Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Video+Klang-Installation synchronisieren, für Dolby Surround aufnehmen



Frage von sonjamaritalilian:


Ich muss für ein Projekt 4 Filme, die parallel ablaufen, synchronisieren (entweder 4 fernseher+DVD-Player oder aber 4 Bildschirme an 1 Rechner). Wie geht so was?
Zudem kommen noch Klangaufnahmen dazu (also Klang ohne Video), das ich so gerne in Dolby Surround aufnehmen möchte, so dass der Klang im Endeffekt immer aus nem anderen Winkel im Zimmer kommt. Aber wie kann ich so etwas aufnehmen? Ein Minidisc-Player reicht da ja wahrscheinlich nicht, oder?
Ist meine Abschlussarbeit in Kunst mit dem Thema "Augenblicke". Habe viele kurze Filmsequenzen, dazu kommen eben noch Klangaufnahmen, evtl. Dias und noch ein Ventilator. Und irgendwie sollte das alles als ein Ablauf funktionieren, d.h. ich schalte es morgens an und es läuft dann den ganzen Tag hindurch.
Vielleicht hat hier irgendjemand ja schon was ähnliches gemacht, hoffentlich!!!

Space


Antwort von Schleichmichel:

Hallo, Sonja!

So etwas höre ich bei uns an der Kunstakademie auch permanent, das jemand eine Installation mit möglichst vielen Synchron laufenden Playern und Surround machen will, aber keinen Plan hat, wie das geht.

Ungeachtet der Tatsache, dass Kunst erst dann kommen kann, wenn das jeweilige Handwerk zur Prothese des Körpers wird...ich studiere selbst Kunst...rate ich Dir, jemanden zu suchen, der sein Handwerk versteht und Dir hilft (nicht per Tastatur). Im Zweifelsfall sogar jemanden, der das professionell macht. Von der Vorstellung, dass so etwas kostenlos gemacht wird, solltest Du dich gleich verabschieden. Ganz gleich, ob von einem Profi oder nicht. Die Geschichte von dem freiwilligen, letztlich dann aber verheitzten Helfer, der auf die "Auftraggeberin" (seltsamerweise immer Frauen) im Anschluss ganz schön sauer ist...selbst schuld...kenne ich schon zu genüge. Da ich immer im Vorfeld einen Preis nenne, bin ich glücklicherweise von solchen Fällen verschont worden.

Da Klänge meistens Mono, sehr selten in Stereo, aufgenommen werden und erst durch die Mischung zu einem Surrounddokument wird, könnte ein MD-Recorder tatsächlich trotz der miesen ATRAC-Komprimierung und der meist eher schlechten Wandler für einige Ansprüche reichen. Das vermittelt mir die Idee, dass Du dich wirklich nicht gut auskennst. Ich sage immer wieder gerne, dass es schwer genug ist, eine gescheite Mono-Spur zu mischen...von Stereo ganz zu schweigen!

Jemand der nicht fotografiert oder malt, sollte als Abschlussarbeit auch besser keine Fotografien oder Gemälde machen (nur weil fotografieren ja "so einfach" ist und man ja mit dem Computer auch "einfach mal" noch nachbearbeiten kann...Photoshop öffnen können viele, aber -wirklich- damit arbeiten...).

Wie dem auch sei. Es gibt synchronisierbare DVD-Player für derartige Zwecke. Einige lösen das auch mit einer kleinen Einschaltperformance, wobei man zu viert so oft versucht, das ganze Zeitgleich zu starten. Da mal eine DVD hängen könnte (passiert ja durchaus mal mit Rohlingen) oder der Repeat-Vorgang nicht bei allen Playern gleich lange dauert, halte ich davon nicht soviel. Mit der Rechnerlösung geht das auch nicht ganz ohne spezielle Hardware, um 4 Bildschirme anzuschliessen.

Man sollte schon eine narrensichere Lösung suchen, wenn andere damit beauftragt werden, die Intallation in Gang zu setzen. Ein einziger Knopfdruck ist für einige schon eine grosse Nummer.

Space


Antwort von Horsti:

Hallo Sonja,

hier mal ein Link zu einer Firma die sowas richtig professionell machen:

http://www.mediaservice-beddig.de/index.htm

Bei dieser Firma kann man die pasende Hardware für solche Zwecke bekommen:

http://www.alcorn.de/

Vielleicht können die dir helfen?!?

Viele Grüße Frank

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Projekt »Tiefenrausch« erforschte den »Klang der Erde«
Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
Wie Audio und Video synchronisieren?
Resolve 17.3.2 pre installation note
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Installation von DaVinciResolve Studio 18
Davinci Resolve Studio Installation PC neu
Multicamclip mit weiteren Clips synchronisieren
Neues Smartphone synchronisieren?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Gyrodata mit DSLM synchronisieren
Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Sky: Dritte Staffel von "Das Boot" - erste Serie weltweit in 8K und Dolby Atmos
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash