Zoom gesucht
SONY SELP 28135 Reparatur - Ersatzteile gesucht!!
Name eines Spielfilms gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash