Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Video / Beleuchtungsfrage



Frage von Marcel82:


Hallo Community,

Frage mal an die professionellen Lichtausleuter unter euch bzw. wie ihr die Problemstellung lösen würdet.

Thema:
Mein bester Freund wird einen Antrag im schönen Leverkusen durchführen. Mit Pomp und Getöös, Flügel, Musik, Tränen, Herzen etc.
Ich soll die Video Aufnahme machen. Der Raum sieht wie folgt aus.

Sie wird unter der Brüstung stehen, direkt in der Mitte zwischen zwei Säulen. 1 Lichtstrahler wird von dem Balkon direkt auf die Klavierspielerin (vor dem Spiegel)
Gestrahlt.

Wir haben eine 5D Mark II mit 24-105 sowie dem 1.4 50mm und derzeit kein Licht.

Problem: Der Raum soll bis auf den Lichtstrahler komplett dunkel sein, wenn Sie reinkommt.

Ich werde relativ frontal vor ihr an der gegenüberliegenden Wand stehen auf Stativ mit dem 105mm um das Spektakel in Ihrem Gesicht abzufilmen. Einige Go Pros werden vorher aufgestellt,
wovon ich mir weniger erhoffe.

Welches Licht würdet ihr mir raten (normale haushaltsähnliche Sachen) die ich aufstellen könnte, um ihr Gesicht vorteilhaft zu beleuchten?

Ich dachte an 2 kleine Lampen jeweils auf dem Boden, die gegen die Säule leuchten, damit weiches Licht auf Sie kommt. F4 scheint mir fast schon zu dunkel zu werden….
Oder dann doch eben mit dem 50mm und hoffen dass der Fokus sitzt?

Ist kein professionelles Umfeld, ich mach es nur für ihn, dass er etwas von dem Abend als Erinnerung hat.
Jegliches Feedback ist mehr wie willkommen.

Danke
Gruß
Marcel

Space


Antwort von Stoecky:

Ich bin zwar kein professioneller Filmer, habe aber schon das ein oder andere Event begleitet. Also zwei Lämpchen von unten gibt bei ansonsten völliger Dunkelheit ein ganz gruseliges Licht. Zudem ist es sehr Positionsabhängig. Geht sie zwei Schritte zu weit, hast Du nen Scherenschnitt im Gegenlicht ;)

Da das Ganze ja ein klares Event ist, würde ich aus dem Bauch als Reportage filmen. Oft kommt eh alles anders als man denkt. Daher würde ich maximal ein Kopflicht nutzen, damit Du flexibel bist. Ansonsten eine relaiv lichtstarke Linse (24-105/4L ist für mich persönlich innen ne Dunkellinse), dann eher ein 50/1.4. Da haste aber ne ziemlich kleine Schärfentiefe. Dazu noch ohne AF (bei Reportage finde ich einen AF gar nicht verkehrt).

Daher: Ich glaube, eine 5DII ist da einfach die falsche Kamera. Ich würde eher auf einen halbwegs brauchbaren Camcorder mit AF gehen und mein Hauptaugenmerkt darauf richten, die spannenden Momente einzufangen.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Ich würde nochmal so einen Strahler wie du schon oben auf der Brüstung hast unten rechts neben dem Kamin/Spiegel stellen. Von einem möglichst hohen Stativ (2-3m) der sie dann beleuchtet wenn sie auf ihrer Position ist. So hast du ein schönes Schattenbild auf ihr. Die 5D ist ok für diesen Job, auf die Entfernung die du zum Motiv hast relativiert sich die geringe Schärfentiefe. Mit dem 4.0 kannst du filmen wenn du ausrichend hell beleuchtest. Sonst kommst du ums 1.4 nicht herum. Dann sind deine Füsse dein Zoom.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Marcel82:

Hallo Starshine Pictures, Hallo Stoecky,

dass die 5D für die Thematik völlig falsch war, ist mir leider auch relativ schnell klar geworden.

Danke für euren Input in jedem Fall!!! Das war Gold wert.

Ich hatte mich letztlich dafür entschieden, oben auf der Brüstung eine Softbox die nach unten strahlt, einzurichten und die 24-70 2.8 Linse zu nehmen.

Dadurch hatte ich zwar noch immer Schattenbildung im Gesicht, aber immer noch "mehr" Licht, als ursprünglich angedacht war.

Mein bester Freund wollte eigentlich nur den Scheinwerfer auf sich haben, so dass ich durch die Softbox wenigstens Ihr Gesicht erkennen konnte.

An dem Video sitze ich gerade und werde es mal reinstellen, wenn ich fertig bin.

Danke euch in jedem Fall!

Gruß
Marcel

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Danke für deine Rückmeldung! Ist immer interessant zu erfahren was aus den Ratschlägen geworden ist!

Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neutrale Beleuchtung für Produktvideo
Video/Greenscreen Beleuchtung
Welche Beleuchtung benötige ich für mein Produktvideo
Blaubeleuchtung in Video
Video Beleuchtungssets
Professionelle Beleuchtung per Video-Tutorials erklärt
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Video zu 5 MB reduzieren
Vorschau für RAW Video Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash