Infoseite // Video in Falschfarben darstellen (PC+Windows, möglichst Echtzeit)



Frage von Till Seifert:


Hallo NG,

ich nehme (;zur Zeit nich mit der Terratec-Software) über das
Windows-Vidoe-Capture-Interface einen Videostream in Graustufen auf.
Ehrlichgesagt, weiss ich das wirkliche Farbmodell nicht, aber die Kamera
ist jedenfalls ein Schwarzweisse:)

Ich würde das Bild gern in Echtzeit in Falschfarben darstellen (;also die
Grauwerte auf eine andere beliebige Palette oder Gradienten abbilden).

(;8bit würden mir reichen, also ein wirklich 'Abbildung' und keine
Berechnung.)

Welche (;auch kommerzielle) Software kann das. Wenn nicht würde es auch
eine entsprechende Nachbearbeitung tun.

Danke und
Grüße,
Till Seifert


Space


Antwort von Marc Fehrenbacher:

Till Seifert schrieb:

>ich nehme (;zur Zeit nich mit der Terratec-Software) über das
>Windows-Vidoe-Capture-Interface einen Videostream in Graustufen auf.
>Ehrlichgesagt, weiss ich das wirkliche Farbmodell nicht, aber die Kamera
>ist jedenfalls ein Schwarzweisse:)
>
>Ich würde das Bild gern in Echtzeit in Falschfarben darstellen (;also die
>Grauwerte auf eine andere beliebige Palette oder Gradienten abbilden).
>
>(;8bit würden mir reichen, also ein wirklich 'Abbildung' und keine
>Berechnung.)
>
>Welche (;auch kommerzielle) Software kann das. Wenn nicht würde es auch
>eine entsprechende Nachbearbeitung tun.

http://www.google.com/search?numP&hlÞ&safe%off&q%filter falschfarben&btnG%Suche&lr%lang de

Gleich der erste Link:
http://www.bioscitec.de/cellexplorer 2003 standard.htm

oder der 2.:
http://www.olympus-biosystems.com/templates de/products/analysis b processing.html

Marc


Space


Antwort von Till Seifert:


> http://www.google.com/search?numP&hlÞ&safe%off&q%filter falschfarben&btnG%Suche&lr%lang de
>
> Gleich der erste Link:
> http://www.bioscitec.de/cellexplorer 2003 standard.htm
>
> oder der 2.:
> http://www.olympus-biosystems.com/templates de/products/analysis b processing.html

diese links/programme bieziehen sich aber alle auf standbilder und nicht
auf videos...-falls sich ein batchverarbeitung fionden sollte, wäre das
eben nur eine umständlich variante fürs postprocessing.

google hab ich auch schon bis zum abwinken befragt..leider ohne ergebnis

-till seifert


Space


Antwort von Frank Derlin:

Hallo.

"Till Seifert" schrieb...
[snip]
> google hab ich auch schon bis zum abwinken befragt..leider ohne ergebnis

Versuche es mit "VirtualDub pseudocolor".
Sollte der erste Link sein. neuron2.net

Ein aktuelles VirtualDub kann Filter auch beim Aufnehmen einbinden.
Inwieweit das mit Deiner Hardware oder diesem Filter funktioniert
weis ich nicht. Meine WinTV steckt nicht mehr im Video-PC, kann ich
grad nicht ausprobieren.
Wenn es nicht direkt beim Aufnehmen geht, dann hinterher bearbeiten.

HTH, Frank


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fehlfarben beim Windows Media Player
Minutenanzeige im Video darstellen (ohne Stunden und Sekunden)
Fluidhead möglichst klein und leicht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
LTX Video - Neue Open Source KI generiert Videos schneller als in Echtzeit
Apple: iPad Air mit A14 Bionic CPU: Noch mehr Leistung für Echtzeit 10 Bit H.265 4:2:2 Editing?
KI synchronisiert Lippen und Audio in Echtzeit
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Audio Design Desk 1.7: Echtzeit-Editing Tool für SFX jetzt mit DAW Synchronisation
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Kostenloses Nvidia KI-Tool: Gesichter einfach per Sprache in Echtzeit animieren
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Zeiss CinCraft Scenario vorgestellt für Kamera-Tracking in Echtzeit
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash