Infoseite // Video decoder / Anzeigen unter Windows XP



Frage von Florian Zschocke:


Hallo NG

Ich habe hier ein IBM ThinkPad a22p. Dieses Notebook besitzt einen
s-video
Eingang. Jetzt habe ich hier einen DVB-S Reciever mit s-video Ausgang.
Ich habe beide Geräte mit einem s-video-Kabel und Audio-Kabel
verbunden.
Ich möchte nun einfach nur Fernsehen auf meinem Notebook.
Ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Ich kann das Signal
nur sehen, als Preview, wenn ich mit MovieMaker II eine Aufzeichnung
starte.
Was muss ich machen wenn ich einfach nur schauen will ?
Ach so, die Grafikkarte ist RageMobility M3 von ATI und der
Videodecoder
ist von Philips(;Typ weiß ich nicht).

Danke für die Info

Florian



Space


Antwort von F. Birth:

Du must dir nur ein x-beliebiges Video-Capture-Programm installieren.
Da gibt's eine Reihe Freeware & Shareware Programme.

Zum einfachen Gucken reicht aber auch das kostenlose AMCAP von Microsoft.

Eine Übersicht findest du z.B. hier
http://www.backupdvd.info/Capture

Gruß
Friedo
TerraTec Electronic GmbH


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
MiniDV Timestamp anzeigen
10 bit Clean Video Feed unter Windows
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash