Logo Logo
/// 

Videoband Unterschiede USA Deutschland



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Manfred Korn:


Hallo,

ich habe ein VHS-Band an Bekannte in den USA geschickt und gehofft,
dass das Band dort auf dem Videorekorder abspielbar ist.

Leider was das nicht der Fall.

Mir ist schon klar, dass zwischen PAL und NTSC einige Unterschiede
bestehen, aber es war mir nicht bewußt, dass das auch beim Format
auf den VHS-Bändern so ist.

Kann man ein Band, das in Deutschland erstellt wurde, in eine in den
USA spielbares Band umwandeln und wenn ja, wie geht das?

Manfred





Antwort von Günter Hackel:

Manfred Korn schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe ein VHS-Band an Bekannte in den USA geschickt und gehofft,
> dass das Band dort auf dem Videorekorder abspielbar ist.
>
> Leider was das nicht der Fall.
>
> Mir ist schon klar, dass zwischen PAL und NTSC einige Unterschiede
> bestehen, aber es war mir nicht bewußt, dass das auch beim Format
> auf den VHS-Bändern so ist.
Natürlich taugt ein PAL Band-nichts auf einem NTSC-System. Das wäre ja
so, als würde der Ton nebenbei auch noch ins amerikanische übersetzt
werden ;)

> Kann man ein Band, das in Deutschland erstellt wurde, in eine in den
> USA spielbares Band umwandeln und wenn ja, wie geht das?

Vielleicht die einfache Möglichkeit wäre es, den Film auf eine DVD zu
brennen die man auf einem PC abspielen kann. Wenn Du ein NTSC-Band
herstellen willst banötigst Du dazu einen Normwandler und sowas istr
reichlich teuer.
gh




Antwort von Andreas Erber:

Manfred Korn wrote:
> Hallo,
>
> ich habe ein VHS-Band an Bekannte in den USA geschickt und gehofft,
> dass das Band dort auf dem Videorekorder abspielbar ist.
>
> Leider was das nicht der Fall.
>

Nun zumindest habe ich schon Videorecorder gesehen die NTSC Bänder mehr
schlecht als recht auf einen Pal Fernseher bekommen haben. Umgekehrt kann
das evtl auch das eine oder andere Gerät. Sieht halt meistens sehr
bescheiden aus.

Ich würde dir Vorschlagen eine NTSC DVD zu erstellen und diese zu versenden.
Diverse Programme sind dazu in der Lage, z.b. Cyberlink Power Producer (;auch
wnen ich das Programm nicht besonders toll finde...)

Vielleicht klappt auch folgendes. Du stellst deinen Composite Ausgang am PC
auf NTSC und gibst das ganze an einen NTSC Videorecorder welcher dann auf
ein entsprechendes Band aufzeichent. Das müsste mit ein paar hundert Euro zu
machen sein. Vielleicht gibts so einen Videorecorder auch bei eBay für wenig
Geld.

LG Andy











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Videoaufnahmen USA <-> Deutschland
Slog Luts Unterschiede?
DVB-C Karte Unterschiede
Video Bänder USA
Drehen in den USA
Drehen in den USA
Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
2 PCs - ein Video - Unterschiede
Auslese Unterschiede DCI vs UHD?
Hauppauge WinPVR 150/250 - Unterschiede?
Eine DVD USA kompatibel erstellen
Foto Video Tour USA Südwest
USA GoPro ans Auto montieren
HD- Videokamera aus USA hier nutzbar?
Walimex pro vs cinema wo sind die unterschiede?
Dateiformat-Unterschiede zwischen Pinnacle Studio 9.1.2 und 9.3.5 ???
Qualitäts Unterschiede Final Cut & After Effects
DVD aus den USA nicht abspielbar
VCD aus USA oder Fern-Ost
Unterschiede der Pinnacle Dazzle DVC 80/120/150?
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt
Tips für Kauf einer Videocamera in den USA?
Trauriges Deutschland!
NTSC Fernseher aus den USA - Konvertierung auf PAL möglich?
DEUTSCHLAND in highspeed erklärt

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom